November Mamis

Forum November Mamis 2022

Hoch die Tassen ☕

Thema: Hoch die Tassen ☕

Ich fang nun mal an mit dem Geburtstee von der Bahnhofapotheke Kempten. Ab jetzt hab ich keine wichtigen Termine mehr. Alles erledigt. Ich weiß es dauert bis das wirkt, aber sicher ist sicher. Hab noch Datteln da. Mehr werd ich aber glaub nicht machen.

von Lolly88 am 11.10.2022, 18:11



Antwort auf Beitrag von Lolly88

Ich bin zwar erst in der 35 SSW aber habe vor drei Tagen auch begonnen, Himbeerblättertee zu trinken. Ich habe mir zwar Datteln gekauft, werde aber trotzdem noch bis Freitag damit warten. Da habe ich meinen nächsten GB Vorbereitungskurs. Ich möchte meine Hebamme fragen, was sie dazu sagt. Sie rät mir nämlich zur Louwendiät. Und da sind ja nicht mal Früchte erlaubt. Das wird Hardcore. Als ich das erfahren habe, habe ich mir gleich zwei Ben & Jerry's Eis gekauft. Das musste jetzt noch mal sein

von JasminZimtstern am 11.10.2022, 18:23



Antwort auf Beitrag von Lolly88

Prost! Aus Interesse, weil ich am Freitag damit beginne: welche Datteln habt ihr gekauft (also Art und Marke)? Schmecken sie gut? Ich erinnere mich an Datteln, die ich vor Jahren mal gekauft haben - sie waren aber eklig. Wurden in Alnatura offen verkauft.

von Frischling am 11.10.2022, 18:32



Antwort auf Beitrag von Lolly88

Trinke auch gerade fleißig meinen Tee, lecker ist er nicht aber kriege ihn ganz gut runter, schmeckt er euch denn?

von Michipolly am 11.10.2022, 19:04



Antwort auf Beitrag von Lolly88

Ich habe gar nicht darüber nachgedacht und einfach die Datteln gekauft, die es in jedem Supermarkt gibt. Ich meine, die sind pappüß. Geschmacklich würde ich den Tee nicht für mich selbst kaufen aber ich kriege ihn ganz gut runter. Trinke aber sonst auch sehr viel Tee und auch immer ohne Zucker.

von JasminZimtstern am 11.10.2022, 19:10



Antwort auf Beitrag von Lolly88

Ist der Geburtstee ein anderer als der Himbeerblättertee? Ich habe den vor meiner letzten Geburt täglich getrunken + 6 Datteln am Tag, hatte eine komplikationslose, aber ziemlich schmerzhafte Wassergeburt. Meine jetzige Hebamme riet mir von dem Tee ab und auch von den Datteln, sie ist auch Fan der Louwen-Diät. Die mache ich seit SSW 33 und ja sie ist schon hart, aber ich muss sagen sie tut mir echt gut. Müdigkeit, Übelkeit und Völlegefühl sind viel besser geworden. Ich ziehe es sehr streng durch, hab aber keine Ahnung ob ich das so bis zum Schluss machen kann. https://www.hebammenblog.de/anwendung-wirkung-himbeerblaetter-tee-geburtsvorbereitung/

von MamabrauchtnenDrink am 11.10.2022, 19:55



Antwort auf Beitrag von MamabrauchtnenDrink

Rein Himbeerblättertee hat meine Hebamme im Kurs gemeint wäre nicht gut. Der Geburtstee ist ne Mischung. Müsste aber nochmal schauen was. Dacht das krieg ich durch gezogen. Dammmassage ist nicht mein Ding. Datteln hab ich bei dm mit aber noch nicht probiert.

von Lolly88 am 11.10.2022, 20:10



Antwort auf Beitrag von MamabrauchtnenDrink

Wie bekommst du das hin? Louwen-Diät heißt ja null Zucker, oder? Es steckt aber fast überall Zucker oder Kohlenhydrate drin. Bin da ja schon wg. SS-Diabetes am suchen, was ich essen kann. Und immer nur Fleisch, fettiges und rohes Gemüse schaffe ich einfach nicht. Hülsenfrüchte vertrage ich nicht (sofort Blähungen und Durchfall).

von angi13 am 11.10.2022, 20:12



Antwort auf Beitrag von angi13

Also ohne Hülsenfrüchte wäre es für mich unmöglich…Ich esse morgens MagerQuark oder Skyr mit Leinsamen, Chia und Haferflocken (obwohl die vom Glykämischen Index schon grenzwertig sind) mit gefroren Beeren oder glutenfreies Knäckebrot ohne Zucker mit Gemüseaufstrich oder Käse. Mittags esse ich total gerne Kichererbsen oder Linsennudeln mit verschiedenen Saucen und Beilagen und abends auch gerne Quinoa, Fleisch, Gemüsewraps und sowas in der Art. Nüsse esse ich sehr viele und Linsenwaffeln mit Gemüseaufstrich. Auch Aufläufe sind gut. Aber wie du sagst, es ist nicht ohne und komplett ohne Zucker geht nicht immer, manchmal sind in Saucen oder so kleine Mengen drin, aber ich versuche schon drauf zu achten. Wie gesagt, bin ich aber echt gespannt, ob ich durchhalte, weil ich normalerweise die fiesesten Süßigkeiten alla Hitschis, Pfirsichringe, etc liiiiiiebe.

von MamabrauchtnenDrink am 12.10.2022, 12:53



Antwort auf Beitrag von MamabrauchtnenDrink

Danke für deine Antwort! Mein Problem ist, dass ich nichts habe, was sättigt. Mein morgendliches Porridge was ich vor der SS-Diabetes immer gegessen habe geht nicht, da komme ich bei 2 Esslöffeln schon drüber, also morgens Magerjoghurt mit 1 EL Quinoa und ein paar Körnern Sonnenblumen o. ä. , Zwischenmahlzeit Gemüsesticks, Mittags Salat mit Fleisch, Fisch, Ei oder Käse und ab da wird es echt schwer. Alles Fette geht vom Blutzuckerspiegel, ist aber sicher nicht gesund. Obst geht gar nicht (1/2 kleiner Apfel ist schon zu viel), Vollkornbrot max. 1/2 Scheibe. Aber davon werde ich nicht satt. Kichererbsen, Linsen, Bohnen vertrage ich leider nicht. Kartoffeln und Kürbis treiben wieder den Blutzucker hoch. Abends habe ich jetzt oft eine Gemüsepfanne ohne alles gemacht, oder Gemüsesuppe, aber es hält einfach nicht an, so dass ich ständig essen muss, was ja auch nicht gut ist. Bin echt in Punkte essen froh, wenn das Baby auf der Welt ist.

von angi13 am 12.10.2022, 15:21



Antwort auf Beitrag von Lolly88

Ich trinke auch himbeerblättertee. Würde ich mir jetzt nicht kaufen, aber schlimm finde ich es auch nicht vom Geschmack her. Datteln schmecken am besten, wenn’s welche aus diesen „fernöstlichen“ Shops sind und der Kern noch drin ist. Sonst sind die oft eher trocken. Lindenblütensitzbad und Heublumendampf mache ich jetzt im täglichen Wechsel. Dammmassage ist nichts für mich.

von Emila am 11.10.2022, 20:51