Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2022

Impfung Keuchhusten

Thema: Impfung Keuchhusten

Meine FÄ hat mich bezüglich der Impfung gegen Keuchhusten aufgeklärt. Vor 3 Jahren gab es das noch nicht. Wie steht ihr dazu? Macht ihr das? Klar entscheide ich es selbst, aber wollte mal eure Meinung hören.

von DasZweiteGlück am 29.06.2022, 11:43



Antwort auf Beitrag von DasZweiteGlück

Hi Ja ich werde es machen- allerdings hat mein Arzt mir den Termin dafür erst für die 30ssw gegeben. Ist mein erstes Kind, deswegen kann nicht viel dazu sagen wie es früher war oder normalerweise so ist. Werde einfach die Empfehlung folgen weil ich meinen Arzt hier voll vertraue.

von Mopri am 29.06.2022, 12:59



Antwort auf Beitrag von DasZweiteGlück

Meine Hebamme hat davon abgeraten, zwar ist es nicht bewiesen aber kann Frühgeburten auslösen und das Risiko sollte man selber einschätzten. Also mach wie du dich am wohlsten fühlst, jeder erzählt ja einem was anderes (geht auch um generell jede Impfung in der SS) Ich werde es nicht machen.

von Mutti2209 am 29.06.2022, 13:25



Antwort auf Beitrag von Mutti2209

Hat deine Hebamme was gesagt, worauf sie diese Aussage stützt? Das RKI schreibt immerhin, dass es keine Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für Schwangerschaftskomplikationen oder negative Auswirkungen auf das Baby gibt.

von neph am 29.06.2022, 16:43



Antwort auf Beitrag von DasZweiteGlück

Meine Frauenärztin hat mir auch zur Impfung geraten, allerdings werde ich diese nicht machen, da ich erst im Dezember dagegen geimpft wurde und das laut meiner Hausärztin vollkommen ausreichend ist. Würde meine letzte Impfung dagegen schon länger zurückliegen hätte ich es vielleicht gemacht.

von Toniy am 29.06.2022, 13:31



Antwort auf Beitrag von Toniy

Bei mir war das bei meiner letzten Schwangerschaft so, da hatte ich die letzte Impfung im Dezember 2019 und der ET war Anfang Dezember 2020. Da meinte mein Gyn, wenn der Papa, Geschwister und enge Kontaktpersonen geimpft sind, reicht das. Er wollte mich nicht nochmal impfen, so kurz danach. Wie es jetzt ist, weiß ich noch nicht. Wenn der Gyn es für sinnvoll hält (haben jetzt ein Kindergartenkind zuhause), werde ich es machen.

von Julizwilling am 29.06.2022, 14:20



Antwort auf Beitrag von Toniy

Im Dezember warst du aber noch nicht schwanger und es geht doch bei der Impfung während der DD auch darum, dem Baby den Nestschutz mitzugeben. Deshalb ist die Empfehlung eigentlich unerheblich davon, wann man zuletzt geimpft wurde.

von NexaLotte am 29.06.2022, 15:28



Antwort auf Beitrag von NexaLotte

Das Problem ist aber, dass es die Impfung nur als Kombi gibt und jährlich die volle Dröhnung ist auch nicht so gut.

von Julizwilling am 29.06.2022, 22:12



Antwort auf Beitrag von DasZweiteGlück

Ich bin generell kein Freund des impfens in der Schwangerschaft, bei meinem Sohn wurde damals auch noch davon abgeraten. Werde es nicht machen wurde mir aber auch nicht nahegelegt. LG

Mitglied inaktiv - 29.06.2022, 14:53



Antwort auf Beitrag von DasZweiteGlück

Mein eigener Schutz ist zwar noch ausreichend. Da die Impfung aber empfohlen wird, um dem Baby den Nestschutz mitzugeben, werde ich mich auf jeden Fall impfen lassen. Ich frag mich nur noch, was der ideale Zeitpunkt dafür ist.

von neph am 29.06.2022, 16:30



Antwort auf Beitrag von neph

Hallo neph, Ich habe gelesen, dass es von der 27.-36. Woche gemacht werden kann, aber es wohl von der 28.-32. am sinnvollsten ist. Ich werde es in der 29./30. Machen lassen, da es dann zeitlich bei mir am Besten passt. LG

von _Antonia_ am 29.06.2022, 18:11



Antwort auf Beitrag von DasZweiteGlück

Hallo aus dem SeptemberBus! Ich bin aktuell in der 31 Ssw und hab am Montag bei dem dritten großen Ultraschall meine Impfung bekommen. Mein Impfschutz wäre zwar noch aktuell gewesen, aber Sinn der Impfung ist nicht mich vor Keuchhusten zu schützen, sondern meine kleine Maus. Man hofft, dass möglichst viele Antikörper auf das Baby übergehen und somit ein kleiner Schutz aufgebaut wird. Klar, kann sie sich trotzdem mit Keuchhusten indizieren, aber wenn ich mir vorstelle, dass sich meine Maus infiziert und (wie fast immer) einen stationären Aufenthalt usw. Durchmachen muss.. würde ich es mir nie verzeihen.. das wäre wenn ich mich doch impfen hätte lassen usw.. Muss natürlich jeder für sich entscheiden.. euer Körper, eure Entscheidung! VG

von Meike84 am 29.06.2022, 20:36



Antwort auf Beitrag von DasZweiteGlück

Hab es bei meinem Grossen machen lassen als icv mit Ihm schwanger war. War kein Problem! War im letzten Trimester!

von Nickit92 am 29.06.2022, 23:33



Antwort auf Beitrag von DasZweiteGlück

Hab es bei meiner ersten SS auch gemacht trotz noch ausreichendem eigenem Schutz, eben wegen des Netzschutzes für das Baby. Damals in der 32. Woche sogar in kombi mit der aktuellen Grippeschutzimpfung (gleicher Grund: Naturschutz und weil das für so ein Würmchen echt mies wäre). War überhaupt kein Problem. Mit dem Oktober ET wird es den diesjährigen aktuellen Grippe-Impfstoff wohl 10 Wochen vorher noch nciht geben…

von Polly888 am 30.06.2022, 13:49



Antwort auf Beitrag von DasZweiteGlück

Ich bin unbedingt dafür,bei meiner dritten vor 6 Jahren hat meine Ärztin auch nicht in der Schwangerschaft geimpft Ich habe schon im Krankenhaus gehustet,da dachte man aber ich hab mich im OP verkühlt,entlassen an Tag 11,die schlimmen Keuchhusten Symptome beginnen nach ca 14 Tagen,Husten bis zum Erbrechen,die Atakken gehen bei leichter Anstrengung und wenn man liegt los,man denkt gleichzeitig man erstickt,mit frischem Bauchschnitt echt super Und das schlimmste ,bis klar ist was es ist ist das Baby längst angesteckt,meine Maus war also grade 14 Tage alt,hatte grade eben ein Gewicht von 2000g geschafft,nachdem wir einen miserablen Stillstart wegen der Gelbsucht hatten musste ich direkt wieder auf Abpumpen und Flasche umsteigen weil sie beim Stillen nur erbrochen hat weil es viel anstrengender ist,ich wollte absolut verhindern dass sie zurück ins Krankenhaus muss Wir haben ein halbes Jahr nur sitzend schlafen können und ich habe fast ein ganzes Jahr schlimme Atemnot bei der kleinsten Anstrengung gehabt Und wir hatten ja einen glimpflichen Verlauf,grade was die Kleine angeht Im Nachhinein war der Übertragungsweg sogar klar Meine Mittlere hat es sich bei einer Klassenkameradin geholt wo die Mutter (Erzieherin,die hätte wissen können dass man auch mit Antibiotika Therapie 7 Tage noch ansteckend ist)wusste daß sie es hat,sie war nicht einen Tag daheim(meine Tochter dachte es sei ein Asthma Symptom und hat es deshalb nicht erwähnt),die Großen hatten wegen Recht frischer Impfung aber nicht die vollen Symptome , deshalb kam keiner drauf das es das ist

Mitglied inaktiv - 01.07.2022, 20:38