Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2020

Impfungen

Thema: Impfungen

Hallo ihr Lieben, gestern war ich bzgl. meiner Zuckerwerte bei meiner Hausärztin (gleichzeitig Diabetologie). Hier ist zum Glück alles im grünen Bereich und ich muss nur noch einmal am Tag messen Ich hab mich dann direkt noch gegen Grippe impfen lassen und gestern Abend kam direkt das dicke "bähm". Nachdem ich die ganze Woche erfolgreich gegen Schnupfen etc gekämpft habe läuft seit gestern Abend die Nase und mein Kopf ist wie benebelt. Ich hoffe mal auf leichte Nebenwirkungen die in 2 Tagen wieder weg sind. Parallel haben wir über die Keuchhusten Impfung gesprochen. Nach einer neuen Richtlinie (k. A. welche) sollen Schwangere im letzten Drittel auch dagegen nochmal geimpft werden. Das steht dann jetzt in zwei Wochen an. Wie halten es eure Ärzte, wurdet ihr beraten? Habt ihr davon gehört und lässt euch impfen? Und interessehalber an die die schon Kinder haben, lasst ihr sie dieses Jahr gegen Grippe impfen? Mini ist sonst komplett durchgeimpft, nur Grippe haben wir bisher bei ihm (3) ausgelassen.

von EmyErdbeer am 12.09.2020, 09:17



Antwort auf Beitrag von EmyErdbeer

Habe grad am Mittwoch das Thema Impfung beim FA angesprochen, Grippe und Keuchhusten. Er sagte, es spricht nichts gegen beide Impfungen, da beide mit Totimpfstoffen erfolgen. Vor 3j, als ich mit unserer Tochter schwanger war, gab es die Empfehlung zur Keuchhustenimpfung mW noch nicht, hab ich daher auch nicht gemacht. Diesmal werde ich mich gegen beides impfen lassen und auch unsere Tochter (2,5J) gegen Grippe impfen lassen.

von Tessi0802 am 12.09.2020, 09:34



Antwort auf Beitrag von EmyErdbeer

Alles wie bei dir. Es werden alle gegen Grippe und Keuchhusten geimpft. Wer nicht mit zieht lernt das Kind erst im Sommer kennen (ixh drohe niemals Dinge an die ich nixht so meine). Nachdem ich selbst an Influenza erkrankt war bin ich vorsichtig geworden. Und Keuchhusten ist bei potentiellen frühchen Pflicht. War für alle ok, es gab eine familiäre Rudelimpfung für alle!

von Meyla am 12.09.2020, 09:49



Antwort auf Beitrag von EmyErdbeer

Grippe lasse ich seit Jahren impfen und das empfiehlt auch mein Frauenarzt. Mal sehen wann der Impfstoff bei uns da ist. Wichtig: man sollte keinerlei Schnupfen etc. haben, sonst kann der Körper doch stärker auf die Impfung reagieren statt sie gut zu verarbeiten. Hab den Fehler einmal gemacht - nie wieder. Da ging es mir leider richtig lange schlecht weil der Körper gegen den Schnupfen gekämpft hat. Seitdem ich das beachte gehts mir danach immer super. Keuchhusten werde ich auch bekommen, ist auch die Empfehlung von meinem Arzt, damit das Baby bei Geburt schon erste Antikörper hat.

von Jule18 am 12.09.2020, 10:16



Antwort auf Beitrag von EmyErdbeer

Hallo, Ich lasse mir auch beide Impfungen geben. Unsere Tochter 3 wird auch wieder gegen die Grippe geimpft.

von Lotti101117 am 12.09.2020, 15:57



Antwort auf Beitrag von EmyErdbeer

...wow bin verwundert,dass alle Pro Grippe Impfung sind... Ich denke ich werde mich nicht gegen die Grippe impfen lassen.Habe ich auch noch nie.Im meiner Familie hat es immer nur Papa gemacht und.....er war derjenige der im Winter flach lag... Ich sehe kein Risiko für uns...vor allem weil ich kaum unterwegs bin um mich irgendwo anzustecken. Hatte einmal die Grippe und die habe ich aus ner Reha Mitgebracht wo das ganze Haus flach lag... Ansonsten wird natürlich alles andere geimpft und zum Thema Keuchhusten hat meine Ärztin nichts gesagt...da muss ich mal nachforschen...

von Glitzerblümchen am 12.09.2020, 18:50



Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

Naja, grad in Corona Zeiten sprechen ja auch viele Ärzte davon, dass eine Impfung gegen Grippe ggf auch Prophylaxe gegen Corona sein kann Denk der Nutzen überwiegt den potentiellen Schaden um ein vielfaches aber das darf ja jeder für sich selbst und sein Baby entscheiden..

von Tessi0802 am 12.09.2020, 19:02



Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

Eine Grippe kann sich jeder Mensch holen, der einkaufen geht. Die ist leider hoch ansteckend. Da sie für Babys tötlich verlaufen kann, impfen ich definitiv. Ein oder 2 Wochen bisschen flach liegen ist kein Vergleich zum Verlust seines Kindes. Ich und du würden das garantiert überstehen. Ein Säugling wie gesagt .... riskiere ich lieber nicht.

von Meyla am 12.09.2020, 20:55



Antwort auf Beitrag von Tessi0802

Das eine GrippeImpfung gegen Corona hilft halte ich für totalen Quatsch. Sie kann nur helfen nicht beides gleichzeitig zu haben und das Gesundheitssystem zu entlasten. Dieses Jhr werden viel mehr Menschen sich gegen Grippe impfen lassen wollen. Meine Info ist: der Impfstoff wird für Risikogruppen inklusive Schwangere genutzt darüber hinaus wird es wohl schwierig. Ob das so stimmt weiß ich natürlich nicht. Ob ich mich gegen Keuchhusten impfen lasse in der ss weiß ich nicht. Mein sohn hat die 6fach Impfung dermaßen schlecht vertragen und ich weiß nicht woran das lag. Will mich erst noch informieren wie lange der Schutz dann fürs neugeborene anhält etc.

von spring36 am 12.09.2020, 21:03



Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

@ Glitzerblümchen wundert mich auch. Gegen Grippe werde ich mich auf keinen Fall impfen lassen. Die Viren verändern sich sehr schnell und ob der Impfstoff richtig gemischt dafür ist, ist immer so ne Sache. Über Keuchhusten denke ich noch nach, muss mich aber langsam entschieden man soll das wohl bis zur 36 SSW bekommmen, danach wäre es wohl nicht mehr angedacht. Eigentlich wollte ich mich direkt nach der Geburt impfen... Aber da ist der Antikörper Effekt wohl nicht gegeben (Muttermilch) Ich selber habe auch Asthma... Und auch weitere Familien Mitglieder.

von NaduNadu am 13.09.2020, 06:28



Antwort auf Beitrag von EmyErdbeer

Ich stand bislang auch eher skeptisch der Grippeimpfung gegenüber. Der Grund ist, dass ich bei einem Pharmahersteller gearbeitet habe, als wir gerade die Schweinegrippe hatten. Dieser Impfstoff war damals umstritten (mehrere Ärzte aus meinem Umfeld haben sich geweigert, ihn zu impfen, da auch einfach aus dem Boden gestampft). Jedenfalls wurde der Impfstoff nicht so oft verkauft, sodass unser Kunde ihn damals im Folgejahr aufgrund noch hoher Bestände, einfach in die normale Grippeschutzimpfung hat einmischen lassen. Aber das ist schon Jahre her und ich werde mich jetzt eh nochmal schlau machen...

von Thiara82 am 12.09.2020, 19:32



Antwort auf Beitrag von EmyErdbeer

Also gegen Pertussis sind wir alle sowieso schon geimpft. Gehört ja mittlerweile zur Standardimpfung dazu. Über die Grippeimpfung habe ich mir noch nicht wirklich Gedanken gemacht. Habe mich nie impfen lassen, obwohl ich 15 Jahre im medizinischen Bereich tätig war. Werde das bald mit der Ärztin besprechen.

von Pretty86 am 14.09.2020, 12:10