Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2021

Im Hochstuhl sitzen...

Thema: Im Hochstuhl sitzen...

Sagt mal, können eure Kleinen beim essen einfach normal im Hochstuhl sitzen, ohne sich permanent umdrehen zu müssen, auf die Knie zu setzen, aufzustehen etc? Ich weiß, sie sind noch jung und so, aber ich will halt auch nicht irgendwann da stehen und ein Kind haben, dass nicht ordentlich sitzen kann, sondern dauernd aufsteht und durch die Gegend rennt... Habt ihr evtl irgendwelche Tips? Da wir grad mitten im Schub stecken, gehen mir auch leider langsam Geduld, Gelassenheit und Energie flöten

von Carrabea am 30.05.2022, 18:51



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Unsere kleine ist am Anfang vom Essen sehr gelassen und konzentriert sich aufs Essen. Das nimmt dann immer mehr ab und es wird hier und da mal rumgeguckt, sich mit den Lätzchen beschäftigt oder am Stuhl rumgespielt. Auf die Knie oder gar hinstellen kann sie sich in dem hochstuhl allerdings nicht, also das würde gar nicht funktionieren. Bei uns hilft es, wenn wir ihre Spielchen ignorieren, dann wirds ihr langweilig und sie isst weiter.

von Blume1810 am 30.05.2022, 18:58



Antwort auf Beitrag von Blume1810

Habt ihr es gut Hier war von Anfang an eher ein Zappelphillip am Start Ignorieren hilft zumindest in dem Fall bei uns leider nicht, der krabbelt sonst auf den Tisch oder stürzt sich über die Rückenlehne, wenn man nicht aufpasst

von Carrabea am 30.05.2022, 20:34



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Bei uns wird gezappelt und gehampelt, wenn er nicht angeschnallt ist. Ist er angeschnallt, sitzt er entspannt bis er keinen Bock mehr auf Essen/Sitzen hat, egal wie locker die Gurte sind. Ist er nicht angeschnallt, hängt er sich SOFORT über sein Tablett raus, drückt sich am Fußbrett hoch, versucht Sachen zu bekommen die auf dem Tisch liegen und die er nicht haben soll/darf, meckert dann natürlich rum... Hoffentlich geht das iwann auch mal ohne die Gurte, sonst schauen die Erzieherinnen und im Herbst in der Krippe komisch an Habt ihr ein Fußbrett am Hochstuhl? Ich werd unseres die Tage weiter runter stellen, damit er sich da nicht mehr ständig abdrücken kann

von Butzerle am 30.05.2022, 22:20



Antwort auf Beitrag von Butzerle

Wir haben kein Fußbrett dran, einfach deshalb, dass sie es eben schwerer hat sich da irgendwie rauszuwinden

von Blume1810 am 31.05.2022, 07:08



Antwort auf Beitrag von Blume1810

Hm, ich probiere das nachher mal aus mit dem Fußbrett, aber glaube nicht, dass das hilft... Irgendwie zieht er einfach erst die Füße unter den Popo, kniet sich dann hin (um größer zu sein, dann ist er ne Weile entspannter) und dann geht's los, hochdrücken, Reichweite checken, aufstehen, irgendwie auf den Tisch krabbeln, wenn Mama nicht aufpasst oder eben Kamikazemanöver über die Lehne ausprobieren Aber schön zu hören, dass man wenigstens nicht alleine ist damit

von Carrabea am 31.05.2022, 07:39



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Achja, anschnallen wäre natürlich was Wobei das Gurtsystem und ich keine Freunde sind, hatte das am Anfang mal kurz getestet und es ganz schnell wieder weggepackt Aber da war es auch noch nicht nötig, einfach nur getestet, weil vorhanden...

von Carrabea am 31.05.2022, 07:42



Antwort auf Beitrag von Blume1810

Entschuldige, dass ich da kurz aus dem September reingrätsche. Aber ich möchte nur kurz erwähnen, dass das Fußbrett ganz ganz ganz arg wichtig ist und bitte niemals weggelassen werden darf! Sollte sich das Kind verschlucken ist es wichtig, dass es die Füße gut aufstellen kann, um wirklich produktiv husten zu können. Ohne wird es schnell gefährlich, weil das Kind so einfach nicht ordentlich husten kann. Also bitte- diese Teile haben ihren Sinn. Bitte nicht einfach weglassen.

von Kandee am 31.05.2022, 13:50



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Huhu, ich glaube das ist Typsache und allzuviel kann man da in dem Alter noch nicht machen. Ich hab Zwillinge, die 4,5 Jahre alt sind. Der eine kann beim Essen immer noch nicht sitzen bleiben, der macht das nicht absichtlich ist nur total schnell abgelenkt von allem. Dem müsste man in einem komplett leeren Raum ohne Fenster zu essen geben und selbst dann würde er sich vermutlich zwischendurch unter den Tisch schlängeln und spielen dass da ne Höhle ist. Sein Bruder sitzt problemlos bis er fertig ist am Tisch. Unsere jüngste ist jetzt 8 Monate, hampelt auch gern beim Essen, fängt an mit irgendwas am Hochstuhl zu spielen und wenn man das unterbinden will, dass wird man angemotzt es gibt einfach sooo viel zu entdecken

von Moonmoth am 01.06.2022, 17:43



Antwort auf Beitrag von Moonmoth

Ok, das Fußbrett hab ich dann doch lieber dran gelassen (Danke für den Hinweis!) - aber dafür das Kind angeschnallt. Der Wahnsinn, was das ausmacht! Klar wird noch ab und zu gemotzt, aber es ist alles viel entspannter, er versucht nichtmal, sich da irgendwie rauszuwinden, findet es eher fast spannend (oder alltäglich, weil er das anschnallen ja vom Autositz und auch vom Kinderwagen kennt - aus dem windet er sich leider sonst auch raus ) Wenn es so bleibt, kann ich gut damit leben und hoffe, dass es dann später einfach ohne gezappel klappt, wenn er älter ost und auf einem normalen Stuhl sitzt...

von Carrabea am 04.06.2022, 23:40



Antwort auf Beitrag von Carrabea

Sehr cool, dass das so gut klappt. Hat vielleicht einen psychologischen Effekt bei uns wird auch halb eskaliert vor Gezappel ohne Gurt und mit Gurt (schlabberig locker sitzt der), ist's, als wär's ein anderes Kind

von Butzerle am 05.06.2022, 19:49



Antwort auf Beitrag von Butzerle

Glaube auch, besonders fest sitzt der Gurt bei uns auch nicht, es wäre durchaus mehr Gehampel möglich

von Carrabea am 06.06.2022, 10:12