April Mamis

Forum April Mamis 2017

Hilfe! Alles normal?

Thema: Hilfe! Alles normal?

Hallo ihr lieben, Wir sind ja alle in Action und haben wenig Zeit zum Schreiben aber ich würde mich über Antworten sehr freuen, gerne auch Einzeiler das würde mir viel bedeuten. Ich habe einen bald dreijährigen und die kleine Maus von fast sieben Monaten. Wenn ich mittags mit beiden alleine bin schaffen wir das ohne Katastrophe mittlerweile. Wir machen auch schöne Dinge wie duplo bauen, handpuppen spielen, mit der kleinen Kuckuck spielen, der große darf malen, kneten, mit indoorsand spielen und die kleine liegt vergnügt dabei. Aber ich gehe eben nicht auf den Spielplatz oder in den Garten. Die Kleine mag nicht die ganze zeit in die Trage aber für auf den Boden wird es langsam kalt. Der große macht Theater auf der Treppe und hört auch draußen nicht so doll.Ich könnte da jetzt ins Detail gehen aber der Punkt ist :es ist stressiger und abgekämpfter raus zu gehen weshalb ich lieber drin bleibe.Der große ist mit kiga täglich draußen. Dennoch plagt mich das schlechte Gewissen nicht mehr mit den Kindern zu schaffen. Wem geht es noch so dass er eher den Tag versucht ohne Katastrophe zu überstehen und es sich einfacher und nervenschonender zu machen? Denke manchmal ich bin die einzige die nicht mehr auf die reihe kriegt

von Fortuna14.09 am 18.10.2017, 09:28



Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Hallo... Leider kann ich nicht ganz mitreden, da meine Kinder 7Jahre auseinander liegen Die Große ist halt schon sehr selbstständig... Aber auch ich denke mir oft, dass ich mehr rausgehen müsste... Doch dann überlege ich mir auch immer, was mir wichtiger ist: Die Zeit zu Hause, wo wir Spaß haben und miteinander spielen und Zeit verbringen, oder die Zeit draußen,die dann stressiger ist? Ich denke für deine Kinder ist es schöner, wenn Sie Zeit mit einer entspannten Mama verbringen können... Und nächstes Jahr, wenn es wärmer wird, ist die Kleine dann groß genug, dass sie draußen mit tobt

von moony0586 am 18.10.2017, 09:49



Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Hallo aus dem Märzbus! Fortuna, ich finde deine Aktivitäten klingen toll und so als ob deine Kids Spaß haben und du ihnen altersgerechte Beschäftigung bietest. Lass dich nicht verunsichern mit "man müsste". Frische Luft ist sicher gut, aber nicht alles. Ich ertappe mich manchmal ja schon mit einem Kind, dass ich sie Stunden runterzähle, bis Minimaus ins Bett kippt

von ahu am 18.10.2017, 12:26



Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Hier ich, nur mit umgekehrten Voraussetzungen. Meine Große (3,5 Jahre) fällt die Decke auf den Kopf und wird unausstehlich, wenn sie nicht draußen war und sich ausgepowert hat. Unsere Nachmittage sehen meist so aus, dass wir bei dem schönen Wetter auf dem Spielplatz sind; wir eine Kleinigkeit einkaufen gehen; oder es kommt immer öfter vor, das Kindergartenfreunde zum Spielen vorbei kommen; oder wir sind beim Kinderturnen; oder fahren mit dem Bus in die Stadt (letztens Winterschuhe kaufen). Die Große hört mittlerweile ganz gut, wenn wir unterwegs sind. Die Kleine kommt überall mit, sie ist unterwegs zufrieden, wenn sie auf meinem Arm gucken kann; oder sie schläft im Kinderwagen. Ich versuche die ruhigen Nachmittage zu meiden, da mich das ehrlich gesagt mehr stresst. Buch lesen, mal ein Puzzel legen, geht meist nicht lange gut. Zusammen mit Beiden kriege ich das auch nicht hin. Ich kann nicht gleichzeitig mit der Großen puzzeln und die Kleine davon abhalten die Puzzelteile in den Mund zu stecken oder alles wieder kaputt zu machen. Außerdem sieht am Abend dann das Wohnzimmer aus als hätte eine Bombe eingeschlagen. Auf dem Spielplatz bin ich meist abgemeldet, wenn wir dort Kinder aus der Kita treffen. Da muss ich die Große nur im Auge behalten, aber nicht aktiv mich am Spiel beteiligen. Wenn wir alleine auf dem Spielplatz sind, habe ich mehr zu tun :-). Meist schläft sie (frische Luft macht müde) oder guckt sich von meinem Arm aus an, was alles um sie herum passiert. Ich habe manchmal auch das Gefühl "mehr" machen zu müssen; mit den Kindern basteln, Kochen, backen, etc. Das passiert auch, aber meist wenn mein Mann zuhause ist, um die Kleine zu bespaßen. Da haben die beiden einfach noch zu unterschiedlich Bedürfnisse, die es zu beachten gibt. Schlechtes Gewissen habe ich aber auch, ständig; das gehört wohl zum Eltern sein dazu.

von die_ente_macht_nagnag am 18.10.2017, 13:00



Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Ich danke euch ganz ganz herzlich! Ich weiß man hat gerade mit mehreren Kindern so gut wie keine zeit mehr. Das ist auch der Grund wieso ich nicht so oft schreibe. Ich bin nie am PC und übers Handy dauert das tippen sehr viel länger. Es hat mich aufgebaut, aufgemuntert und dafür gesorgt dass ich mich besser fühle als ich von euch gelesen habe. Ich danke euch wirklich sehr für eure Zeilen

von Fortuna14.09 am 18.10.2017, 20:09



Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Mir geht es ähnlich. Ich denke, der Große tobt sich in der Kita ausreichend aus. Er ist da 5 Stunden am Tag und danach sieht er schon müde aus. Nachmittags Spielplatz würde er vielleicht noch schaffen, aber muss nicht. Zuhause mit Papa spielen ist auch ok. Ich finde es für mich anstrengend genug morgens ihm Frühstück zu geben, hinzubringen, zuhause das Baby zu bespaßen, selber was zu essen, bisschen Haushalt zu machen und ihn wieder abzuholen. Also du bist nicht alleine :)

von Whity am 19.10.2017, 04:44



Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Also wie ich so rauslesen kann macht ihr schon ziemlich viel mit euren Kids. Bei mir sieht es eher so aus, dass ich ziemlich viel mit den Kindern unterwegs bin. Mein Mann arbeitet 6 Tage die Woche von 11 - 21 Uhr. Es kommt selten vor dass er mal was früher Feierabend hat. Das heißt ich muss so ziemlich alles alleine mit den Kindern regeln. Dazu haben wir noch ein Haus das sauber gehalten werden muss. Die Kids sind 4 und 2 Jahre und der kleine 7 Monate. Ich gehe mit denen einkaufen, erledige Behördengänge und gehe zum Arzt. Ich nehme überall alle Kinder mit. Die große geht vormittags für 3 Stunden in die Kita. Einmal in der Woche gehe ich mit den Kindern zum Spielplatz und mit den beiden kleinen gehe ich ab und zu zur Krabelgruppe. Zu Hause beschäftige ich mich kaum mit den Kindern. Nur mal ab und zu ein Buch vorlesen. Die großen beschäftigen sich sehr schön alleine und der kleine schläft oder schaut den Mädels zu. Natürlich habe ich auch manchmal ein schlechtes Gewissen. Aber sonst würde ich den Haushalt überhaupt nicht schaffen. Ich bin sehr auf mich alleine gestellt und kann es mir gar nicht vorstellen wie es wäre wenn ich nicht mobil wäre. Die Kinder kommen aber auch gerne überal mit. Für sie ist das eine schöne Abwechslung und ich bin echt dankbar dass sie sich in der Öffentlichkeit gut benehmen können (meistens ) Bei Kindern muss man ja immer für Überraschungen offen sein!

von -Blümchen- am 19.10.2017, 09:36



Antwort auf Beitrag von -Blümchen-

Ich glaube ich mache manchmal zuviel. Ich könnte mich mehr an dir orientieren. Die Kinder sollten nicht immer und überall der Nabel der Welt sein Der große verweigert den Mittagsschlaf und ist entsprechend müde und schusselig in der zweiten Hälfte des Tages. So habe ich das aber noch gar nicht gesehen, dass er sich nicht mehr auspowern braucht, weil er ja schon so platt ist... Aktuell will er auch gar nicht mehr gerne weg. Meist kommt schnell der Satz :nach hause gehen. Ich danke euch sehr! Ich bin schon viel entspannter und fühle mich besser! Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!

von Fortuna14.09 am 20.10.2017, 16:10