Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2022

Iiiiiibuuuuu, Paaraaaa! Wo seeeeeid ihr???

Thema: Iiiiiibuuuuu, Paaraaaa! Wo seeeeeid ihr???

Hallo zusammen, mit zwei Kindern und dem RS Virus im Haus braucht es dann doch mal Nurofensaft und Ben-u-ron Zäpfchen, um Temperaturen um die 40 Grad zu senken. Kann es sein, dass es in einem Industrieland in einem Umkreis von 20km um den Wohnort KEINE Paracetamolzäpfchen in richtiger Dosierung für ein Krabbelkind gibt? Und dass es um den Fiebersaft gleich steht? Was um alles in der Welt ist da los??? Wo sind wir hier? Was ist aus diesem Gesundheitssystem geworden? Wo kann man mal ordentlich Rabatz machen, damit das an der richtigen Stelle ankommt? Oder geht es nur mir so? Was sind eure Erfahrungen diesbezüglich?

von Barbaray am 28.11.2022, 19:27



Antwort auf Beitrag von Barbaray

Hallo, als meine Tochter krank war, haben wir ein Elektrolyt verschrieben bekommen. Oralpaedon. Das war in 4 Apotheken nicht vorrätig und nicht lieferbar. Babix Tropfen sind auch nicht lieferbar. Schönen Abend euch allen!

von Natalilli am 28.11.2022, 21:49



Antwort auf Beitrag von Barbaray

Das Problem ist hier die Einfuhr der Wirkstoffe. Wenn in Shanghai mal wieder alles dicht ist wegen Corona, dann kommt Ibuprofen und Paracetamol bei uns nicht an und kann daher auch nicht weiterverarbeitet werden. Wir haben uns leider aufgrund des Preisdruckes sehr abhängig gemacht von China/Indien und Co. Medikamente sollen immer Vorort sein, viermal täglich in der Apotheke angeliefert werden, alle 13km soll Tag und Nacht eine Apotheke im Notdienst da sein, die natürlich auch alles da haben soll, aber kosten darf's nichts. Klar, das das irgendwann nicht mehr läuft. Die Apotheke vor Ort ist aber in der Lage Ibuprofen Saft aus Ibu Tabletten herzustellen. Einfach mal direkt nachfragen. Kostet dann aber mehr, als die 3,50€ für einen Saft aus China.

von Foxco am 29.11.2022, 13:41



Antwort auf Beitrag von Barbaray

Ich hatte das Problem mit stillfreundlichem Hustensaft als ich Corona hatte. Meine FÄ hatte mir zwei genannt, die man bedenkenlos während der Stillzeit nehmen kann - ich musste etliche Apotheken abtelefonieren, bis ich eine gefunden hatte, die eines von beiden da hatte. Jetzt ging es da glücklicherweise um mich. Wenn es etwas für den Kleinen gewesen wäre, wäre ich wohl auch wie Rumpelstilzchen an die Decke gegangen, statt einfach nur angepisst zu sein...

von Belly-Monkey am 29.11.2022, 17:23



Antwort auf Beitrag von Barbaray

https://www.bfarm.de/DE/Arzneimittel/Arzneimittelinformationen/Lieferengpaesse/mitteilung_fiebersaefte_kinder.html

von Blumenmädchen02 am 29.11.2022, 20:35



Antwort auf Beitrag von Blumenmädchen02

Also, unsere Apotheke hat wohl maßgeblich das Problem, dass der größte Hersteller die Produktion eingestellt hat und die anderen Produktionsfirmen die fehlende Menge nicht zu kompensieren vermögen. Angeblich, so habe ich es verstanden, errechnen sich die aktuellen Produktionsmengen aus dem Vorjahresbedarf - der ja 2021 geringer war als in anderen Jahren. Dementsprechend ist niemand darauf vorbereitet, die Produktionsmenge an den tatsächlichen Bedarf von 2022 anzupassen. Sinn machen würde dieses Vorgehen - Statistik vor gesundem Menschenverstand. Und ja, mit zwei hoch fiebernden Kindern, die mir fast abklappen und mit denen ich nach eineinhalb Stunden Wartezeit in der Arztpraxis noch stundenlang für eigentlich schnöde Medikamente durch die Pampa jöckeln muss, hört für mich der Spaß auf. Wirtschaft und Kapitalismus schön und gut, aber beides verliert in meinen Augen seine Daseinsberechtigung, wenn das Gesundheitssystem seine Funktion(alität) verliert und vor lauter Geldmacherei und Vorgaben den Leidtragenden nicht mehr geholfen werden kann, weil Lukrativität und Statistiken (siehe Pflegeschlüssel in Krankenhäusern) dem entgegenstehen. Sorry für die Polemik, aber Deutschland geht echt vor die Hunde - und es sind weder Flüchtlinge noch Ausländer, die das verursachen. Das ist das Schildbürgertum der realitätsfernen Führungsetagen. Die fahren nicht mit halb deliriösen Kindern durchs Land für zehn Fieberzäpfchen. Die lassen kommen - Spitzenmediziner und per Hand angerührte Medikamente gleichermaßen. „Denk ich an Deutschland in der Nacht, Digga.

von Barbaray am 02.12.2022, 10:36



Antwort auf Beitrag von Barbaray

Das ist leider kein rein deutsche Phänomen und auch nicht erst seit diesem Jahr bekannt: https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/society/20200709STO83006/medikamentenengpasse-in-der-eu-ursachen-und-losungen Und daran sind wir selbst auch schuld, da wir uns immer mehr von anderen Staaten abhängig machen, denn es muss immer mehr und immer billiger sein. Wenn man mal zu Hause alles was „Made in China“ ist rauswerfen würde, wäre da wohl nicht mehr viel übrig…

von Blumenmädchen02 am 02.12.2022, 13:31



Antwort auf Beitrag von Barbaray

Das ist momrntan ganz schlimm und betrifft nicht nur Schmerzmittel, sondern auch Hustensaft und sogar Penicillin. Ich hatte vor 2 Jahren schon Schwierigkeiten mein Blutdruckmedikament für Schwangere zu erhalten und musste da tricksen.

von Fantasielos am 06.12.2022, 19:35



Antwort auf Beitrag von Fantasielos

Ich habe vorhin einen Sprint durch die halbe Stadt hingelegt, weil die Partnerapotheke EINE Packung Paracetamol 125 vorrätig hatte - und wir noch das Rezept der letzten Woche wegen der RSV Erkrankung. Lokal, regional, national oder international. Das darf nicht passieren, dass Medikamente knapp werden. Und Krankenhausplätze - dazu werde ich die Tage nochmal einen Bericht verfassen, wenn ich mich nach der katastrophalen Situation wieder gefasst habe. Hier läuft eine Menge schief!

von Barbaray am 06.12.2022, 20:29