Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2020

Immer wieder diese Angst vor bakterieller Infektionen

Thema: Immer wieder diese Angst vor bakterieller Infektionen

Hallo zusammen, Ich kämpfe ja seit etwa 8 Wochen gehen eine Pilzinfektion. Derzeit befinde ich mich gerade am Ende der gefühlt 5. Behandlung. Um Weihnachten herum hatte ich starke Schmerzen und war danach bei einem Vertretungsarzt, weil meiner zu hatte. Der stellte eine Entzündung fest, machte einen Abstrich, weil er meinte, er kann sich nicht vorstellen, dass das nur durch Pilze ausgelöst wird. Die Pilzbehandlung schlug gut an und der Abstrich, den ich eine Woche danach bei meiner Ärztin machen ließ, war negativ auf Pilze. Wieder eine Woche später (vor 1 1/2 Wochen) war ich zur Vorsorge bei meiner Ärztin, die mir die Ergebnisse des ersten Abstrichs beim anderen Arzt mitteilte. Mehr oder weniger im Nebensatz erwähnte sie, dass Darmbakterien gefunden wurde, sie aber glaubt, dass die einfach eine verunreinigung seien. Erstmal hab ich mir keine gedanken gemacht. Nun hab ich freitag angerufen um die Ergebnisse Vom Abstrich bei der Vorsorge zu erfahren. Der Pilz wurde wieder nachgewiesen, dass war schon bei der vorsorgeuntersuchung abzusehen und wurde schon direkt nach der Vorsorge behandelt. Aus der Bakteriologie wurde die Sprechstundenhilfe Freitag am Telefon nicht schlau, meine Ärztin war leider auch nicht da um es zu erklären. Sie hatte nur den vermerk gemacht, ich soll zu Vorbeugung nun 2x die Woche vagi hex nehmen. Jetzt hab ich den Fehler gemacht, mal nach darmbakterien zu googlen und habe horror Storys von fehlgeburten aufgrund von darmbakterien gefunden. Nun steigere ich mich in die Angst rein, dass diese ja bei mir nachgewiesen wurden, meine Ärztin sie ja aber als nicht wichtig angetan hat. Ich meine, der Nachweis ist 1 Monat her, es ist nichts passiert. Aber es macht mich unruhig, dass die Sprechstundenhilfe mir nichts zum letzten Abstrich sagen konnte, ohne Befund wird er dann wohl nicht gewesen sein. Ich werde Montag direkt nochmal anrufen, da ist meine Ärztin da und mir die Ergebnisse erklären lassen. Aber ihre Meinung zu den darmbakterien wird sie wohl kaum ändern und ihr Abstrich deckt sowas glaube ich nicht ab (ihr Labor nimmt 46 Euro für die Bakteriologie und testet nur auf gardanellen, strepptokkoken und so, das des Vertretungsarztes wollte 260,ich denke, da wurde auf mehr getestet). Mein Mann kann meine Sorge nicht verstehen, meint, ixh soll der Ärztin vertrauen und wenn ich das nicht kann, die Ärztin wechseln. Ich merke, wie Ich mich in die Angst reinsteiger, kann jetzt am Wochenende aber wenig tun, um es besser zu machen und mein Mann, der mich belächelt und eine Ärztin, von der man das Gefühl hat, dass sie es nicht ernst nimmt, sind da wenig hilfreich. Liebe Grüße Lawega

von Lawega am 26.01.2020, 08:38



Antwort auf Beitrag von Lawega

Hallo, ich verstehe deine Angst total und würde an deiner Stelle nächste Woche erneut bei der Ärztin anrufen und darauf bestehen dass die erneut einen Abstrich macht um die darm Bakterien auszuschließen. Es ist ja nicht mehr normal. Ich habe zwar schon öfter mal gehört dass man in der Schwangerschaft anfälliger für Pilze ist aber bei dir ist das ja Dauerzustand. Hast du übermäßig Stress? Das kann durchaus auch ein Auslöser sein. Ich bin kein Experte in dem Gebiet, würde mir aber überlegen nach der Pilz Behandlung nochmal diese Milchsäurezapfchen zu nehmen damit dein Körper due chance hat mal wieder einen normalen ph wert zu bekommen. (wenn du das nicht eh schon hast) Alles gute und hoffentlich bald gute Besserung

von subidu am 26.01.2020, 08:59



Antwort auf Beitrag von Lawega

Guten Morgen, du hast mit deinen Gedanken und deinen Sorgen nicht unrecht. Ich will dir auch keine Angst schüren, aber es sollte definitiv nochmal genau geschaut werden und ein weitreichender Abstrich. Ich hatte im entfernteren Kreis einen ähnlichen Fall, auf den ich jetzt nicht näher eingehe, aber auch hier, war der Arzt da beschwichtigend und keiner schaute genau. Bestehe darauf, wenn nichts weiter ist, umso besser, warum die Ärzte sich da nur zu gern vor genauerer Diagnostik, die ja hier angebracht wäre, streuben, ist mir echt ein Rätsel. Alles Gute und viel Erfolg. Lg

von Smmefa am 26.01.2020, 09:30



Antwort auf Beitrag von Lawega

Danke euch beiden. Es ist hilfreich zu hören, dass es zumindest legitim ist, das morgen nochmal abzuklären. @subidu: ja, Milchsäurebakterien nehme ich regelmäßig zum Wiederaufbau. Leider zerschieß ich sie mir dann ja wieder, wenn der Pilz wieder zurück ist... Stress hab ich wenn eher im Job (ich bin Lehrerin), aber ich habe eigentlich das Gefühl, damit umgehen zu können. Der psychische Stress durch das immer wieder auftreten der Symptome stresst mich zeitweise so wie jetzt. Hinzu kommt die Angst, immer wieder beim Arzt aufzutauchen und dafür doof angeguckt zu werden. @smmefa: Ja, ich versuche morgen mein bestes... Ich bin halt gefühlt alle 2 Wochen da wegen irgendwas und habe das Gefühl, dass sie deswegen schon denken, so ganz ernst nehmen kann man mich nicht. Ich weiß, dass es andererseits auch an meiner Einstellung Ärzten gegenüber liegt. Ich war vor der schwangerschaft nie beim Arzt, weil ich so erzogen wurde, dass man sich nicht so anstellen soll, wenn man was hat. Das legt mir jetzt natürlich Steine in den Weg, weil ich Skrupel habe, hin zu gehen und Angst habe, belächelt zu werden. Andererseits merke ich auch, dass über sowas wie die darmbakterien hinweg gegangen wird, was mir natürlich noch mehr Skrupel bereitet.

von Lawega am 26.01.2020, 10:30



Antwort auf Beitrag von Lawega

Hallo Lawega, so ein Mist, wenn das Milieu durcheinander ist, ist es manchmal einfach ein verflixtes Ping-Pong-Spiel. Zuerstmal wollte ich fragen, ob dein Mann bei den Pilzbehandlungen mitberhandelt wird? Das hat mir mal ein Arzt so gesagt, immer mit der Creme auch den Partner mitbehandeln um eine immer wiederkehrende Weitergabe zu verhindern. Weiterhin würde ich zur Eröffnung des ersten Befundes auch mal den Vertretungsarzt anrufen, der den ja gemacht hat. Dann hast du gleich eine weitere Meinung dazu. Bei deiner Ärztin würde ich auf eine Wiederholung des Abstriches (notfalls als Selbstzahler) bestehen. Generell denke ich, dass sich heutzutage Google oft ganz ganz viel negativ in die Ängste einmischt (dont‘t Google with a Kugel) und man sich nicht so beunruhigen sondern eher auf sich hören solltest. Das macht meiner Erfahrung nach ganz viel Bauchgefühl kaputt. Aber: unabhängig von Google, ich kann vollends verstehen, dass du das Ergebnis des Abstriches ordentlich besprochen und den Abstrich wiederholt haben möchtest, das ist nicht übertrieben. Noch ein Punkt zu VagiHex: ich habe schon mal gehört, dass die die Schleimhaut angreifen können und deswegen manche Frauen eher die Döderleinkapseln verwenden, frag deine Ärztin mal danach. Gruß xx-xx-??

von JuniMama-xx-xx-?? am 26.01.2020, 10:54



Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Don't Google with a Kugel Der beste Spruch aller Zeiten.. Den sollten Sie als Überschrift hier bei den expertenforen rein stellen.

von subidu am 26.01.2020, 18:02



Antwort auf Beitrag von Lawega

Huhu Diese Probleme hatte ich auch....habe dann für 6 Tage abends Vagi Hex bekommen.Zusätzlich tagsüber mit Multigyn behandelt. Hab von der Hebamme nen Tip bekommen der mir super hilft: Vaginalzäpfchen mit Rose und Teebaumöl gibts Online....10 Tage abends ...danach mit Vagisankapseln wiederaufbauen... Lg Mely

von 7zwerge am 26.01.2020, 11:56



Antwort auf Beitrag von Lawega

Ich kann deine Angst auch verstehen und hatte ähnliche Gedanken in meiner ersten Schwangerschaft. Ich hatte damals ständig Blaseinfekte, die Antibiotika nötig machten und die wiedrum machen ja leider alles kaputt und somit hatte ich einen Pilz nach dem anderen. Schrecklicher Teufelskreis! Zum einen half bei mir die Umstellungen der Hygiene! Ich weiß gar nicht mehr wo ich den tipp her bekam aber ich benutzt es heute noch, wenn ich mal das Gefühl habe der Bereich könnte besondere Pflege gebrauchen - Sagella hydramed. Riecht nicht soo super (Thymian) aber ich hatte den Eindruck es hilft. Seife und Co ist jedenfalls tabu weil es den natürlichen Schutz zerstört und das macht es Bakterien und Pilzen nur noch einfacher. Genau so kannst du es deinem Körper etwas leichter machen und dem Pilz schwer, wenn du möglichst Zucker reduzierst. Ist natürlich schwanger leichter gesagt als getan aber ich habe es irgendwann versucht und zum Ende der Schwangerschaft endlich keinen Befund mehr gehabt. Gilt für Pilze und Bakterien. Was es genau war, weiß ich natürlich nicht aber das sind so zwei Sachen die ich damals gemacht habe und ich denke es half. Du nimmst ja kein Antibiotika und hast andere Voraussetzungen und vielleicht bekommst du es ja sogar besser in den Griff. Ich wünsche es dir! Aber ich kann die Angst verstehen und mir musste meine FÄ auch ständig versichern, dass ganz so schnell da nichts ans Baby kommt. Ich hatte letztendlich keinerlei Komplikationen dadurch und meine Tochter ist kerngesund. Dass dein Mann natürlich auch mitbehandelt werden muss, wurde ja schon geschrieben. Selbst wenn ihr euch nicht näher kommt, gemeinsame Toilettennutzung kann schon reichen. Alles Gute für dich!

von NicoleS am 26.01.2020, 21:40



Antwort auf Beitrag von Lawega

Danke euch für die vielen hilfreichen Antworten. Anders als mir Freitag gesagt wurde, war meine Ärztin leider nicht da heute. Also muss ich morgen wieder hin. Mein Tief vom Wochenende klingt gerade wieder ab und ich komm mir vor wie ein Hypochonder. Dennoch weiß ich eigentlich, dass es sicherer ist, den Abstrich abzuklären. Tatsächlich hat mein Mann sich nicht behandelt, da wir im Moment sexuell gar keinen Kontakt haben. Aber dann rege ich das mal an. Die Produkte schau ich auch mal durch. Ich versuche schon, alle möglichen Hygienedinge zu optimieren. Meine Baumwollunterwäsche wird eh nur auf Koch Wäsche gemacht, zum waschen nutze ich nur Wasser im Intimbereich. Ich versuche Zucker zu meiden, bin aber eh nicht so der zuckerfan etc. Liebe Grüße Lawega

von Lawega am 27.01.2020, 12:41