August Mamis

Forum August Mamis 2015

Hundehalter und Mama?

Thema: Hundehalter und Mama?

Wollte mal Fragen wer von euch hier Hunde und andere Tiere hält und bereits Kinder hat? Ist das gut zu vereinbaren? Ich arbeite mit verhaltensauffälligen Hunden die niemand mehr haben will(ein Hobby von mir)und mach mir so meine Gedanken ob ichs schaffe meinen Kindern zu vermitteln wie man artgerecht mit einem Hund umgeht und mach mir grade in der ersten Zeit Sorgen wie mein Minizoo auf den Neuankömmling reagiert...hat da jemand schon Erfahrungen?

von Kirby90 am 14.01.2015, 18:59



Antwort auf Beitrag von Kirby90

Wir haben Gerbile. Seit unser Sohn stehen könnte, klebte er mit der Nase am Nager-Gehege. Mittlerweile hat er einen Sterbefall gut verkraftet und durfte sich etwas später neue aussuchen und Namen geben. Er muss beim füttern und sauber machen helfen, das er auch gewissenhaft tut. Es sind zwar keine streicheltiere, aber liebt sie und macht sich Gedanken um sie. Achja, er ist 3 Jahre alt

von Rhuwen am 14.01.2015, 19:10



Antwort auf Beitrag von Kirby90

Ich habe eine tochter die nächste woche drei wird und einen Dackel mix. Als Fiona mobiel wurde hat susi 2mal geschnappt da sie mit kleinkindern schon schlechte erfahreungen gemacht hat war das auch nicht verwunderlich ich bin dan sofort zum Hundetrainer und habe seitdem keine probleme mehr! Ganz wichtig nimals hund und kind unbeaufsichtigt im selben zimmer lassen! ich hoffe das dir das hilft du kannst sonnst gerne noch nachfragen.

von jan2012 am 14.01.2015, 19:35



Antwort auf Beitrag von Kirby90

Hallo, wir hatten bis voriges Jahr Oktober zwei Hunde. Eine Rottweilerhündin und einen bolonka-pudel-mischling. Leider ist die Hündin im Oktober verstorben.sie war 12 Jahre. Eine total Liebe! Meine kleine Tochter ist über sie gekrabbelt...,sie hat sich von ihr alles gefallen lassen. Allerdings hatte sie auch den totalen beschützerinstinkt. Es durften keine fremden Leute den Kinderwagen oder Babyschale zu nahe kommen. Das war praktisch. Der kleine mischling hat meine Tochter schon zwei mal angeknurrt. Einmal ist sie auf ihm draufgefallen während er schlief, einmal hat sie ihm am Schwanz gezogen. Also Kinder niemals allein mit den Hunden im Zimmer lassen. Wir haben unseren von welpenalter an,aber Tiere bleiben unberechenbar. Er hat nie schlechte Erfahrungen mit Kindern gemacht,aber ärgern lässt er sich auch nicht.

von zini4 am 14.01.2015, 19:59



Antwort auf Beitrag von Kirby90

naja durch meine Hand gehen ja Hunde die zu absolut allem fähig sind. meine eigenen sind auch nicht ohne aber das geht noch...das ich die Kinder nie allein mit den Hunden lasse versteht sich von selbst und das sich der Kontakt meiner Kinder zu den Pfleglingen auf ein Minimum beschränkt hab ich schon beschlossen, mir macht mein Großer sorgen der hasst Kinder bis ins Mark kann dann aber auch nich nachgeben und einfach weggehen sondern schaltet lieber auf Angriff...mein Glück ist letztlich das mein Großer eigentlich nicht groß ist und daher leicht zu maßregeln aber wie ich das alles unter einen Hut bringe ein Hunderudel und ein Kind zu managen muss ich auf mich zukommen lassen...ich hoffe ich wachse in die Rolle rein wenns soweit ist meinem Freund kann ichs Training nicht überlassen der hat von Hunden keinen Dunst

von Kirby90 am 14.01.2015, 20:06



Antwort auf Beitrag von Kirby90

wir haben katzen. und di ekamen alle gut mit dem neuzugang aus. heute spielt , füttert und bürstet unsere einen teil der katzen anch unseren "Angaben" - sonst würde der napf überquellen generell waren sie zunächst etwas scheu und haben di ekleine abgeschnuppert - di enähe suchte nur lady Noel- ihre erste katze zu beginn, spöäter waren es blacky und mysti die immer in ihrer nähe waren- heute spielt si emit Dasher und Noel, kuschelt mit mysti und Blacky- mimo und basti wollen eher nix von ihr wissen und reagieren in der REgel mit rückzug Wir hatten sobal sie stehen konnte Klare KAtzenregeln: katze auf boden- ja Katze oben und schläft nein heute etwas lockerer klar aber sie erkennt oft schon wenn eine wetwas nicht möchte - bzw weiß dass mimo sich von ihr nix sagen lässt dann ruft sie uns Im Falle enes hundes muss es für den einen Kindersicheren Bereich geben- wenn er DOrt liegt DARF IHN NIEMAND - auch du nicht - stören -es sei denn er lässt sich herrufen (wenn du dran gehst geht dein kind auch dran) ansonsten - er darf schnuppern solange er ruhig und freundlcih ist. zum baby sollte er etwas abstand halten bis es selber hinkann (gibt dir sicherheit) und nie alleine miteinander lassen bis du 100%ig weißt es ist ok unsere hat auch für hunde ein gutes gespür und wenn hund nich tzu ihr geht streichelt sie ihn nicht- egal was herrchen sagt :) Sie hat aber keine angst vor hunden und ist auch schon mit rottweilern spazieren gewesen sie respektiert die tiere nur- viell. weil sie von den katzen kennt dass die kommen wenn sie was wollen Ansonsten: kennst du jemanden mit baby? wenn ja begleite im frühjahr/sommer das baby öfters mit dem minizoo, lade es ein etc. so können deine Tiere Baby, Kinderwagen, Babygeschrei , Babybewegungen aus nächster nähe kennenlernen- un ddu hast schon mal erste infos über möglcihe reaktionen (auch wenn das eigene nochmal was anderes ist) wilslt du nach der Entbindung im kkh bleiben für ein paar tage? wenn ja pack das baby in eine kleine Decke und lass die nach 36 stunden beim baby deinen hunden bringen- im gegenzug kommt baby dan nauf eine benutzte leicht ehundedecke - so hast du einen ersten geruchsaustausch und damit ist das baby den tieren nicht mehr so fremd

von LadyFLo am 14.01.2015, 20:09



Antwort auf Beitrag von LadyFLo

das mit der Decke ist echt ne prima Idee danke :) ansonsten kennen wir keinen mit Baby die einzige die bald eins hat entbindet mit mir...die Hunde leben nicht direkt in der Familie nur meine beiden eigenen sonst wär mir das zu heikel und hier ist es definitiv zu eng ich hoffe nur das das alles funktioniert...wenns nach mir kommt wirds das Gespür für Hunde schon haben :D hoffen wir es vererbt sich ;)

von Kirby90 am 14.01.2015, 20:13



Antwort auf Beitrag von Kirby90

Ich hab mir auch sorgen gemacht in meiner ersten SS. Mein Kater schmust seit ich wieder schwanger bin viel mehr mit mir ich glaube er spürt das. Als mein großer auf der Welt war haben wir ihn nach dem KH gleich zu dem Kater gebracht, beide sind ein herz und eine Seele. Mein Kater lag unter Beaufsichtigung von uns oft neben dem kleinen. Mittlerweile ist mein Sohn 15 Monate und wir haben noch eine Kätzin, alles klappt super. Mein Sohn liebt tiere ob Pferde, Hunde oder Hühner. Er geht liebevoll mit allen um. Mit den katzen spielt er sogar, wirft immer die Mäuse und die katzen bringen die ihm wieder. Meine Hündin geht ihm eher aus dem weg, sie kann nichts mit ihm anfangen und fühlt sich leider nicht wohl. Sie ist wohl brav und mein Sohn füttert sie auch aber so richtig wohl dabei ist ihr nicht. Sie ist jetzt oft bei meinen Eltern da fühlt sie sich wohler, mit dem Rüden meiner Eltern.

von Tanja_88 am 14.01.2015, 22:42



Antwort auf Beitrag von Kirby90

Wir haben Hasen. Die Leben frei in der Wohnung und Garten und benutzen ein Katzenklo ;) Es ist wichtig Kinder im Umgang mit Tieren zu begleiten, vorzuleben und den Kindern die Sprache der Tiere Nähe zu bringen. Ich hatte auch immer Hund und Katze. Aber Hunde sind beruflich nicht drin

von Hasenbande am 15.01.2015, 00:16



Antwort auf Beitrag von Kirby90

Hallo :-) Also wir haben auch einen hund :-) ein wunderbarer schoener beagel :-) das einzige was mir angst macht ist, dass er bisher mein baby/ mein kind war und ich sehr hoffe, dass er mit dem baby nicht zu kurz kommt :-( ich mache agility mit meinem max, und kann das wahrscheinlich waehrend meiner schwangerschaft nicht mehr machen :-( werde natuerlich mit meinem frauenarzt darueber sprechen und sonst hoffe ich, dass mein freund oder meine mama die trainings uebernehmen kann. wir sind zuhause drei kinder gewesen und auch mit hund groß geworden. Zu meinem teil kann ich nur sagen, dass es wunderschoen war mit diesem treuen freund/bruder zu wachsen. Mein hund (habe ein foto angehaengt) liebt kinder aber ein auge werde ich natuerlich trotzdem immer drauf haben wenn die zwei dann miteinander spielen koennen :-) Ich beneide dich gerade darum dein hobby mit verhaltensauffaelligen hunden ausleben zu duerfen :-) einer meiner groeßten träume ist es, mit hunden zu arbeiten, sie zu trainieren und davon leben zu koennen :-) aber da werde ich wohl noch laenger traeumen :-) Lg nadine

von din1988 am 15.01.2015, 14:59