September Mamis

Forum September Mamis 2017

Ich muss zufüttern, aber die Milch läuft....bin total verwirrt

Thema: Ich muss zufüttern, aber die Milch läuft....bin total verwirrt

grade jetzt in diesem Augenblick möchte ich einfach nur heulen... Das Stillen klappt wunderbar! Man hört ihn richtig schlucken und er ist glücklich und zufrieden. Aber er hat wohl nicht genug zugenommen. Geburtsgewicht war 3800g. Entlassen wurden wir Donnerstag mit 3600g. Sonntag waren es 3660g. Montag immernoch. Sollten dann zufüttern. Heute waren es dann 3740g. Ich bin total verwirrt. Er ist zufrieden nach der Brust. Wenn er fertig ist läuft immer noch Milch raus. Also sie ist doch da. Wenn ich dann anschließend aber noch eine Flasche anbiete, trinkt er trotzdem noch ca 50 ml ich verstehe das nixjt. Wieso nimmt er sich die nicht aus der Brust? Wieso kann das stillen nixjt einfach mal klappen?? Bin echt kurz davor aufzugeben. Der große Bruder hatte ja auch zu viel abgenommen (aber da hatte ich den Milcheinschuss viel später) und ich bin dann auf die Flasche umgestiegen. Sie werden auch so groß, aber ....aaaaaaah Mich nervt das. Das macht das stillen zu ner stundenlangen Angelegenheit. Tut mir leid für mein wirres Gerede.... bin grade ziemlich frustriert

Mitglied inaktiv - 22.09.2017, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, genau so (an der Brust zufrieden aufhören, aber dann trotzdem noch ein Fläschchen leertrinken) macht mein Sohn das auch. Ich vermute, es liegt daran, dass das Fläschchen mehr oder weniger ohne Anstrengung reinläuft. Wie wenn dir jemanden nach dem Essen ungefragt einen Pudding hinstellt und du ihn isst, obwohl du eigentlich schon satt bist, einfach, weil er da steht und lecker aussieht. Ich hab ihm einfach irgendwann kein Fläschchen mehr gegeben und ihn ehrlich gesagt seitdem auch nicht mehr gewogen. Ich verlasse mich auf mein Gefühl. Er ist zufrieden und hat runde Bäckchen, das reicht mir. An deiner Stelle würde ich ehrlich gesagt nicht zufüttern!

Mitglied inaktiv - 22.09.2017, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

... und zwei Wochen nach der Geburt sollte das Geburtsgewicht wieder erreicht sein, lautet doch die Faustregel, oder? Somit passt das doch!

Mitglied inaktiv - 22.09.2017, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sag doch ich bin verwirrt Hab das auch gelesen mit 14 Tagen. Aber die Hebamme meinte heute das geht so nicht. Aber ich bin beruhigt, dass es bei dir auch so ist und denke du hast recht mit dem "Pudding". Lasse mich manchmal viel zu schnell verunsichern.

Mitglied inaktiv - 22.09.2017, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hä?!? Wer sagt denn, dass du zufüttern musst? Wann war denn die Geburt? Meine ist heute 11 Tage alt. Vorgestern hatte sie ihr Geburtsgewicht (3020g) erreicht, heute war sie wieder 80g (2940) drunter. Meine Hebamme macht sich deshalb überhaupt keine Sorgen. Wir schauen dann am Montag wieder, da ist sie genau 14 Tage alt. Wenn du siehst, dass du so viel/ genügend Milch hast und er satt und zufrieden ist, würde ich persönlich nicht mit zufüttern anfangen....

von Katl_80 am 22.09.2017, 11:48



Antwort auf Beitrag von Katl_80

Und mal ehrlich: die Mäuse werden dich auch immer unter anderen Bedingungen gewogen. Das macht immer ein paar Gramm aus. Wenn sie direkt vorher getrunken haben, sind sie schwerer. Ist das Stillen zwei/ drei Stunden her und sie haben vll. auch noch die Windel komplett voll gehabt, sind sie leichter.... Das können doch schnell mal 100g Unterschied ausmachen!

von Katl_80 am 22.09.2017, 11:52



Antwort auf Beitrag von Katl_80

Auch am 11.9. :) Das mit den 14 Tagen dachte ich auch... er hat ja seit dem letzen wiegen auch 20g pro Tag zugenommen (aber mit zufüttern halt). Die Hebamme sagte heute, das ist zu wenig

Mitglied inaktiv - 22.09.2017, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ist dein Kind fit, hat keine Gelbsucht, meldet sich von allein zum trinken, haut ist straff und rosig? Hat er 5-6 nasse Windeln am Tag? (Nass=5 große Esslöffel Wasser in eine Windel, zum Vergleich) das mit den nassen Windeln bezieht sich auf voll gestillte Kinder die nicht zugefuttert werden oder Tee oä kriegen! Wenn ja, ceep cool, pack die Flasche weg. Unser Geburtsgewicht war 3295 Entlassen Samstag mit 3155 Dienstag 3300 Samstag 3380 Dienstag 3380 Donnerstag 3440 Du siehst, auch hier stagnierte die Zunahme (scheinbar) Wie katl schon sagte, Windel/Bauch voll oder leer macht schon einiges aus. Und den Vergleich von Gespenst mit dem pudding finde ich auch Klasse.

von Lovie am 22.09.2017, 12:03



Antwort auf Beitrag von Lovie

Das kann ich ja nixjt nachvollziehen, solange ich zufütter....habe Angst wieder nicht die Flasche zu geben.... :/ Aber ja das wiegen ist recht willlürlich.... sie zieht ihn nixjt aus sondern zieht einfach pauschal 200g ab.

Mitglied inaktiv - 24.09.2017, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn du mal einen anderen Experten fragst? Vielleicht ist deine Hebamme ja auch einfach komisch Hab da ja auch schon einige seltsame Exemplare kennenlernen dürfen ... und ganz grundsätzlich oft die Erfahrung gemacht, drei verschiedene Aussagen zu bekommen, wenn man drei verschiedene Fachleute fragt. Ich wette, wenn du eine Stillberaterin oder einen erfahrenen Kinderarzt fragst, hörst du was ganz anderes...

Mitglied inaktiv - 22.09.2017, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab bei lalecheligue ne Mail geschrieben. Sind ja leider alle im Urlaub hier....

Mitglied inaktiv - 24.09.2017, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann dich gut verstehen, wir haben hier auch etwas mit dem Gewicht zu "kämpfen". Geboren am 13.9., er hatte nach 5-6 Tagen sein Geburtsgewicht schon wieder (3600 g, am 2. Tag nach Geburt niedrigstes Gewicht mit 3400 g). Seitdem hat er ca. 20 g zugenommen, heute war die Hebamme erst wieder da. Sie ist da recht entspannt und sagt, dass es erstmal nicht schlimm ist, solange er nicht abnimmt. Habe mir auch Gedanken gemacht, da er immer an der Brust einschläft und nur 10-max. 15 Minuten trinkt (aber nur mit Wachhalten!). Aber er pullert wie ein Weltmeister, hab das mal getestet mit den 5-6 nassen Windeln-tu das doch auch, dann hast du einen guten Vergleich. Ich nehme an, es wird einfach genetisch sein, dass er genauso ein Leichtgewicht sein wird wie seine große Schwester. Finde den Vergleich mit dem Pudding auch super, aus der Flasche läufts einfach, die kônnen sie auch im Halbschlaf trinken, während die Brust viel anstrengender ist. Leg ihn vielleicht noch öfter an und versuche Wechselstillen: immer nur 5 Min pro Seite, ständig wechseln, das regt die Milchbildung an. Alles Gute!!

von Ilulissat am 22.09.2017, 12:27



Antwort auf Beitrag von Ilulissat

Danke, das Wechselstillen probiere ich aus

Mitglied inaktiv - 24.09.2017, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich komme eigentlich aus dem Dezember 2016. Mein Kleiner hatte in den ersten Tagen auch nicht richtig zugenommen, obwohl er gut getrunken hat und sehr viel Milch da war. Hatte zum Glück ne gute Hebamme die erkannt hat das der Kleine nicht warm genug angezogen war. Der Körper verwendet dann die Kalorien aus der Milch um die Temperatur auszugleichen. Beim Wiegen am nächsten Tag hatte er dann sofort 120 gr. mehr drauf. Vielleicht hilft dir das ja... LG und alles Gute

von Ajahte am 22.09.2017, 12:43



Antwort auf Beitrag von Ajahte

Ah, richtig, DAS hat meine Hebamme heute auch noch gesagt: lieber bissle zu warm als zu frisch anziehen! Siehst du, Stilldemenz :-D Lass dich nicht verrückt machen! Hab übrigens noch von keiner Hebamme gehört, dass man so schnell (vor zwei Wochen) zufüttern soll. Die sind doch eigentlich immer die Relaxten, bei denen man so lang wie möglich bloß ja ausschließlich stillen soll.. Naja, wie gespenst schon sagt: Gibt überall komische Exemplare.

von Katl_80 am 22.09.2017, 13:22



Antwort auf Beitrag von Ajahte

Oh das ist gut zu wissen! Danke :)

Mitglied inaktiv - 24.09.2017, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht aufgeben! Ich wollte auch schon 5x aufgeben. Sie ist erst 10 Tage alt. Sie kam mit 3000gr. Und nach 4 Tagen hatten wir nur noch 2640gr. ich sollte auch zufüttern. Hab aber versucht weiter zu stillen. Mal klappt es besser, mal wieder nicht. Plötzlich passiert wieder etwas und es klappt wunderbar. Gib nicht so schnell auf. Versuch verschiedene Positionen. Versuch dich zu entspannen. Wenn genug milch da ist, wird er auch trinken soviel er braucht. Niemand verhungert freiwillig ider aus (saug-) faulheit! Meine hat jetzt wieder 2960gr. Fehlen nur noch 40gr. bis zum Geburtsgewicht

von nel76 am 22.09.2017, 14:45



Antwort auf Beitrag von nel76

Hallo, Ich schleich mich mal ein... Lass dich nicht stressen und mach dir keine Sorgen und lass die Flasche weg. Lieber öfter anlegen. Aber eine Frage hab ich: Lsst du genug? Vielleicht sind zu wenig Kalorien in deiner Milch. Man soll beim stillen ruhig mittags und abends eine warme Mahlzeit zu sich nehmen. Hast ja erhöhten Kalorienbedarf. Nur so ne Idee... LG

von Mone am 23.09.2017, 13:46



Antwort auf Beitrag von nel76

Ich bin immer am hin und her mit dem Aufgebrn... Danke dir :)

Mitglied inaktiv - 24.09.2017, 11:58



Antwort auf Beitrag von Mone

Hat das darauf so viel Einfluss? Ich komme nämlich wirklich nixjt richtig zum Essen Entweder schreit der kleine oder der große...

Mitglied inaktiv - 24.09.2017, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte erst nach 3 Wochen sein Geburtsgewicht wieder. Heute mit 8 Monaten wiegt er 7500 g

von undercuver-Queen74 am 24.09.2017, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Gewicht stimmt nicht ganz. Bis zu 3 Wochen sind akzeptabel und wenn du eine PDA hattest muss das Gewicht nach 24h genommen werden und nkcht direkt nach der Geburt wegen irgendwas... hab es nicht mehr ganz im Kopf. Mein Sohn hat damals (November 15)mehr als 15% abgenommen. Er hat ewig gestillt war auch satt aber ich sollte ihm bereits am 3 Tag Zu füttern (100ml zusätzlich- so groß ist der Magen nciht mal!!) Letztendlich hab ich mich selber entlassen und hab zu Hause mit dem Zufütern aufgehört. Flasche ist anscheinend so als wenn du dir einen Schlauch bis zum Hals reinstecken würdest und dann käme die Flüssigkeit-du musst trinken um nicht zu ertrinken. Also nciht verzweifeln -im Zweifel eine Stillberaterin der LLL, afs oder IBCLC aufsuchen. Lass dich nicht beirren. (Mir sagten die örzte ich solle am besten sofort Abstillen, ich hätte nicht genug Milch. Am 3 Tag nach der Geburt. Milcheinschuss kann bis zu 2 Wochen dauern... die 3 l Muttermilch in meiner gefriere und dass ich meinen Sohn gut 8 Monate voll gestillt habe und mit fast 2 Jahren immer noch stille zeigt dass es Blödsinn war.) Alles gute

von Mupfel92 am 07.10.2017, 01:08