Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Horrorthema Schlaf

Thema: Horrorthema Schlaf

Ich weiß nicht was ich mir von euch erhoffe. Die Aussage dass es "normal" ist? Keine Ahnung... Ich kann nicht mehr! Luis macht mich kaputt. Es geht hier ja nicht um Schubzeiten, sondern um die Zeit die er schon auf der Welt ist. Hab heute Nacht mal mitgezählt. Er hat mich 15(!) mal geweckt (von 19- 05:00) und da ist die Zeit nicht inbegriffen die ich damit verbringe ihn wieder zum schlafen zu kriegen. Es ging im 45 Minuten Takt los und der zeitliche Abstand verringert sich, je später die Nacht wird auf Ca. 10-15 Min. Und ich weiß nie was er hat. Hunger kann das ja nu hat ständig sein. Ich hab ihn gestern 3,5 Stunden vor dem schlafen gehen wach gehalten, (war furchtbar!) er war hundemüde. Gebracht hat es trotzdem nichts. Pucken hilft nichts mehr, direkt bei mir schlafen auch nicht. Er jammert, heult und fummelt die ganze Nacht vor sich hin. Manchmal spiel ich mit dem Gedanken ihm den Schnuller anzukleben... Er hätte wohl ein Einzelkind werden sollen, bei dem Full-Time-Job, mit einer Vampirmutter die keinen Schlaf braucht. Mein nervenkostüm ist echt dünn, meine Rückenschmerzen bringen mich um. Ranschmeißen hab ich auch ohne Ende. Ich Trau mich kaum mich umzudrehen. Was kann ich noch tun? Schlaftraining? Was kann ich an den Zeiten drehen? Wie würdet ihr Vorgehen? Bisher haben wir keine feste Zeiten was essen und schlafen angeht, ich versuche nur abends ihn zwischen 19/20 Uhr ins Bett zu kriegen und geh immer mit "schlafen". Ich hab ihm mal ne weile was homöopathisches gegeben und hatte das Gefühl das es hilft. Aber ein Baby unter Dauernedikamentation setzen?

von FrauEule am 02.03.2017, 09:52



Antwort auf Beitrag von FrauEule

Das tut mir leid. Manche Banys müssen ja erst schlafen lernen... Habt ihr denn schon richtig Zu Bett geh Rituale? Also bei uns ist es von Anfang an...Wickeln, Waschen, Schlafanzug an, Schlafsack...dann Babyphone musik an und ab ins Bett...dann schläft sie schnell. Ist es deinem kleinen viell.zu kalt oder zu warm? Meine Maus schläft besser wenns kälter im Raum ist. Oder viell ist der Schlafsack zu kurz, eng? Irrendwas scheint ihn ja zu stören. Bei meinem Großen musste ich nachts auch 15mal raus wg dem Schnuller. Wurde erst besser als er ihn alleine in Mund stecken konnte. Kann dein Mann nicht nachts auch aufetehen.also das ihr euch abwechselt? Glaube dass es echt Nervenaufreibend ist....tut mir richtig leid. Oder ist es nicht dunkel genug? Viell.kann ein kleines Schmusetier helfen? Nicht zu groß, dass er es sich nicht aufs Gesicht legen kann... Ansonsten kann ich nur empfehlen wirklich immer Abendrituale machen....

von Nini11 am 02.03.2017, 10:11



Antwort auf Beitrag von FrauEule

Wieso hältst du ihn dann wach? Wenn Leia zu lange wach ist, dann ist die zu müde zum schlafen und quengelt und weint nur noch. Ich habe jetzt auch versucht, Rituale einzuführen. Mittags versuch ich sie in ihr eigenes Betti zu legen wenn wir daheim sind. Klar lieg ich dazu bis sie schläft. Mal klappts mal nicht. Grad mit Zahnen klappt gar nichts mehr. Jeder Tag und jede Nacht ist beschissen. Dann bekommt sie um 18 Uhr immer ihren Schlafstrampler angezogen. Immer! Um 20:15 uhr lieg ich mit ihr im Bett. Dann gibts 5 Min Rumgezicke und dann pennt sie! Gestern hatte sie um 19 Uhr ne Flasche und dann erst wieder um 1 Uhr morgens. Hab ihr nämlich ein Schmerzzäpfle rein, das hat sie wohl umgehauen aber täglich bis der Zahn da ist will ich das auch nicht. Ist ja für den Schließmuskel auch nicht so gut...

von Mella1307 am 02.03.2017, 10:13



Antwort auf Beitrag von Mella1307

@Nini Ein Ritual haben wir. Windeln, umziehen, Schlafsack, Musik... Das einschlafen anfangs ist nicht das Problem, das klappt super. Das weiterschlafen aber... Tagsüber hab ich ja das gleiche Problem. Ich hätte nun eher gedacht dass ich zeitlich noch was ändern könnte. An materiellen Ideen hab ich ja alles durch. Aber ob es die Lösung ist "ihm" "unseren" Rhythmus aufzuzwingen? Es ist einfach ein Krampf. Ein entspanntes Familienleben gibt es hier nicht mehr. Nicht mal in Ruhe zu Abend essen. Die großen haben von mir gar nichts mehr Hab auch schon oft überlegt ob es meine Schuld ist. Ich es ihm antrainiert habe nicht schlafen zu können weil ich immer bei jedem mucks zur Stelle bin?!?

von FrauEule am 02.03.2017, 10:55



Antwort auf Beitrag von Mella1307

@Mella Es war das erste mal dass ich ihn wach gehalten habe. Er schläft ja so beschissen dass er alle 1-1,5 Stunden völlig müde ist und nen Powernap vollzieht. Ich wollte sehen ob er denn richtig, richtig, richtig müde sein muss zum schlafen. Hilft auch nix... Aber um 18:00 ein Powernap halten und um 19:00 ins Bett klappt wohl auch nicht.

von FrauEule am 02.03.2017, 11:05



Antwort auf Beitrag von FrauEule

Hallo. Hast du nicht mal geschrieben das dein Sohn viel spuckt? Es könnte sein das er durch das spucken ein brennen hinterm Brustbein hat und dadurch kann er natürlich nicht schlafen und grade liegen und schreien dadurch enorm viel. Ich würde es mal beim Arzt abklären lassen. LG und starke Nerven

von babysilvester am 02.03.2017, 11:04



Antwort auf Beitrag von babysilvester

Ich hab schon alles an Ärzten durch. Keiner weiß warum er nicht schlafen kann. "Das wird irgendwann" besser krieg ich immer gesagt. Anfangs war es der 4. Monat der mir Hoffnung machte. Dann der nächste Schub. Das zweite Halbjahr, das zweite LJ. Man versucht es sich ja schön zu reden. Mittlerweile bin ich gedanklich schon bei seinem Auszug angekommen, dass es DANN besser wird mit meiner Schlaferei

von FrauEule am 02.03.2017, 11:09



Antwort auf Beitrag von FrauEule

Du arme. Ich kenne das von meinem ersten Sohn. Aber ich kann dir sagen irgendwann wird es besser. Bei ihm mit 15 Monaten mittlerweile ist er vier uns schläft durch. Hat man bei deinem Sohn mal geguckt ob er einen Reflex hat? Meine Zwillinge haben nämlich beide einen und müssen dadurch erhöht liegen zum schlafen sonst geht garnichts.

von babysilvester am 02.03.2017, 11:13



Antwort auf Beitrag von babysilvester

Ich hab das erhöhte schlafen auch schon ausprobiert, hilft auch nix. Einen Reflux hat ja jedes Kind. Aber so richtig nachsehen mit Spiegelung ob er behandelt werden muss, würde man bei so kleinen Babys noch nicht. Würde mir gesagt. Das ist auch nicht unser Problem, bin ich fest von überzeugt.

von FrauEule am 02.03.2017, 11:23



Antwort auf Beitrag von FrauEule

Es kommt drauf an wie ausgeprägt der Reflex ist. Manche haben einem leichten und manche einen starken. Und starker Reflux verursacht dieses brennen. Nein da wird keine Spiegelung gemacht bei den zwergen. Das wird per Ultraschall von speziell ausgebildeten Ärzten gemacht. Bei uns wurde es im Krankenhaus gemacht.

von babysilvester am 02.03.2017, 11:34



Antwort auf Beitrag von FrauEule

Das ich eine Leidensgenossin bin weißt du ja :) gestern hab ich ihn das erste mal am Tag zwei mal lang zum schlafen gebracht, die Nacht war umso schlimmer. Er schreckt einfach immer wieder auf, spätestens nach den berühmten 40 Minuten, je später die Nacht desto kürzer die Schlafphasen, um 5 ist die Nacht dann vorbei. Und eigentlich seit drei gelaufen. Ich hab Ritual und kuscheltier, einen sehr genauen Rhythmus und halte mich konsequent an alles aus dem Buch das ich hab. Kein Unterschied bis jetzt. Seit heute hab ich lila Augenringe. Das ist zumindest neu Naja, ich glaub da hilft nur Zeit und Geduld. Wir kaufen jetzt am Samstag ein gitterbett. Ich will zumindest mein Bett wieder für mich haben denn ich darf mich keinen Millimeter bewegen. Wir schaffen das, ich arbeite jetzt dran und hab mir vorgenommen bis Mai abzustillen bzw. Zumindest so weit dass er auch vom Papa ins Bett gebracht werden kann. Mir hilft nur immer wieder ein positiver Blick auf das ganze und viel Humor. Ähnlich wie die frühere durchgehende schreierei wird auch das zu Ende gehen. Und ich muss mich immer wieder dran erinnern was für ein Wunder es ist dass ich nach vielen Fehlgeburten jetzt einen kleinen Menschen hab der dem Papa wie aus dem Gesicht geschnitten ist ;) und der schläft so fest dass er nix hört also wird der kleine das auch irgendwann schaffen

von Holatriodelo am 02.03.2017, 11:42



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Bei meinem Großen Sohn war das schlafen auch eine Katastrophe. Mittlerweile pennt er( 22 Monate super ) das einzige was mit geholfen hat war Akzeptanz und dann etwas zu schlafen, wenn er geschlafen hat. Kein wirklicher Trost, ich weiß. Du könntest eventuell noch Den föhn oder Staubsauger laufen lassen ( gibt auch bei youtube diverse Videos, dann laufen die wenigstens nicht die Geräte heiß ) das hilft Julian super

von Equi am 02.03.2017, 12:16



Antwort auf Beitrag von FrauEule

Ich habe leider auch keinen Ratschlag..... wollte aber mal berichten, das unser kleiner seit mind. zwei Wochen jede Nacht um 4 Uhr wach wird, keinen Hunger hat aber brabbelt und brabbelt und freut sich, das ist zwar süß aber nicht unbedingt unter der Woche wenn mein Wecker um 5.30 Uhr klingelt und ich aufstehen muss. Keine Ahnung, warum er nicht mehr durchschläft und immer um dieselbe Uhrzeit wach wird. Nach spätestens einer Stunde schläft er wieder ein und schläft weiter bis um 7 bis er dann Hunger hat....... Wir haben auch ein festes Ritual und zu Bett-geh-Zeiten aber irgendwas scheint sich bei ihm gerade zu verändern.

von Musikerin am 02.03.2017, 12:15



Antwort auf Beitrag von FrauEule

Hallo zusammen, ich bin schon seit einiger Zeit stille Mitleserin, die ganz heimlich von den vielen Beiträgen profitiert :) Leider habe ich es bisher nicht geschafft mich selbst zu Wort zu melden... Seit September haben wir ebenfalls ein wundervolles, aber auch sehr anstrengendes 24-Stunden Baby und einen extrem schlechten Schläfer. Schon zwei Tage nach der Geburt ging das große Schreien los und wir hatten Tage, an denen unser Kleiner tagsüber keine Minute geschlafen hat, obwohl wir ALLES ausprobiert haben.. kein wunder, dass er so viel geschrien hat.. Irgendwann hat er angefangen, im Kinderwagen zu schlafen und seitdem schläft er tagsüber eigentlich fast nur noch im Kinderwagen (fünf Minuten schieben, auch in der Wohnung, reicht mittlerweile für 1-2 Stunden Schlaf) oder mit etwas Glück im Maxi Cosi oder in der Trage.Tagsüber im Bettchen geht gar nicht.. Seitdem er regelmäßig schläft, ist das Weinen wesentlich besser geworden, wobei wir trotzdem noch oft Tage haben, an denen er von morgens bis Abends motzt, aber das ist im Vergleich zum Schreien gut auszuhalten :) Und es wird besser! Das Schlafen hat sich im Gegensatz zum Weinen leider verschlechtert - ich hab ebenfalls viele Nächte hinter mir (und hab sie immer noch), in denen ich stündlich wach bin und wir so verzweifelt waren und ihn auch nachts in den Kinderwagen gelegt haben! Dazukommt, dass unser Kleiner einmal pro Nacht einen Weinanfall bekommt und dann schwer zu beruhigen ist und es eine gefühlte Ewigkeit dauert, bis er wieder schläft. Ich kann deine Situation daher gut nachvollziehen und weiß wie zermürbend diese schlaflosen Nächte sind. Ich kann oft gar nicht schlafen, obwohl der Kleine friedlich schlummert. Ab und zu haben wir aber auch mal eine gute Nacht, wo ich nur 3 Mal wach bin, das baut dann wieder etwas auf. Gespuckt hat unser Kleiner übrigens auch sehr viel.. Mit Beikost ist es aber etwas besser geworden.. Habt ihr schon damit angefangen? Gut, nun so viel zu mir, eigentlich wollte ich mich ebenfalls nur kurz zum Reflux Thema äußern.. Wegen dem Schreien und dem Spucken, hat uns unserer Kinderärztin in die Kinderklinik überwiesen. Irgendwann war ich so verzweifelt, dass ich hin bin, obwohl ich auch dachte, dass das Schreien nichts mit dem Spucken zu tun hat (hat es bei uns auch wirklich nicht). Der Arzt in der Kinderklinik hat uns dann aufgeklärt, dass es Kinder gibt, die Schmerzen beim Spucken haben, wie eine Art Sodbrennen und deswegen beim Liegen schreien. Der Säuregehalt des Mageninhalts kann über eine ph-Metrie gemessen werden (Sonde über die Nase in die Speiseröhre, ein Tag Klinikaufenthalt, aber wohl ohne Schmerzen für die Kleinen) und so kann festgestellt werden, ob die Kleinen Schmerzen haben. Ich hab die Untersuchung niht machen lassen, weil es dann bei uns besser wurde mit dem Weinen, aber du kannst dich ja vielleicht doch nochmal darüber informieren, auch wenn so eine Untersuchung sicher nicht schön für den Kleinen und für dich ist. Und gegen die Schmerzen durch das Sodbrennen gibt es wohl Medikamente. Dass er wirklich jede Nacht so häufig wach wird, deutet für mich schon drauf hin, dass irgendwas nicht stimmt. Ich wünsche euch auf jeden Fall alles gute und hoffe, dass der Spuck bald ein Ende nimmt!!!

von Mama0916 am 02.03.2017, 12:40



Antwort auf Beitrag von Mama0916

Uiuiuui Danke für die ganzen Beiträge! @Holatriodelo Ja Mensch, warum wohnst du soweit weg? Ich würde nach ganz beschissenen Nächten einen spontanen kaffetreff vorschlagen bei dem wir uns gehörig gegenseitig die Ohren volljammmern! @ Equi Schlafen ist hier ja Tags wie nachts katastrophal. Mich tagsüber hinlegen nicht möglich bei noch zwei Kindern. Davon abgesehen brauch zum schlafen Ruhe, Dunkelheit und Zeit. Die 30 Min. reichen mir da nicht. @Musikerin Hab dir in deinem Post was geschrieben. @Mama0916 Nein, wir haben mit Beikost noch nicht begonnen und ich hab es damit auch nicht eilig. Wenn der Terrorzwerg mit macht werde ich noch 1 Monat warten. Zum Reflux nochmal. Anfangs war das auch ein Thema an dem ich mich fest hielt, aber ich glaube nicht dass es daran hängt. Wir hatten schon immer schlafprobleme, aber er hat auch mal "etwas" besser geschlafen als momentan. Wenn es aber tatsächlich per US nachzugucken geht, werde ich das beim nächsten Arzttermin ansprechen. Der ist nämlich bald zum 2. impfen. Für mich spricht dennoch vieles dagegen.

von FrauEule am 02.03.2017, 13:06



Antwort auf Beitrag von FrauEule

Wie erhöht schlafen hast du denn probiert? Leia hatte ja nach dem vorletzten Schub auch Reflux und ich habe sie tatsächlich sehr hoch auf einem Kissen neben mir gelagert. Auf Anraten des Arztes. Das mache ich auch grad wieder weil das Abhusten so leichter geht. Die Osteopathin hat ihr damals auch die Speiseröhre gedehnt, damit der Reflux besser wird.... Ich hab momentan Zahnungsprobleme mit ihr. Die winzelt auch die halbe Nacht. Ihr kommen Zähne und ich geh auch aufm Zahnfleisch

von Mella1307 am 02.03.2017, 12:51



Antwort auf Beitrag von Mella1307

Ich hatte einen fetten Leitzordner unter der Matratze. Seufz, die Minis sind so knuddelig, aber soo anstrengend eben! Im Nachhinein trauert man der Babyzeit dann wieder hinterher. Bekloppt! Ich hab meinen Zwerg schon oft hochgehalten, er lacht sich dabei tot, und ich mein nur "Seih froh dass Niedlichkeit siegt!" Welpenschutz bis zum Auszug sozusagen Nur nicht den Humor verlieren...

von FrauEule am 02.03.2017, 13:25



Antwort auf Beitrag von FrauEule

Hallo Eule Ich kann nur sagen wie es bei uns geklappt hat mit dem schlafen.Kommt natürlich auch drauf an,wo er schlafen darf,also im Elternbett,Wiege im Schlafzimmer,Wiege im Kinderzimmer (allein oder mit Geschwister),Kinderbett im Kinderzimmer (allein oder mit Geschwister).Wie die Themperatur ist.Unsere mag es eher kühl in ihrem Zimmer.Nicht ganz dunkel und am besten seitlich liegend mit Schnulli und ein Spucktuch zum kuscheln.Die Decke hinterm Rücken ganz eng dran das es stützt.Keine Musik!Da schläft unsere Maus seit 4 Wochen allein in ihrem Zimmer von abends um 19Uhr bis früh gegen 6Uhr durch.

von der-hoppel am 02.03.2017, 13:21



Antwort auf Beitrag von der-hoppel

Danke dir! Ein schnuffeltuch gibt's hier standardmäßig auch immer. Werde das mal versuchen wie du es machst. Was haltet ihr denn von der Theorie dass ich "schuld" bin? Weil ich immer sofort losgesprungen bin beim kleinsten muks und er so nicht gelernt hat sich selbst zu beruhigen? Oder Quatsch? Is eben so wie es ist?

von FrauEule am 02.03.2017, 13:48



Antwort auf Beitrag von FrauEule

Also Schuld ist da keiner.Du versucht eben einfach das Geschreih und Gemaule von Zwerg Nase so gering wie möglich zu halten. Mir fällt auch noch was ein.Einfach all 2-3 Tage deinen Süßen abends baden,dann danach noch etwas mit Bodymilch massieren und dann Flasche geben.Alles ganz ruhig.Ohne Musik oder TV.Oft sind die Kleinen davon so überreizt,dass sie das nicht verarbeiten können. Du kannst auch abends vorm letzten Fläschchen einfach versuchen mit ihm im Kinderwagen noch eine Runde zu laufen.Hat bei uns auch gut geholfen. Spielen ist auch so eine Sache.Nie zu viel anbieten.Nur immer so 2-3 Sachen.Sonst weis er gar nicht worauf er schauen soll.und am besten so 2 Stunden vorm Schlafen gehen nicht mehr so viel Programm bieten. Hoffe ich hab dir etwas helfen können.Falls noch Fragen sind,kannst dich gern auch per PN an mich wenden.

von der-hoppel am 02.03.2017, 13:56



Antwort auf Beitrag von FrauEule

Ich hab nicht alles gelesen, muss mich auch sputen, vielleicht heute abend. Alleine bist du wahrlich nicht. Bei uns ist es mittlerweile so, dass sie mit uns um 6 Uhr aufsteht, wenn ich dann um 8 Uhr 15/30 wieder zu Hause bin, schläft sie meistens die ersten 20min. Dann schläft sie gegen 11.30 nochmals 20 min, versuche sie aber meistens noch wach zu halten, damit sie im Auto schläft, während ich die Großen einsammle. Wenn dann meine Ruhezeit kommt, kommt es darauf an, wann sie vorher geschlafen hat und schläft hier 1 bis 2 Mal für 20min. Wie jetzt gerade Jeder schüttelt schon den Kopf, weil es wirklich Punkt genau 20min sind. Nach 16 Uhr wird hier aber dann nicht mehr geschlafen und gegen 19 Uhr fange ich dann an sie Bettfertig zu machen und spätestens 20 Uhr ist auch sie in ihrem Bett. Meistens muss ich noch mal rein und ihr das Köpfchen streicheln, aber es kommt auch, wenn auch selten, vor, dass Ruhe ist. Dann meldet sie sich meistens gegen 21 Uhr wieder, manchmal auch erst gegen 22 Uhr und dann liegt sie halt bei mir. Ab da schau ich aber auch nicht mehr auf die Uhr!! Ich stehe auch erst auf, wenn mein Wecker klingelt. Aber was wäre das homöopathisches Mittel was du gegeben hast? Wenn du der Meinung bist es hilft, dann gib es doch weiter. Ich denke mit Homöopathie und pflanzlichen Sachen wie Tees kann man nicht viel falsch machen Wegen Reflux, beim Mittleren wurde per US festgestellt, dass die Cardia verkürzt ist, bekamen dann Medikamente, brachte aber nicht wirklich Besserung. Bei ihm war aber nicht nur das Schreien ein Problem sondern auch die ganze Zeit Bronchitis bis hin zu Lungenentzündungen. Wurde auch erst in der Uni Klinik untersucht und nur wegen der Bronchien bzw. Lungenentzündungen. Ein KiA hätte hier vor Ort nicht untersucht, hatte ja in der Klinik drum gebeten. So, sie zuckt schon wieder, 20min sind bald um

Mitglied inaktiv - 02.03.2017, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

@ausviermachfünf Er hat Avena sativa D6 (Hafer) Globulis bekommen. 3x2/Tag.

von FrauEule am 02.03.2017, 16:50



Antwort auf Beitrag von FrauEule

Hallo erstmal, Leider kann auch ich dir nicht wirklich helfen. Ich bin aber überzeugt davon, daß Babies die Nervosität und Unsicherheit der Mama bzw der Eltern spühren können. Meine Nichte hat auch sehr viel geweint, sie wurde bzw. Wird immer noch viel getragen. Meine Schwester hüpfte bei jeden kleinsten pips.....Ich weiss jetzt natürlich nicht wie es bei euch abläuft und es ist auch nicht dein erstes Kind......Bei mir zumindest war im Nachhinein die Umstellung von 2 Kindern auf 3 die schwerste. Vielleicht solltest du dich nicht so unter Druck setzen, weil du nicht allen Kindern gerecht wirst (bei 3 ist es nämlich quasi unmöglich:)). Meine 2 mussten auch lernen zu warten.... Aber vielleicht bin ich mit meiner "Theorie " auch voll neben der Spur. Du schaffst es und irgendwann geht alles vorbei. Lg

von Matta80 am 02.03.2017, 21:23



Antwort auf Beitrag von FrauEule

@Eule also ich wohn zentral, du wohnst weit weg ;)

von Holatriodelo am 03.03.2017, 06:59



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

@Holatriodelo Das ist wohl Ansichtssache

von FrauEule am 03.03.2017, 07:23