Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2024

Impfungen in der Schwangerschaft

Thema: Impfungen in der Schwangerschaft

Hey. Ich komme heute mal mit einer kleinen Meinungsumfrage um die Ecke. Meine FA bietet einen umfangreichen Katalog an Zusatzleistungen in der Schwangerschaft an, die teilweise die Krankenkasse trägt, teilweise selbst zu zahlen sind. Unter anderem steht da die Empfehlung sich mit der ssw36 gegen Keuchhusten/ Diphtherie und Wundstarrkrampf impfen zu lassen. So würden marernale Antikörper noch vor der Geburt auf das Baby übergehen und in den ersten Monaten Schutz, v.a. vor den schweren Verläufen des Keuchhustens bei Säuglingen bieten. Ich bin mit der Impfung sowieso nächstes Jahr im September dran, bin aber sehr unschlüssig ob ich da mein Kreuz setze oder nicht. Habt ihr dazu eine Meinung?

von Chaosbande am 05.11.2023, 09:18



Antwort auf Beitrag von Chaosbande

Hi Chaosbande, Kenn ich von meinen vier Großen garnicht!? Ist das neu? Gut ist ja schon ne Weile her und ständig werden Richtlinien verändert. Mein alter FA (leider in Rente) war gegen das impfen in der SS. Jetzt war ich ja noch nicht beim FA, aber mal jetzt mein Gedankengang: Wie wahrscheinlich ist es den das sich einer der Familienmitglieder oder das Baby sich damit anstecken? Gibt es eine Studie zu pro impfen und wie wirkt sich die Impfung auf das Neugeborene aus? Ich würde tatsächlich sehr Abwegen. Wobei auch in der letzten SS (FG leider im Juli) ich keine Information darüber bekommen habe. Ich bin tatsächlich eher weniger ist mehr grad in der Schwangerschaft aber natürlich muss das auch jeder für sich entscheiden und selbst abwägen. Lg

von MaViMa am 05.11.2023, 10:32



Antwort auf Beitrag von MaViMa

Ich kenne es von meinen beiden großen auch nicht und bin in der Schwangerschaft generell sehr skeptisch. Andererseits kann es dem Kind den Vorteil geben nicht gleich do früh geimpft werden zu müssen. Ich bin da echt hin und hergerissen.

von Chaosbande am 05.11.2023, 21:23



Antwort auf Beitrag von Chaosbande

Keuchhusten ist eine Impfempfehlung der STIKO. Ich werde es definitiv wieder machen lassen. Die Empfehlung vom Arzt war auch, dass die Impfung zB beim Vater vor Geburt aufgefrischt wird um die Gefahr für das Kind zusätzlich zu senken. Außerdem eben Personen die grad die ersten Wochen besonders viel mit dem Kind zu tun haben. Bei uns hat der Hausarzt sogar die Auffrischung für den Opa vorgezogen, damit das Kind geschützter ist. Normal lasse ich mich auch gegen Grippe impfen, aber das habe ich leider vor dieser Schwangerschaft verpasst. Da wird im 1. Trimester wohl von abgeraten, werde das aber im 2. Trimester nachholen. Der Winter wird noch lang und wenn man dann schwanger ne Grippe hat und kaum Medikamente nehmen kann, ist’s auch nicht schön.

von Jule18 am 05.11.2023, 11:16



Antwort auf Beitrag von Chaosbande

Mir wurde bisher nur die Grippeimpfung empfohlen. Die werde ich dann machen lassen (glaube im 2.trimester?). Aber ich hatte meinen Impfausweis beim ersten Termin dabei und ich glaube, bei mir bestand noch Schutz, daher wurden andere Impfungen nicht vorgeschlagen. Ich bin grundsätzlich pro impfen. Da man so gerade auch diejenigen schützt, die selbst keinen Schutz haben. Und mein Gedanke zu dem Thema ist, wenn schwanger die Impfung einen positiven Effekt auf das Baby hat, müssen da diverse Impfungen erst später durchgeführt werden. Ist ja eigentlich was Gutes. Grundsätzlich gilt aber, jeder entscheidet für sich selbst. Wenn du ein ungutes Gefühl hast, lass es nicht machen.

von Zebra am 05.11.2023, 13:02



Antwort auf Beitrag von Zebra

Ich bin tatsächlich noch nie Grippe geimpft. Ich denke auch das werde ich in der Schwangerschaft jetzt nicht anfangen. Da die Keuchhustenimpfung aber eh fällig ist stelle ich mir da schon die Frage ob es dem Kind Vorteile oder Nachteile bringt. Trotzdem habe ich generell bei jeder Art von Medikation ein sehr schlechtes Gefühl. Ich bin ein Mensch der nur im äußersten Notfall überhaupt mal was einnimmt. Bin derzeit mit dem ASS 100 schon mehr als bedient und konnte mich immer noch nicht überwinden das Progesteron zusätzlich zu nehmen, weil ja im Prinzip nie ein Mangel festgestellt wurde.

von Chaosbande am 05.11.2023, 21:29



Antwort auf Beitrag von Chaosbande

Hey, habe mich auch gegen Keuchhusten in der letzte Schwangerschaft impfen lassen:) ansonsten mache ich diesmal nur Toxoplasmose Test zusätzlich und den Harmonie Test :) Lg

von Frida1996 am 05.11.2023, 15:44



Antwort auf Beitrag von Frida1996

Hi, ich war 21/22 schwanger und wurde damals gegen Keuchhusten geimpft mit dem Hintergrund, dass das wieder total krass auf dem Vormarsch ist und bei Neugeborenen schlimm ausgehen kann und sie so eben mitgeschützt sind die erste Zeit. Meine Nichte war im gleichen Jahr ein Frühchen und während sie noch im KH war musste die ganze family, also auch meine Eltern, Bruder, Familie meiner Schwägerin etc geimpft werden weil die Neonatologie drauf bestanden hat. Wir leben im Großraum München, weiß nicht ob da die Fälle besonders gehäuft waren..auf jeden fall wurde mir das damals total ans Herz gelegt von meiner sonst nicht besonders impfwütigen Gyn. Grippe zb hatte sie gemeint brauche ich nicht, aber das eben schon. Nur als Anregung. Würde es jetzt wieder machen, falls ich keinen Schutz mehr habe, denke aber der sollte nach 2 Jahren noch da sein. Liebe Grüße!

von Daltry am 06.11.2023, 21:53