November Mamis

Forum November Mamis 2016

Ideen außer zuschlagen?

Thema: Ideen außer zuschlagen?

Unsere Tochter gräbt gerne in Blumentöpfen Selbst jetzt, wo die Erde bis zum Stamm bedeckt ist. Sie wühlt sich rein. Inzwischen ist es ein tolles Spiel, weil jeder sofort drauf anspringt. Folgendes habe ich schon probiert: Kommentarlos wegtragen Nein sagen mit und ohne Alternativen Schimpfen Brüllen (ja irgendwann kochte es mal über ) Erklären Immer und immer wieder. Täglich. Mehrmals. Das Ergebnis ist immer das gleiche: lustig lustig trallalalala, lachen, witzig, total tolles Spiel. Je wütender ich werde umso lustiger. Bleibt Mama ruhig, ist es trotzdem noch lustig Im Bekanntenkreis gibt es das Problem entweder nicht, oder nur einen erfolgreichen Erziehungsansatz : auf die Hände schlagen. Die kleine tat es nie wieder. Das will ich aber nicht Gibt es irgendwelche Ideen ausser dem berühmten Klaps auf die Finger?????

von AmyBell am 14.03.2018, 19:12



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Und wenn man sie nicht sofort sieht, ruft sie oder wartet das man es sieht. Und dann wird gegraben

von AmyBell am 14.03.2018, 19:15



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Hoch stellen ??? Fensterbank oder Schrank? Bei uns hilft ein strenges Nein bisher,wenn wir wo anders sind....meine Pflanzen stehen alle auf der Fensterbank.

von Biechen87 am 14.03.2018, 19:31



Antwort auf Beitrag von Biechen87

Es sind leider große Kübelpflanzen Und wird haben schon die halbe Wohnung hochgestellt, weil sie mit allem spielen will

von AmyBell am 14.03.2018, 19:46



Antwort auf Beitrag von Biechen87

Tja....als gelernte floristin würde ich sagen Trockenmoos drauf legen,vielleicht bleiben dann die Finger weg? Weil die Erde ja Luft braucht....Steinchen würde jedes Kind bei gehen.... Ich hab's!!!! Strumpfhose rüber stülpen! Kein Witz!!! Es kommt Luft an die Erde und keiner in die Erde!

von Biechen87 am 14.03.2018, 20:27



Antwort auf Beitrag von Biechen87

Wir haben schon alte T-Shirt zurechtgeschnitten und befestigt. Es guckt nur noch der Stamm raus. Ergebnis: die Kröte wieselt ihre kleinen Finger am Stamm runter unters T-Shirt und gräbt Sissalmatten für Winterschutz haben wir auch probiert. Denn Trick hatte sie nach drei Minuten raus

von AmyBell am 14.03.2018, 20:30



Antwort auf Beitrag von Biechen87

Das mit der Strumpfhose klingt gut. Schön hoch oben befestigen. Oder wirklich hochstellendas ist wohl am wirkungsvollsten. Und dann vielleicht einen "Drinnensandkasten" aufbauen und sie immer dort hin setzen! Ich würde im Leben nicht mein Kind auf die Hand schlagen - unglaublich, dass es das immer noch gibt. So ist das halt... Die Kleinen fordern unsere Kreativität genauso wie unsere Beharrlichkeit :)

von Minne am 14.03.2018, 20:37



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Denn weiß ich auch nicht. Mein kleiner hatte die Phase im Moment meine Romane aufzuräumen...... Am Anfang noch lustig,am Ende nervig... Hab dann streng nein gesagt und ihn zu seinen Spielsachen gepackt ....jetzt ist es im Moment wieder gut. Aber beim Herd geht er jetzt auch gerne bei und da versteh ich überhaupt keinen Spaß......

von Biechen87 am 14.03.2018, 20:38



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Wir hatten das gleiche Problem...lange und immer wieder... und nein hochstellen ging auch hier nicht da a) Grosse pflanzen b) bodentiefen Fenster fast überall und c) ich lebe hier auch und ich will nicht alles 200% kindersicher machen und genau wie bei dir Amy ist auf die Finger schlagen oder sonst wohin absolut keine Option.. .. Wir hatten alles durch genau wie ihr und eine Freundin die Erzieherin ist meinte ernsthaft eine Lob Atmosphäre schaffen ..dh jedes mal loben wenn sie dran vorbei geht ohne dran zu gehen und sonst einfach mit einem normalen Nein weg setzen.... Ehrlich...ich dachte sie spinnt aber was soll ich sagen es würde besser und besser und nun geht sie seit ein paar Wochen nicht mehr ran.... Ich weiß nicht ob es so bleibt aber es funktioniert seit sicher 4 bis 5 Wochen.... Achso und alles was die Erde schützen sollte hat sie auch nur mehr motiviert zu buddeln. Jetzt steht der Topf bzw die Töpfe einfach so wie früher immer...das hat übrigens auch bei einer großen bodenlaterne geklappt und die Fernbedienung bringt sie uns mittlerweile wenn wir sie mal auf dem Tisch lieben lassen.... Probier es schaden tut es jedenfalls nicht:)

von Sternchen87w am 14.03.2018, 20:59



Antwort auf Beitrag von Sternchen87w

Das kann ich so unterschreiben mit den Fenstern und dass ich hier auch lebe. Zumal ja schon dutzende Dinge verschwinden mussten.... Das mit dem vorbeigehen wird wohl nicht so funktionieren, denn die Pflanzen steht im einer Sackgasse, wo sie extra hinlaufen muss. Und das tut sie. Es geht ihr nicht Mal ums graben, sondern um das lustige Spiel mit Mama. Sich verstecken, entdeckt werden, graben und Mama macht was lustiges, hebt mich hoch und das gibt's Unterhaltung. Vielleicht Stelle ich die Pflanze mal um und versuche das loben

von AmyBell am 14.03.2018, 21:21



Antwort auf Beitrag von Sternchen87w

Hm ok bei uns steht eine Pflanze im Durchgang zur Küche (offen zum Esszimmer) und eine in der Ecke neben dem Tisch wobei man Fan Tisch Problem los umrunden kann dh sie läuft halt wirklich immer vorbei uns hat im vorbei laufen Erde rausgeholt

von Sternchen87w am 14.03.2018, 22:10



Antwort auf Beitrag von Sternchen87w

Ich probiere es trotzdem. Ist ja nicht so, dass ich oder die Pflanze etwas zu verlieren hätten Sie ist einfach voller Energie und da muss alles herhalten. Erde, Stamm, Blätter.... Meine Orchideen sind schon aus der Schusslinie, aber Madame wächst schneller als ihr Desinteresse an den Orchideenblüten

von AmyBell am 14.03.2018, 22:39



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Oje, mit fällt da auch nur wegräumen ein... Bei uns sind Taschentücher-Boxen mega lustig (alle rausziehen) und Sachen im Klo versenken. Und kilometerweit Klopapier von der Rolle ziehen...

von buburuza am 15.03.2018, 07:19



Antwort auf Beitrag von buburuza

Erinnere mich nicht ans Klopapier oder an Schubladen

von AmyBell am 15.03.2018, 09:01



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich hab leider auch keinen guten Tipp. Ich habe mein bäumchen vor die tür gesetzt, also zum treppenflur. Abgesehen von der erde könnten sie es auch auf sich kippen

von fee90 am 17.03.2018, 12:27