Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2020

In den Schlaf begleiten?

Thema: In den Schlaf begleiten?

Ist das noch normal das man ihn in den Schlaf begleiten muss? Er liegt im Arm bei mir dann immer und knibbelt entweder am Kissen oder streichelt meinen Arm solange bis er einschläft. Ich musste noch nie seit 21 Monaten ihn in den Schlaf wiegen, weder singen noch was vorlesen. Ich kann ihn dann auch meist nach 20-30 Minuten auf seine Seite legen, gar kein Thema. Selten klappt es das ich ihn zur Seite lege und er alleine einschläft. Das klappt nur wenn er echt schon fast beim Schlafanzug anziehen einschläft. Braucht er das noch, dieses zum einschlafen zu kuscheln? Weil ich wollte Ende Oktober/ Anfang November ihn in sein Zimmer ausquartieren und habe bedenken das er so darin schläft direkt ohne Theater oder ewig wach sein. Ihn schlafend rüber tragen, das klappt nicht. Der wird sofort wach sobald er auf dem Arm ist. Natürlich werde ich zu Anfang noch auf der Matratze neben ihm bleiben vielleicht. Denn mittlerweile kann man aus dem Schlafzimmer länger wie 30 Minuten gehen, ohne das er wach wird. Nur Thema einschlafen wird bei der Aktion der Knackpunkt sein. Denn ich bin viel zu groß und zu schwer für sein Bett.

von LouLou202020 am 17.10.2021, 20:34



Antwort auf Beitrag von LouLou202020

Ja, in den Schlaf begleiten ist noch völlig normal und wird auch noch eine Weile dauern. Vielleicht musst du dann einfach einen Stuhl neben sein Bett stellen und Händchen halten. Kinder in dem Alter brauchen in der Regel noch viel Körperkontakt. Klar, Ausnahmen gibt es, aber wie ich deinen Sohn nach deinen Beschreibungen einschätze, braucht er viel Sicherheit. Das ist völlig ok und sollte dich nicht beunruhigen oder stressen. Sei bei ihm, halt Händchen, streichel ihn, sing was vor, wie auch immer. Nur allein lassen solltest du ihn nicht.

von wowugi80 am 17.10.2021, 21:04



Antwort auf Beitrag von LouLou202020

Das ist bestimmt immer unterschiedlich aber völlig normal. Unsere Beinen großen 6&8 bekommen immer noch eine Geschichte vorgelesen und dann noch 5 Minuten kuscheln. Da brauche ich nicht mehr liegen bleiben bis sie schlafen. Die beiden kleinen schlafen zusammen in einem 140 Bett. Das steht im Kinderzimmer und bei denen bleiben wir immer nach dem Lesen und kuscheln liegen bis sie schlafen. Nachts kommen sie zu ca 50% zu uns rüber und schlafen im Elternbett. Die große die jetzt 8 ist, kommt seit sie 5 ist gar nicht mehr zu uns. Der 6- jährige kommt noch ca. 1 Mal im Monat.... Es dauert aber es wird. Du machst das genau richtig. Achte auf seine UND auch auf deine Bedürfnisse!

von 4unter7 am 17.10.2021, 21:59



Antwort auf Beitrag von 4unter7

Ja, bei mir bzw. Uns ist einfach der Punkt erreicht wo es Zeit wird. Ein Familienbett, bzw. Mama-Kind- Bett war von mir ja eigentlich nie geplant gewesen. Ich will auch nicht schwer rumjammerm, er schläft ja soweit gut, allerdings hab ich schon ohne Kind ein sehr leichten Schlaf und bemerke jeden Mist. Und nach fast zwei Jahren bin ich langsam am Ende irgendwie. Außerdem möchte ich auch das mein Mann wieder bei mir schlafen kann, das ging aufgrund Platzmangel nicht mit Louis zusammen. Deswegen werde ich den Übergang so gestalten das ich erstmal anfangs neben ihn schlafen auf der Matratze und nach und nach mal versuchen aus dem Zimmer zu gehen.

von LouLou202020 am 18.10.2021, 09:28



Antwort auf Beitrag von LouLou202020

Das klingt exakt so, wie die Situation bei mir/uns. November/Dezember würde ich das auch starten. Sein Bett ist so tief, das die Klappmatratze daneben direkt abschließt. Er schläft jeden Mittag (in seinem Bett) und Abend (im Familienbett) bei mir im Arm ein. Selten rollt er sich vorher schon runter. Ich hoffe auch, dass es klappen wird.

von PinguBrina am 18.10.2021, 10:22



Antwort auf Beitrag von LouLou202020

Also ich begleite beide Kinder in den Schlaf. Zuerst den kleinen einschaukeln auf dem Gymnastikball und er wird dann in sein Bett gelegt neben uns. Und dann gehe ich mit der Miri in ihr Zimmer, entweder ist sie schon Bettfertig oder ich mache es dann. Und ich lese ihr noch was vor und dann mache ich es dunkel und sie liegt im Bett und sitze daneben, selten möchte sie eine Hand. Sie braucht auch eine dünne Decke über ihr Bett hängend das sie mich nicht sieht, aber muss trotzdem wissen das einer da ist. Das ist der Idealfall, bei Problemen: sprich wenn der kleine noch nicht schlafen will, muss ich ihn mit zu miri nehmen und wiege ihn dort in schlaf. Aber miri schaukel ich seid Fabis Geburt nicht mehr ein. Miri schläft seid ihrem 9 Monat im eigenen Zimmer und der kleine wird da auch umziehen. Er passt bald nicht mehr ins Beistellbett Aber definitiv brauchen die Kinder noch Begleitung.

von Sarii24 am 18.10.2021, 10:27



Antwort auf Beitrag von Sarii24

Vollkommen normal. Beide Kinder von uns brauchen bzw brauchten das. Bis ins Schulalter rein

von sweetmy am 20.10.2021, 07:31