April Mamis

Forum April Mamis 2023

Homecoming outfit

Thema: Homecoming outfit

Huhu ihr Lieben, Ich stell mir schon seit ein paar Tagen die Frage, was man in April alles brauch. Also ich Nähe alles selber und hab bisher den Strampler und die Mütze genäht. Noch ein Jäckchen oder ein Anzug, wenn ja aus welchem Stoff. Oder reicht einfach die einschlagdecke vom Maxi Cosi? Hat jemand Erfahrungen mit Aprilbabys? Meine Tochter kam im September und da waren 30 grad, das war irgendwie einfacher. Liebe Grüße

von Fruchtzwerg09 am 19.02.2023, 08:19



Antwort auf Beitrag von Fruchtzwerg09

Die Frage habe ich mir auch gestellt. Habe einen wollwalk jolly jumper genäht. Die sind ja im Maxi Cosi sicher und man braucht keine Einschlagdecke. Wenns zu warm für den Wollwalkanzug ist kommt die Einschlagdecke zum Einsatz. Jedenfalls gibt's nen Body an, Strumpfhose oder Socken je nach Wärme, Hose und Pulli

von Kiwu2020 am 19.02.2023, 08:27



Antwort auf Beitrag von Fruchtzwerg09

Das ist im April so eine Sache. Von Schnee bis Sommertemperaturen kann ja alles dabei sein. Unsere Tochter kam vor 4 Jahren im April zur Welt bei knapp 20 Grad. Eine Woche später waren wieder Schal und Winterjacke angesagt.

von LinchenBienchen am 19.02.2023, 09:17



Antwort auf Beitrag von Fruchtzwerg09

Ich hab erst einen langärmligen Strampler in 50/56... Sonst noch nichts, also auch noch keine wirkliches Homecoming Outfit. Beim mittleren, der Anfang April kam, hatten wir einen kurzärmeligen Body, einen langärmeligen Strampler und eine Mütze, das hat gereicht vom Zimmer bis zum Auto und vom Auto bis ins Haus bei etwa 18°C - aber im April ist echt alles möglich. Von Schneesturm bis Planschbeckenwetter hatten wir schon alles...

von mareen283 am 19.02.2023, 09:50



Antwort auf Beitrag von Fruchtzwerg09

Hallöchen:) Ich habe auch viel genäht und gestrickt . Hauptsächlich aus Wolle bzw Wolle/Seide. Letzteres lässt sich auch bei wärmeren Temperaturen super tragen, weil es Temperaturregulierend ist. Ich wollte erst noch einen Anzug aus Wollfleece nähen, aber ich denke, den braucht man nicht. Da wir eh viel tragen werden, braucht das Mäuschen draußen ja auch nicht so viele Schichten.:) Ich häng mal unser voraussichtliches Homecoming Outfit an. Die Söckchen, die Hose, Jäckchen und die grüne Mütze sind selbst gemacht. Body, Oberteil und das andere Mützchen sind gekauft aus Wolle/ Seide. Welche Mütze es für den Heimweg aus dem Geburtshaus wird entscheiden wir dann je nach Wetter und Passform.:) im Auto gibt es dann noch eine gestrickte Decke zum Drüberlegen. Ach, ich freue mich schon so unser Baby in den vielen selbstgemachten Werken zu sehen.

von Karoliinii am 19.02.2023, 10:38



Antwort auf Beitrag von Karoliinii

Boah, ist das aber schön! Ich werde hier ein bisschen vorsichtig sein mit Wolle, wegen der vorherrschenden empfindlichen Haut, aber ich finde Deine Sachen wirklich total schön!

von mareen283 am 19.02.2023, 11:12



Antwort auf Beitrag von mareen283

Vielen Dank! Ich finde es ehrlich gesagt auch sehr süß. Ohne, dass ich mich damit selbst loben möchte. Ich hoffe sehr, dass unser Kind kein Problem mit Wolle hat. Wir haben auch einige Baumwollteile, aber schade um die ganze Wollkleidung wäre es trotzdem.

von Karoliinii am 19.02.2023, 18:23



Antwort auf Beitrag von Fruchtzwerg09

ich habe eine einschlagdecke für den maxi cosi genäht und das outfit wird ein gekauftes sein. ich werde was wärmeres und was "normales" mitnehmen. wie schon geschrieben wurde kann im april alles dabei sein von temperatur/wetter her.

von Engelchenmaus2010 am 19.02.2023, 21:29



Antwort auf Beitrag von Fruchtzwerg09

Im April lässt sich das sehr schwer sagen, wie wir wissen kann Ostern schon wieder Schnee liegen, es können aber auch 36 Grad sein. Meine Aprilkinder werden dieses Jahr 3 und bei deren Geburt waren über 20 Grad. Ein Jahr später haben wir ihren Geburtstag dann schon wieder fast im Schnee gefeiert. Würde empfehlen ne Jacke mit einzupacken und dann spontan zu entscheiden. Übrigens toll, dass du das alles selber nähst. Hab ich bei den Großen auch noch gemacht, inzwischen hab ich leider keine Zeit mehr dazu.

von Schneewittchen30 am 20.02.2023, 08:05



Antwort auf Beitrag von Fruchtzwerg09

Gute Frage Finde auch sehr schwer eine Entscheidung zu treffen. April kann überraschenderweise auch kalt und regnerisch werden. Wollte erst ein walkoveralk für Herbst kaufen, die sind teuer und ich möchte lieber dass es für wenigstens 6 Monate getragen werden kann. Ich habe mich für einen Baumwoll Strampler mit Füße entschieden, Mütze und eine gestrickte Jacke. Die habe ich neue bestellt. In Vinted (2.Hand) habe ich einen Teddy Overall gekauft. Da ich nicht viel ausgeben wollte falls es nur für eine Woche getragen wird

von Libelula am 21.02.2023, 04:20



Antwort auf Beitrag von Fruchtzwerg09

Hallo Unser Kleiner hat ET 28.04., somit sind wir wahrscheinlich als Erstgebärende eher Ende April oder Anfang Mai dran aber ich habe mir darüber auch schon Gedanken gemacht, da sowohl April als auch der Mai noch relativ durchwachsen sein kann. Wir werden wohl 2 Outfits packen, ein luftigeres & ein wärmeres und uns dann je nach Wetterlage einfach für eins entscheiden

von Nc95 am 21.02.2023, 06:59