Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Hochstuhl

Thema: Hochstuhl

Huhu ihr lieben. Ich sitze grad am Esstisch und neben mir steht Alida’s hochstuhl... ich hasse ihn mittlerweile... also rein optisch. Da wir jetz bald umziehen frag ich mich grad, ob es sich noch lohnt einen anderen anzuschaffen, oder eben nicht. Ich würd eigentlch nur noch das 10€-Ding vom IKEA holen, der hat mir in der Kur schon zugesagt, weil leicht und klein, aber Alida saß genau so gerne drin. Unser aktueller ist hald noch der von Hauk, wo die babywippe zuerst dran war... einfach nur Globig dieses Teil. Also frage hauptsächlich an die mehrfachmamas: wie lange saßen eure Größeren Kinder in nem hochstuhl? Ok, bezüglich still sitzen etc, sollt ich es selber wissen, von der Tatsache, dass die hoch natürlich besser am Tisch sitzt, Is mir auch klar. Ich überleg hald einfach nur, ob eben direkter hochstuhl oder ob einfach ein „hoher“ Kinderstuhl reicht? Vermutlich hol ich ihn mir aber noch... bei dem Preis kann ich nix falsch machen... Trotzdem interessiert mich eure Antwort (natürlich auch von allen anderen mamas)

von danisahnee am 11.03.2018, 18:53



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Hallo, Ich habe für die Großen den Hauck Alpha- der Stokke war mir zu teuer. Auf dem sitzt mein Sohn mit fast 9 Jahren noch täglich drauf. Natürlich könnte er inzwischen schon auf einem richtigen Stuhl sitzen.... aber es passt noch. Durch die verstellbare Sitzfläche wurde immer venünftig am Tisch gesessen und nie gekniet oder so. Wann man den Schutz abnimmt ist echt individuell. Die Ikeastühle sind für den Preis unschlagbar, das stimmt! Aber was strebst Du danach an? Gleich ein richtiger Stuhl? Oder doch eher etwas zum mitwachsen wie der Hauk/Stokke?

von babyno2 am 11.03.2018, 19:50



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Wir hatten keinen klassischen hochstuhl sondern von Anfang an einen Triptrap stuhl. Ich liebe ihn und das tolle ist er wächst mit... Klar der Stokke ist ziemlich teuer aber es gibt genauso gute von anderen Marken. DeN Plastik Hochstuhl von ikea haben wir auch für draußen. Der ist wirklich mega! Lg

von Sterntaler-2016 am 11.03.2018, 20:30



Antwort auf Beitrag von danisahnee

An den Stuhl zum mitwachsen hab ich ja mal gar net gedacht jetz... sehr schön. Den werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Danke euch beiden!

von danisahnee am 11.03.2018, 22:36



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Meine Kinder (3 und 1,5) sitzen beide nicht mehr im Hochstuhl. Die haben beide ein Booster-Kissen. https://www.amazon.de/roba-Boostersitz-aufblasbarer-Sitzerh%C3%B6hung-Kleinkinder/dp/B000FI8KJK/ Johann hat das, der Große ein ähnliches vom Flohmarkt. Ideal für uns. Wird einfach auf einen normalen Stuhl geschnallt und wenn wir verreisen nehmen wir die mit und dann haben die Kinder bei den Großeltern auch eine Erhöhung. Unser Großer sitzt wie gesagt mit 3,25 Jahren da immer noch drauf (bei ihm ist nur weniger Luft drinnen) und wird das sicherlich noch ein halbes bis ein Jahr, mal schauen. Er wird aber schon länger nicht mehr angeschnallt, sicher seit er Zwei ist oder so. Aber er kann einfach besser essen, wenn er höher sitzt und warum sollen die Kinder mit der Nase über der Tischkante hängen, wenn wir doch auch bequem sitzen wollen. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 12.03.2018, 08:59



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Für eine vernünftige Sitzposition heißt es ja, sollen die Füße eine Stellfläche haben. Daher sitzt auch unser knapp 8-Jähriger noch auf seinem TripTrap. (Jenes Exemplar auf dem übrigens ich schon saß) Wir hatten den schon mal weg getan, weil er wie der große Bruder auf einem "normalen" Stuhl sitzen wollte, aber das ging gar nicht. Er ist nach drei Tagen freiwillig zum TripTrap zurück, weil ihn die baumelnden Beine selbst genervt haben. Und mich hat das Gezappele ganz kirre gemacht. Lange passen unsere Kinder in den Antilop nicht mehr rein! Klar, die 10€ sind egal, aber eine Lösung für die nächsten 2 Jahre ist der nicht mehr, sollte man bedenken! Man kriegt die langen Beine irgendwann nicht mehr durchgefädelt, ohne sie in die falsche Richtung umbiegen zu müssen... Liebe Grüße

von MagicMandala am 12.03.2018, 09:21



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Hallo Liebes, Ab dem Sitzalter hatten wir einen einfachen Stuhl, aber ich hab den auch gehasst. Seit einigen Monaten sitzet Greta auf dem Stuhl aus dem schwedischen Möbelhaus (siehe Bild). Sie kann sich sehr sicher und selbstständig auf und absetzen. Vielleicht was für euch? Und da haben wir noch ne Weile von.

von Annimais am 12.03.2018, 14:51



Antwort auf Beitrag von Annimais

Der is schön... an so einen hab ich auch schon gedacht ja... hmmmm... Sieht auf jeden Fall auch mal toll aus...

von danisahnee am 12.03.2018, 18:22



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Ja genau, dass der Antilop net mehr allzulang passen würde, lässt mich eben „zweifeln“ ob ich den noch holen soll... Ich glaub ich setz sie mal tun bevor ich kaufe, inwieweit ihre Füße schon feststecken beim rausholen... Lilly danke auch dir für deine ausführliche Erfahrung... für uns in dieser Sicht ein einziger Nachteil: wir haben von Haus aus nur ne 4er Ecke beim Essen, da sind wir auf Alida’s extra Stuhl angewiesen Danke an alle!

von danisahnee am 12.03.2018, 18:26



Antwort auf Beitrag von danisahnee

ich denk solange sie nur zum essen drin sitzt reicht der von ikea auch locker. wir haben einen von chicco auch ein klobiges teil mit verstellbarer rückenlehne und fussteil , aber da mattis gern mal nach dem esen wenn ichalle sin die küche bring drin einschläft lassen wir den erstmal noch, werden aber dnek ich auch die nächsten monate den triptrap von unserer großen wieder klar machen

von zauberinsel am 13.03.2018, 09:28



Antwort auf Beitrag von zauberinsel

Sie ist wirklich nur zum Essen im Stuhl ja... eingeschlafen ist sie nur einmal während dem Essen (Als wir auf Kur waren)

von danisahnee am 13.03.2018, 18:52



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Der Große (5 Jahre) sitzt, seit er etwa 2 ist auf dem Bekväm Tritthocker von IKEA, klappt prima. Bis dahin hatten wir auch den Antilop. Mein Kleiner klettert auch schon gern auf den Hocker vom Großen, aber noch ist mir das etwas zu unsicher, deshalb werde ich noch 5 - 6 Monate warten, bis er einen eigenen bekommt und bis dahin nutzen wir den Antilop noch.

von DeeCee am 14.03.2018, 13:13



Antwort auf Beitrag von DeeCee

Danke für deine Antwort. Für paar Monate könnt ich den Antilop also noch nutzen.

von danisahnee am 14.03.2018, 17:59