August Mamis

Forum August Mamis 2012

Hilfeeeeee!!!!! Voll Erkältet! was kann i nehmen?

Thema: Hilfeeeeee!!!!! Voll Erkältet! was kann i nehmen?

So jetzt hats mich auch voll erwischt ...Nase komplett verstopft.... Halsschmerzen und Husten....das volle Programm.... alles was ich zu Hause habe, steht drauf, "in der ss nicht nehmen" Na toll....... Habt ihr damit Erfahrung was ich nun nehmen kann.....??? Ich leide ....

von bineg36 am 28.01.2012, 17:29



Antwort auf Beitrag von bineg36

Na Prost Mahlzeit. Das kann man ja nun als Schwangere gar nicht gebrauchen Gegen Husten fällt mir spontan Monapaxsaft ein. Super Zeugs,homöopathisch. Beim Schnupfen würde ich wenigstens zur Nacht Nasentropfen für Säuglinge nehmen. Tags reicht ja Meersalz. Ansonsten Ingwer kaufen und dir einen Tee aufkochen,hilft super bei Halsschmerzen. Mir persönlich ist er zu scharf aber vielleicht schmeckt er ja dir Nun wünsche ich dir gute Besserung und kuriere dich gut aus

von Pinchen am 28.01.2012, 17:45



Antwort auf Beitrag von Pinchen

In der Apotheke gibt es Nasentropfen, die Schwangere nehmen dürfen

von Marilina am 28.01.2012, 17:47



Antwort auf Beitrag von bineg36

Heisses Zitronenwasser, oder Zwiebel-Hustensaft Und gegen Schnupfen hilft ne Nasendusche oder Meerwasserspray zum Befeuchten. So als Hausmittelchen und was man als Schwangere nehmen kann. Mich hats auch erwischt, meine Kids sind auch nur am Husten und Schnupfen. Gute Besserung!

von naphro am 28.01.2012, 17:49



Antwort auf Beitrag von bineg36

Was Du auf jedenfall NICHT nehmen darfst is Nasenspray fuer Saeuglinge! Die Apothekerin war entsetzt als ich Ihr sagte das ich das 2 tagelang genommen habe, das kann sehr sehr schaedlich fuers Kind sein!!!!!!!!!! Nimm Emser Salz Spray oder Meersalzspray!!! LG

von sweet mami am 28.01.2012, 17:54



Antwort auf Beitrag von bineg36

Ach, du Arme! Was mir spontan so einfällt, sind so die Sachen, mit denen ich meine Kinder bei Erkältungen quäle: Salbeitee gurgeln (oder mit Honig trinken) heiße Milch mit Honig Thymianbad Kopfdampfbad mit Kamille Zwiebelsaft (Kennst du den? Ich schneide 1 Zwiebel und lasse sie mit 2Eßl. Honig Saft ziehen; den gibts löffelweise wie Hustensaft) Mehr fällt mir momentan nicht ein, vielleicht haben die Anderen ja mehr Ideen. Jedenfalls wünsch ich dir schnelle gute Besserung! LG Mechthild

von mamame70 am 28.01.2012, 17:59



Antwort auf Beitrag von bineg36

Dampfbad mit Kamille inhalieren. einfach ein paar Teebeutel in den topf mit warmen Wasser legen. Danach sollte die Nase frei sein. Gegen den Husten wurde ja schon Zwiebelzuckersaft empfohlen. Wer das nicht mag, Honig legt sich auch mild über den Hustenreiz und den Halsschmerz. Erkältungsbäder tun auch immer gut. Es muss nicht immer was aus der Apotheke sein. Davon geht die Erkältung auch nicht schneller weg.

von GanzUngeduldige am 28.01.2012, 17:59



Antwort auf Beitrag von bineg36

Ich fühle mit dir mir ging es letzte Woche auch so, ich war damit bei meinem FA der hat mir gesagt ich soll 3 mal tgl. 2 Tab.Sinupret nehmen und gegen den Schnupfen Olynth Nasentropfen für Säuglinge die Nasentropfen aber nur zur Nacht damit ich schlafen kann. Wenn Kopf,Hals und Gliederschmerzen gar nicht zum aushalten sind kann man eine Tab.Paracetamol 500 mg nehmen. Alle Medikamente sind in der Apotheke ohne Rezept zu Kaufen. Dazu viel trinken,trinken,trinken und ausruhen zudem sollte ich noch viel vor der Rotlichtlampe sitzen damit sich alles lösen kann. Ich hab das dann gemacht und mir hat es geholfen natürlich nicht von jetzt auf gleich sofort aber so hab ich es besser aushalten können. In den Beipackzetteln der Medikamente muss stehen das Schwangere sie nicht nehmen dürfen der Grund ist das die Mittel nicht an Schwangeren getestet werden und trotzdem gibt es vieles was wir wirklich bedenkenlos nehmen können wie zB: Vomex a ,Paracetamol,Sinupret und Olynth für Säuglinge und und und...... Ich Wünsche dir gute Besserung halt durch du schaffst es. LG Milu

Mitglied inaktiv - 28.01.2012, 17:59



Antwort auf Beitrag von bineg36

mich hat es auch total erwischt , schon seit 2 Wochen . es war zwischenzeitlich ein wenig besser und seit 3 Tagen geht es mir wieder richtig schlecht . genau die gleichen Syntome wie bei dir . Dann war ich Freitag noch beim Hausarzt und er hat mir Angocin verschrieben . Hab dann in der Apotheke nochmal genau nachgefragt und die konnten mir nicht genau sagen ob man das nehmen kann . Beim Frauenarzt konnte ich nicht mehr nachfragen ob ich das wirklich nehmen kann. Ich hab es noch nicht genommen , hab einfach ein schlechtes Gefühlt , dabei wird meine Erkältung nicht besser.. kennt ihr das Medikament und würdet ihr das nehmen ?

von Layanne am 28.01.2012, 18:00



Antwort auf Beitrag von bineg36

Ja auch das kannst du nehmen,die lieben leute in der Apotheke sind verpflichtet euch zu sagen das ihr es nicht nehmen dürft oder das sie es nicht genau wissen DENN die machen nichts anderes wie ihr die lesen was im Beipackzettel steht und sagen es euch dann und da so gut wie immer drin steht das man es in der SS nicht nehmen soll geben die das so weiter. Es ist so das Medikamente die schon sehr sehr lange auf dem Markt sind immer wieder von Schwangeren eingenommen werden das wissen die FA sehen das am Ende bei der Geburt alles gut ist und so können sie uns nach einigen Jahren erfahrung bedenkenlos sagen das wir dieses oder jehnes Medikament trotz Baby im Bauch nehmen dürfen. Keine Sorge wenn euer FA sagt ihr könnte etwas nehmen dan ist das kein Test ob das Mittel ok ist in der SS, das beruht auf Erfahrung.

Mitglied inaktiv - 28.01.2012, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

der Hausarzt hat es mir ja verschriebn , den Frauenarzt konnte ich nicht mehr fragen , weil er schon nicht mehr da war

von Layanne am 28.01.2012, 18:26



Antwort auf Beitrag von bineg36

Also ich bin zur Zeit auch erkältet und schlucke nur Vitamin C und Zink. Das hilft mir eigentlich immer. Wenn dir das nicht hilft, dann ruf doch einfach deinen Frauenarzt an und frag ihn was du nehmen kannst. LG

von Mamsele am 28.01.2012, 18:12



Antwort auf Beitrag von bineg36

Ich bin etwas geschockt, was hier einige für Einkaufszettel verschrieben bekommen und das bei einer simplen Erkältung. Ja schon klar das die Symptome nerven. Aber mit oder ohne Medikamente dauert eine Erkältung in der Regel 7 Tage. Die Medikamente beschleunigen da gar nichts. Gegen die Beschwerden gibt es bewährte Hausmittel. Ich gehöre auch im Nichtschwangeren Zustand zu denen, die ungern Medikamente nehmen. Denn der körper kann Resistenzen entwickeln und irgendwann hilft gar nichts mehr. Aber die Formulierungen die hier teilweise fallen, finde ich etwas leichtfertig. Von wegen Bedenkenlos. Erst kürzlich wurden die Verpackungsgrößen verringert, weil auch die Rezeptfrei erwerbbaren Medikamente (unter anderem auch Paracetamol) eben icht so bedenkenlos genommen werden sollten, wie es durch den rezepfreien Erwerb suggeriert wird. Medikamente sollte man also generell wohl überlegt nehmen egal ob schwanger oder nicht. Ich will hier niemandem ein schlechtes Gewissen machen oder als Moralapostel auftreten. Ich wollte das einfach mal loswerden. Hat mich gerade so beschäftigt. Heiße Zitrone fällt mir auch grad noch als bewährtes Hausmittel ein. Die anderen habe ich in meinem Vorpost schon geschrieben.

von GanzUngeduldige am 28.01.2012, 18:37



Antwort auf Beitrag von GanzUngeduldige

ich bin nicht direkt zum Arzt gegangen , nur meine Erkältung geht schon seit über 2 Wochen . erst als nicht mehr ging und ich gemerkt habe das mein Kreislauf nicht mehr mit macht bin ich zum Arzt .

von Layanne am 28.01.2012, 19:04



Antwort auf Beitrag von bineg36

wenn du nicht die Privatnummer von deinem FA hast kannst du auch auf der Entbindungstation im Krankenhaus anrufen oder eine Hebamme die sind solche Fragen gewöhnt. Aber auch Hausärzte haben die Erfahrung und das wissen er würde es dir nicht sagen wenn es dir oder dem kind schaden würde

Mitglied inaktiv - 28.01.2012, 18:38



Antwort auf Beitrag von bineg36

Salbeitee,Zwiebelsaft ziehen und teelöffelweise trinken,isla moos ( am besten cassis die schmecken angenehm),warmer holundersaft,husten und bronchialtee und viel schnuuuufen damit alles raus kommt ! Gute Besserung :)

von Martini87 am 28.01.2012, 22:40



Antwort auf Beitrag von bineg36

Inhalieren!!! Hilft mir immer wunderbar und lindert! Viel, viel trinken, gegen Halsschmerzen nur beruhigende/leicht betäubende Lutschtabletten (Limocin), Zwiebel aufgeschnitten neben's Bett (gegen Husten), hoch lagern, Kartoffelwickel. Zur Nacht habe ich Kindernasenspray da. Orthomol Immun zum Aufbau des Immunsystems - von meiner Hebi empfohlen. ...und zum Thema Medikamente: bei meiner letzten Schwangerschaft hatte ich eine Rippenfell-/beginnende Lungenentzündung... da hättet Ihr mal sehen sollen, was ich plötzlich - auch als Schwangere!!! - alles nehmen durfte!!! Sowohl mein Arzt, als auch mein Gyn, haben mir nahezu alles verschrieben - da war ich dann mal ENTSETZT, was tatsächlich alles so geht...von wegen, nix erlaubt... Dennoch würd ich bei ner "Erkältung" immer erstmal mit Hausmitteln versuchen, wie beim Kind bzw. Baby dann auch. Gute BEsserung!

von Dania-Mami am 29.01.2012, 01:02



Antwort auf Beitrag von bineg36

Die meisten Sachen wurden ja schon genannt. Ich benutze meist Euphorbium Nasenspray, das ist homöopathisch und man darf es in der SS nehmen. Aber bevor ich keine Luft bekomme, immer durch den Mund atmen muss (somit weitere Infektionen im Rachenbereich begünstigt werden), würde ich auch normales Nasenspray nehmen. Ich bin ein Fan von Hausmitteln, aromatherapeutischen Ölen und versuche immer so direkt dagegen anzukämpfen. Wenn es doch nicht geht und bevor es schlimmer wird, dann muss man halt auch was chemisches nehmen.

von NikBek am 29.01.2012, 05:48