Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Hochstuhl-Problem-Frage

Thema: Hochstuhl-Problem-Frage

Ich hänge Euch ein Bild an und zwar geht es um Nr. 1. diesen haben wir und mit dem Teil sind wir richtig zufrieden aber nun ist ein Problem aufgetreten. Amelie steigt aus Vorneweg, ganz klar, sitzt Amelie im Stuhl sind wir immer dabei dennoch kommt es sicherlich mal vor das man ihr den Rücken zudreht und somit sind meine Alarmglocken gestellt. Man kann das Kind darin anschnallen aber das muss ich dann ganz fest machen und so kann sie nicht nicht nach vorne beugen um ihre Flasche zu nehmen, ihr Teller etc. Ich hab es gestern mal nur mit dem Beckengurt versucht, also Oberkörper "frei" aber da steigt sie ebenfalls aus. Sie zieht ihr eines Bein hoch, schiebts untern Po und drückt sich hoch. Habe es heute extra beobachtet und sie gelassen um zu sehen was da wirklich passieren würde und ja sie steht dann drin das geht ja mal gar nicht. Jetzt habe ich mal bissl im Netz geschaut was es sonst noch gibt so richtig gefunden habe ich aber glaube nix wo nicht das gleiche passieren kann. Nr. 2 find ich interessant weil ich den auch mal mitnehmen könnte. Hab gedacht so schiebe ich sie an unseren Tisch und sie kommt vielleicht nicht raus ??? Nr. 3 ist toll weil auch an den Tisch schiebbar und lange nutzbar aber ist er den Sicher genug für meine Ausbruchkönigin ? Nr. 4 fand ich eben noch ganz nett aber gerade denke ich da kommt sie ja noch besser raus als in dem jetzigen .... Hilfe was kann ich machen ??????

von Minnie_Mouse am 23.04.2017, 03:32



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Bild vergessen

von Minnie_Mouse am 23.04.2017, 03:33



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Wir haben den Hochstuhl Blåmes von Ikea. Damit fahren wir bis jetzt ganz gut. Gerade der Mittlere war auch so ein Kind was sich immer aus dem Hochstuhl gewurschtelt hat. Man musste natürlich trotzdem den Gurt recht fest machen, aber er hat es dann nicht nochmal geschafft sich zu befreien, hatte aber immer noch genug Bewegungsfreiheit um entspannt essen zu können.

von HamburgerDeernNr.3 am 23.04.2017, 07:35



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Wir haben Nummer 3 - mit nem tablett dran. Da is die "öffnung" oben schon recht eng und wenn du sie anschnallst kann sie Dank des tabletts trotzdem gut essen. Weiß nicht ob das eine Option für euch wäre. Lg

von Sterntaler-2016 am 23.04.2017, 10:21



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

guten morgen, wir haben den triptrap. wenn du das fußbrettle weit genug runter machst, kann sie aufstehen, kommt aber nicht mit dem beim hoch so hoch, dass sie ausfädeln kann. meine kleine sitzt da drin ohne anschnallen. wie gesagt, sie steht auf, kann aber nicht rausklettern. alleine würde ich sie trotzdem nie lassen. meine nachbarin hat die günstigere variante vom triptrap von geuther mit anschnallgurt für ihre zwillinge. auch sie sagt, dass sie nicht rausklettern können. die anschnallgurte sind nur proforma dran. geh doch mal ins babygeschäft und lass sie so einen stuhl probesitzen. sie wird dir schon zeigen ob sie raus kommt oder nicht.

von Luedde0815 am 23.04.2017, 10:39



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Wir haben den ganz einfachen von Ikea. Selbst wenn sie nicht festgeschnallt ist, kommt sie da aktuell (und vermutlich noch eine ganze Weile) auf gar keinen Fall raus. Und dass die Füßchen in dem Ding in der Luft baumeln, stört unser Baby überhaupt kein bisschen. Im Gegenteil, sie findet diesen Sitz viel toller als den, den wir zuvor verwendet haben, der etwa so ist wie das Modell 1 auf Deinen Bildern.

von Gustavinchen am 23.04.2017, 15:31



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Also wir haben 1 denke ich (der von Hauk oder?) und meine Kinder es bis dato nicht geschafft da rauszukommen, Tisch ganz ran, Lehne aufrecht, zur Not zumindest den Beckengurt fest drum, dann haben die beide kein Bein mehr unter den Po bekommen. Okay, es war auch teilweise nicht einfach sie reinzusetzen, wenn sie sich gesträubt haben... Trip Trapp finde ich persönlich bescheiden und ich hab bei den Schwiegereltern gesehen, wie schnell der Große da raus und vor allem wie er versucht hat reinzuklettern. Das Ding ist zweimal beim Reinklettern fast umgefallen. Ich bin SO! froh, dass der Große den da nicht mehr braucht. Zum am Tisch sitzen haben wir ein Kissen mit Gurt, schaut so ähnlich aus, dass man gut mitnehmen kann. Super toll, kann ich nur empfehlen, aber erst wenn sie vernünftig am Tisch sitzen, weil man zumindest bei unserem noch viel zu leicht zur Seite kippen kann, obwohl das da auch eine Begrenzung hat. Wenn der Große richtig zappelt hängt er da buchstäblich in den Seilen. Aber er kann sich halt halten. Unter einem Jahr würde ich den nicht nehmen... Weiß jetzt nicht, was du da für einen hast. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 23.04.2017, 20:23



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Wir haben als alllersersten Hochstuhl Antilop von Ikea. Für diesen kann man ein aufblasbares Kissen mitkaufen. Je nach Luftinhalt sitzt Babybub da fester oder lockerer drin und hat kaum eine Chance sich durchzuwurschtn. Und da es keine Trittstufe gibt, kann er sich auch nirgends abstoßen. Und ein Tablett hat der Stuhl auch. Praktisch ist außerdem, dass man den Sitzt rappzapp auseinander gebaut hat und ihn mit ins Gasthaus oder zur Verwandtschaft mitnehmen kann. Ist er schmutzig kann ich die Sitzeinheit einfach in der Wanne abbrausen. Und er kostet knapp 20 Eur inkl Zubehör. Für den ersten Stuhl also perfekt. Beispiel 3 haben wir auch noch, da sitzt er aber momentan nur halb so gut drin wie im Antilop. Der ist eher was ab einem Jahr.

von LeRoHe am 24.04.2017, 09:01



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Hallo, ich bin zwar eine August-Mutti, möchte dir aber trotzdem antworten. Wir haben auch die Nr. 1. Dein Kund muss echt sportlich sein um da raus zu kommen. Mal gucken was mich in 4-6 Wochen noch so erwartet &522;. Man kann die Fußstütze auch nach hinten weg klappen. Ggf. kommt dein Kind wenn es sich nicht mehr hinstellen kann, nicht mehr raus. Ein Versuch ist es evtl. Wert bevor man was neues kauft. Mit Tisch ran und Lehne senkrecht und Gurt ( auch Schultergurt ) kommt mein Kleiner an alles was auf seinem Tischchen steht gut ran.

von Glückskind1709 am 24.04.2017, 09:59



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Wir haben einen stabilen Holzstuhl von Herlag Tisch vornedran. Den nutzt meine Tochter (4) immer noch und will ihn nicht für ihren Bruder hergeben Aber ich hatte ein ähnliches Problem als sie ein Baby war. Habe ja noch ein älteres Modell da gab es noch keinen Gurt und es gab oft gefährliche Situationen wo sie plötzlich im Stuhl stand. Wir hatten dann extra einen Gurt separat gekauft und provisorisch an dem Stuhl befestigt. Die neuen Modelle sind alle mit Gurt. Allerdings etwas teuer. Aber der Stuhl ist top. Als Zweitstuhl bei Oma und Opa haben wir Nummer 3 und nie Probleme gehabt. Der war glaube eng genug.

von whitesheep am 24.04.2017, 20:54