Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2018

Hier ist immer noch nix mit Essen (also so gar nicht)

Thema: Hier ist immer noch nix mit Essen (also so gar nicht)

Hallo. Gibt es hier zufällig noch wen, der mit seinem Kind so Probleme mit Beikost hat. Mein Kleiner wird nun 9 Monate alt. Wir haben derzeit keine einzige Mahlzeit ersetzt. Er will einfach nichts "fremdes" essen. Brei mit dem Löffel füttern ist unmöglich. Wenn man dann doch gegen seinen Willen etwas in seinen Mund bugsiert... dann würgt er es richtig wieder raus und steckt angeekelt seine Zunge raus. Wenn er selber essen soll, steckt er sich zwar alles sehr interessiert in den Mund, aber da er nur einen halben Zahn hat... und sein Würgereflex irgendwie sehr weit vorne zu sein scheint, würgt er es ziemlich bald wieder hervor. Auch verschluckt er sich selbst bei sehr weichen Sachen. Sowas wie weichgekochtes Gemüse hasst er wie die Pest. Lediglich Brot geht ein bisschen (wobei er durch das Würgen da nur mini Krümmel runterkriegt) und Hirsekringel gehen auch. Mmh. Er ist damit eigentlich noch viel schlimmer als sein großer Bruder. Bei dem hatte ich mit 9 Monaten wenigstens so zwei Mahlzeiten ersetzt, wobei ich ihm das auch durch Ablenkung etc irgendwie nur so erzwungen habe. Aber so langsam macht es mich schon etwas nervös. er MUSS doch einfach Hunger haben!!

von milkyway82 am 26.10.2018, 21:25



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Hallo milkyway, Meine Kleine ist 8,5 Monate alt. Wir haben auch keine einzige Mahlzeit ersetzt. Sie isst zwar alles, aber nicht genug um satt zu werden. Mittagsbrei im besten Fall 50 g - 6-8 Löffel, egal was für Geschmacksrichtung, selbst gemacht oder gekauft. Abends geht Milch-Getreide Brei mit Banane etwas besser, aber sie schafft selten 100 ml. Ich stille noch vor jedem Schlaf, vielleicht weiß sie das und will deswegen nicht so viel von Brei. Gemüse Sticks waren auch bei uns nicht so beliebt, ich biete sie ihr aber nochmals später an. Am Wochenende ist ein Stück Brötchen sehr gut angekommen. Ich habe vorgenommen meiner Tochter viele verschiedene Lebensmittel und Geschmacksrichtungen anzubieten, damit sie sie einfach kennenlernt und wegen Allergieen, aber solange Muttermilch noch so beliebt ist und sie erst 2 halbe Zähne unten hat, mache ich mir keinen Stress. Vielleicht braucht Dein Sohn etwas länger, um einen anderen Geschmack / andere Konsistenz zu mögen. Jedes Kind ist ja anders..

von Tanuxa am 27.10.2018, 00:03



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Meine Große hat bis 1 Jahr keine nennenswerten Mengen Brei geschweige denn feste Kost gegessen. Sie hat lieber gestillt. Ich glaube so mit 15 Monaten hat sie dann auch mal ein ganzes Gläschen geschafft und stückiges essen ging lange nicht. Der Kleine dagegen hat mit 5 Monaten schon angefangen,selber zu essen. Also selbst bei Geschwistern ist es sooo unterschiedlich.

von IchWerdeMami2015 am 27.10.2018, 07:29



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Ich würde mir da jetzt gar keinen Stress machen. Gegen den Hunger hilft ja auch die Milch ;) meine Tochter hat schon immer den Brei verweigert egal ob selber gemacht oder gekauft. Dies ist dann ebend so. Mittags gingen die gläschen ganz gut. Allerdings maximal ein halbes und dazu immernoch die pre. Aktuell sieht es bei uns so aus Morgens Pre, 1 Fruchtzwerg, halbe Scheibe Toast wird klein gematscht aber selten gegessen Mittags halbes Gläschen und pre. Das wars. Ansonsten gibt es nur pre.egal ob Abends, zwischendurch oder Nachts.

von JoJo.82 am 27.10.2018, 08:32



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Hallo, bin zwar nicht in eurem Bus, aber da ich auch ein Februar 2018 Kind habe, lese ich manchmal ein bisschen mit. Mein erstes Kind, wollte auch nicht essen und machte einfach den Mund nie auf hatte alles probiert und irgendwann für mich beschlossen, dann ist es eben so, solange sie fit ist und zunimmt. Ab diesem Zeitpunkt ging es besser und auf Fragen wie es denn mit dem Essen klappt habe ich zukünftig einfach mit super geantwortet (sie hat ja auch toll gestillt ) das ersparte mir blöde Kommentare. Somit habe ich meine Maus 12 Monate voll gestillt, dann wollte sie plötzlich am Tisch mitessen und hat sich innerhalb zwei Monate komplett selbst abgestillt. Heute ist sie schon 9 Jahre alt und es hat ihr augenscheinlich nicht geschadet, sie wurde satt und ohne Mangelerscheinungen und kein Unterschied zu ihren Brei essenden Geschwistern, hatte im Vergleich zur zweiten sogar immer etwas mehr zugenommen. Nimm für euch den Druck raus, das macht es viel leichter und irgendwann ist jedes Kind so weit mit essen.

Mitglied inaktiv - 27.10.2018, 09:01



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Hallo, Meiner ist jetzt 8 Monate alt und wird quasi noch voll gestillt. Er probiert zwar alles, nimmt aber so kleine Mengen zu sich, dass er hinterher immer gestillt wird. Von Brei hält er auch sehr wenig, drum gibt es eigentlich nur Fingerfood. Habe mir zuerst einen Stress gemacht, weil auch jeder fragt, ob er schon viel isst. Aber mittlerweile denke ich mir, wenn er soweit ist, wird er schon essen

von bluemchen1307 am 27.10.2018, 11:25



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Huhu, Hier ist auch noch lange keine Mahlzeit ersetzt. Ich halte davon auch gar nicht so viel (ok, weniger oft stillen fänd ich schon ganz praktisch). Mittag isst sie ein paar Löffel Brei, manchmal auch überhaupt nicht. Wenn ich sie dabei mit was zu spielen ablenke schafft sie auch mal ne ganze Portion, aber das will ich eigentlich gar nicht erst einführen. Meine Große hat sich lange Zeit auch nur mit Beschäftigung füttern lassen. Wenn sie was selbst halten/essen kann isst sie auch gern. Grissini, Paprika-Streifen, Nudeln, Brot, Banane. Da matscht und nuckelt sie auch genüsslich herum, aber satt wird sie davon natürlich auch nicht. mach dich nicht verrückt. Lass ihn Sachen erkunden und ausprobieren, das mit dem Würgereflex gibt sich bestimmt bald.

von Menixe am 27.10.2018, 13:30



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Hallo, mein Kleiner ist fast 8 Monate. Er ist derzeit etwas bescheiden seinen Mittags- und Abendbrei. War bis vor ca 4 Wochen total anders. Da konnte er gar nicht genug davon bekommen. Portionen von 250g sowie danach stillen waren normal. Jetzt wird mit viel Bespaßung und Ablenkung (sonst macht er den Mund nicht auf) 150-190g gegessen. Brei essen ist für ihn irgendwie langweilig geworden. Ich stille nur noch Nachts und Morgens voll. Ansonsten Brei und Tee. Nachmittags gibt es ca 50g reines Obstmus. Abends gibt es aber noch Einschlafstillen, sonst dauert das einschlafen zu lange. Dadurch wird meine Milch deutlich weniger. Ich hoffe darauf, dass die Probleme mit dem Essen nur eine Phase sind.

von sunshine59 am 27.10.2018, 16:08



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Bei unserer Tochter war das ähnlich. Ihr durfte ich bis sie ca. 10 Monate alt war, auch den Brei nur im Eierbecher servieren. Dann hat sie mit Mühe und Not ein paar Löffelchen gegessen. Sobald die Portion größer war, hat sie nicht einmal probiert. Da hat sie sich vermutlich überfordert gefühlt und deshalb verweigert. In der Frühförderstelle wurde mir kürzlich dazu erklärt, dass das auch mit ihrer verzögerten grobmotorischen Entwicklung zusammengehangen haben könnte, weil die Zunge bestimmte Bewegungen (und damit die Kontrolle über den Nahrungsbolus) erst erreichen könne, wenn die Rumpfstabilität und -mobilität auch entsprechend entwickelt sei. Gegen seinen Willen würde ich auf keinen Fall etwas in seinen Mund bugsieren. Das kann nach hinten losgehen. Ich hab damals ein Buch gelesen, das uns zwar nicht den Durchbruch gebracht hat, aber mir zumindest ein paar interessante Einsichten. Es hieß "Hilfe mein Kind isst nicht". Vielleicht ist es was für Dich. Von ersetzten Mahlzeiten sind wir hier aber bei unserem Küken auch noch weit entfernt, obwohl er ganz gern isst und auch gut damit zurechtkommt. Das muss aber auch noch nicht sein, da mache ich mir keinen Stress. Hauptsache er isst gern und kommt in Kontakt mit verschiedenen Lebensmitteln.

von Glaseule am 27.10.2018, 23:31



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Hallo zusammen! Ich lese schon seit meiner Schwangerschaft bei euch mit, habe mich aber erst jetzt registriert. Söhnchen wird in einer Woche 9 Monate alt und wir haben auch so unsere Schwierigkeiten mit der Beikost. Ich habe 6 Monate voll gestillt, dann unter Beachtung der Beikostreifezeichen mit etwas Gemüsebrei zu Mittag begonnen. Tjaaaa.... und dann gabs gaaaanz lange immer nur wenige Löffel, mehr wollte er nicht. Hab quasi weitere 2.5 Monate immer noch voll gestillt, diese geringen Breimeingen können ja nicht wirklich Energie liefern. Jetzt, seit einer Woche genau, klappt es plötzlich etwas besser. Er ist tatsächlich fast 100g vom Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei mittags und am Nm ca 50g Obstbrei. Ich bin erleichtert, dass sich endlich etwas tut. Festes Essen geht bei uns leider noch gar nicht. Wir haben schon versucht: Nudeln, Brot, Kartoffeln, Avocado, gedünstetes Gemüse. Alles in Sticks zum Selberessen. Er würgt bis zum Erbrechen... total furchtbar!!! Glaub auch, dass sein Würgereflex sehr weit vorne sitzt. Ich weiß, dass das ja normal sein soll, aber ich bin dafür zu ängstlich und deswegen bekommt er momentan nichts Festes. Sehr zu seinem Leidwesen, weil er seeeehr interessiert ist an unserem Essen und liebend gern alles in den Mund nehmen und kosten würde. Neben ihm zu essen ist also fast unmöglich, da tut er mir total leid!!! Bin auch für jeden Tipp dankbar... Schlimm finde ich den Druck von außen. Muss mir permanent von allen anhören, wann er denn endlich was 'Ordentliches' bekommen wird...

von Tina87 am 28.10.2018, 19:34



Antwort auf Beitrag von Tina87

Danke ihr Lieben. Mein Großer war ja ganz genauso. Er hat zuerst mit 1 Jahr das erste mal "freiwillig" eine größere Menge gegessen (seinen Geburtstagskuchen, haha!) und war dann schon in der Kita. Er hat dickköpfig von 9-15Uhr gewartet und sich dann ordentlich satt getrunken. Total schreckliche Vorstellung. Mit 1,5 hat er dann endlich irgendwie gegessen. Dann habe ich auch abgestillt. Aber zumindest habe ich ab dem 5. Monat immer wieder jeden Tag/jede Mahlzeit versucht zu füttern. Diese Mühe mache ich mir jetzt einfach nicht. Wenn der Mund beim 1.-3. Löffel keines bisschen aufgeht und nur weggestoßen wird, versuche ich es auch nicht weiter. Das andere Kind will ja auch schliesslich was essen. Ich würde nur so gerne körperlich bald mal ein bisschen entlastet werden!

von milkyway82 am 28.10.2018, 20:09



Antwort auf Beitrag von Tina87

Geht mir auch so - ich stille sehr gern und prinzipiell hab ich auch kein Problem damit, noch länger zu stillen, aber es ist körperlich schon recht anstrengend mittlerweile... Hab das Gewicht von vor der Ss zurück, somit keine Reserven mehr. Mein Kleiner trinkt nachts alle 1.5 bis 2.5 Stunden... Puh

von Tina87 am 28.10.2018, 20:40