November Mamis

Forum November Mamis 2022

Igel zusätzliche Ultraschall, Ersttrimesterscreening und NIPT

Thema: Igel zusätzliche Ultraschall, Ersttrimesterscreening und NIPT

Hallo zusammen, langsam aber sicher wird es bei uns Zeit sich Gedanken über die zusätzlichen Leistungen zu machen. Ich bin mir noch total unsicher, welche Leistung ich in Anspruch nehmen möchte. Bringen die zusätzlichen Ultraschall überhaupt medizinisch etwas oder vielleicht nur zur Beruhigung dass man den Herzschlag sieht. Ob ich das Ersttrimesterscreening mache oder NIPT ist auch noch nicht sicher. Eigentlich bin ich jemand der ganz genau informiert sein möchte, aber ich habe Angst, mir mit dem Ergebnis die Schwangerschaft zu erschweren. Zumal ich nicht weiß, was ich im Falle eines Falles entscheiden würde.. andererseits mache ich mir ja während der Wartezeit auf die normalen Untersuchungen schon etliche Sorgen. Für was habt ihr euch entschieden und aus welchem Grund? Lg

von Sameon am 12.04.2022, 14:23



Antwort auf Beitrag von Sameon

Ich mache keine zusätzlichen Untersuchungen. Bei meiner ersten Schwangerschaft habe ich bis auf einen zusätzlichen Ultraschall auch nichts gemacht. Den hätte ich mir allerdings auch sparen können, da meine Frazenärztin bei fast jeder Untersuchen einen Ultraschall gemacht hat. Wie es bei dieser Schwangerschaft ist.. mal sehen.. Nackenfaltenmessung mache ich auf keinen Fall. Ich hab ein wenig Angst davor, dass bei der Untersuchung etwas schief gehen könnte. Außerdem ist für mich klar, dass ich das Kind behalte, egal was mit ihm ist. Bin ein absoluter Gegner was Abtreibungen betrifft. Ich lasse alles einfach auf mich zu kommen, mache mir da keinen Stress mit irgendwas. Das hat bei der ersten Schwangerschaft gut funktioniert, denke mal das klappt bei dieser Schwangerschaft genauso gut. Ist einfach entspannter sich nicht ständig Sorgen zu machen. Ich vertraue da auf Gott. Alles kommt wie es kommen Soll!

von Kaja12 am 12.04.2022, 15:52



Antwort auf Beitrag von Sameon

Bei uns gibt es die Option bis zu ca 30 oder 35 ssw jedes Mal einen Ultraschall zu machen. Das habe ich schon in zwei Schwangerschaften in Anspruch genommen, möchte ich dieses Mal auch. Medizinisch absolut nicht notwendig, solange sonst alles okay ist. Es ist rein für meine eigene Psyche nach MA. Hätte ich die Möglichkeit "Ultraschall bis man das Kind spürt", hätte ich eher das gewählt. Darüber hinaus bräuchte ich es auch nicht. Sonst alles nur Standarduntersuchung für den Mutterpass.

von Andee92 am 12.04.2022, 16:02



Antwort auf Beitrag von Sameon

In der vorhergehenden SS galt alles schon als RisikoSS (Gestationsdiabetes, erhöhter Blutdruck in der SS, mein Alter..) also bekam ich nach den ersten 10 Wochen alle 2 Wochen einen Termin. Damit emgmaschig kontrolliert wird. Meistens auch mit US. Diesmal bin ich auch von Anfang an als RisikoSS unterwegs (allein schon wegen 2. SS innerhalb 1 Jahres). Weiß noch nicht wie es diesmal mit den Terminen wird (kommt der Gestationsdiabetes wieder? Bleibt der Blutdruck diesmal gut?).. Werden da wohl erstmal gucken wie da das Verfahren sein wird. Ersttrimesterscreening machen wir. Haben wir bei der Großen auch gemacht. Es ist natürlich keine 100 Prozentige Absicherung, klar.. Aber wir sagen, es gibt Behinderungen bei denen wir das Kind gehen lassen würden. Dabei sprechen wir nicht von Trisomie 21.

von FrolleinSchein am 12.04.2022, 16:18



Antwort auf Beitrag von Sameon

Jaja, dieser Dschungel an Möglichkeiten. Für uns war klar: wir nehmen alles mit. Liegt aber auch daran, dass mein Partner & ich schon etwas älteres Semester sind, wir lange Jahre auf unser Glück warten mussten und letztlich nur mit Hilfe einer Ivf Behandlung (künstliche Befruchtung) schwanger geworden sind. Alles Dinge, die ein gewisses erhöhtes Risiko an Chromosom-Fehlbildungen mit sich bringen und ich wissen möchte, was uns erwartet. Entsprechend nehme ich auch jede Gelegenheit von zusätzlichen Ultraschall Untersuchungen mit. Der Harmonie Test ist bereits durchgeführt, einen Termin zum ersten ausführlichen Screening habe ich in zwei Wochen. Letztlich muss das jedes Paar für sich entscheiden. Wir haben uns für den „sicheren“ Weg entschieden. Alles Gute für euch

von Renilein9 am 12.04.2022, 17:33



Antwort auf Beitrag von Sameon

Hallo, wir haben den NIPT gemacht, die kleinste Möglichkeit mit T13, 18, 21. Ich bin einfach fast 38, das Risko ist entsprechend höher als bei meinen beiden Kindern, die ich mit 26 und 30 bekommen habe. Das ETS habe ich in 2 Wochen, aber ohne Biochemie, die hat sich für mich durch den NIPT erledigt. Ich weiß nicht mal, ob ich die NT wissen will. Eigentlich interessieren mich nur noch die Organe. Das halte ich für überaus wichtig zu wissen, ob da alles ok ist. Aus dem gleichen Grund machen wir unbedingt auch das Organscreening in SSW 22. Wenn unser Baby eine besondere Klinik braucht, möchte ich das einfach wissen und gerade bei Herzfehlern will ich den Verlauf sehen können. Da ich verbeamtet bin, bin ich privat versichert und zahle ohnehin erstmal alles selbst in der Hoffnung, möglichst viel erstattet zu bekommen.

von Lotte1907 am 12.04.2022, 20:31



Antwort auf Beitrag von Sameon

Huhu, Ich habe nächsten Dienstag meinen Termin. Hab anfangs immer gesagt ich mach den harmony test. Mittlerweile bin ich verunsichert. Abtreiben könnte ich glaub nicht. Würde aber schon gerne irgendwie das Geschlecht wissen was ja durch den test sicher bestimmt wird. Ich werde mit meinem Arzt vorher einfach reden und fragen was er empfiehlt. Er ist sehr nett und will nicht nur Geld verdienen.

von Lolly88 am 13.04.2022, 07:45