November Mamis

Forum November Mamis 2018

Heute erstes mal CTG + HIlfe beim Entziffern der Schrift vom Arzt :)

Thema: Heute erstes mal CTG + HIlfe beim Entziffern der Schrift vom Arzt :)

Hallo zusammen, komme gerade vom CTG. Alles Tip Top. Ansonsten Kind liegt immer noch in SL und alles so wie es sein sollte. Mein Eisenwert ist nun leider in den Keller gegangen daher soll ich nun Floradix nehmen. Aber war schon toll die ganze Zeit mal die Herztöne zu hören...*SMILE* Leider kann ich die die neue Zeile in meinem Mutterpass nicht entziffern was das alles zu bedeuten hat. Kann das jemand für mich übersetzten? :) Danke Euch und liebe Grüße

von Sunny86 am 19.09.2018, 14:48



Antwort auf Beitrag von Sunny86

Du hattest heut dein erstes Ctg? Witzig wie unterschiedlich Ärzte arbeiten. Meine macht es ab der 21 ssw. Schön dass es dem Baby soweit gut geht. Und diese Sauklaue kann ja kein Mensch lesen

von Mala28 am 19.09.2018, 16:40



Antwort auf Beitrag von Sunny86

Du hattest heut dein erstes Ctg? Witzig wie unterschiedlich Ärzte arbeiten. Meine macht es ab der 21 ssw. Schön dass es dem Baby soweit gut geht. Und diese Sauklaue kann ja kein Mensch lesen

von Mala28 am 19.09.2018, 16:40



Antwort auf Beitrag von Sunny86

Puhh. Also ich kann lesen "Leukos +", also dass du ein paar Leukos im Urin hast. Das ist nicht tragisch. Vielleicht heißt das noch "MM geschl." für Muttermund geschlossen? PH ist 4,0. Mehr kann ich da nicht lesen. Im Zweifel nochmal fragen oder falls du eine Hebamme hast oder zum Geburtsvorbereitungskurs gehst da mal fragen. Meine Hebamme beantwortet da regelmäßig Fragen zu den Hyroglyphen der Ärzte

von CarmenMS am 19.09.2018, 17:08



Antwort auf Beitrag von Sunny86

Ich hatte noch nie ein CTG. Bei uns wird das erst bei den Untersuchungen im KH gemacht. Also ab der 37. Woche. Anscheinend ist das in Deutschland anders. Schade...

von lena1986 am 19.09.2018, 17:45



Antwort auf Beitrag von Sunny86

Blöde Frage, aber bist du aus Österreich Ich nämlich auch und ich hab mein erstes offizielles Ctg erst in der 36. SSW Wenn ich das so mit den Deutschen vergleiche, da haben die meisten schon ihr erstes um Woche 28 herum Ich kann ziemlich sicher sagen, dass das zweite „MM geschlossen“ heißen soll, also super! Davor steht Leuko+, wäre es aber was schlimmes, hätte dein Arzt sicher was gesagt, zum Beispiel wenn sie zu hoch gewesen wären. Und dann steht noch was von VTTB, glaube ich. Aber was das sein kann, weiß ich leider nicht, sorry. Ich hoffe ich konnte etwas helfen. Liebe Grüße

von Barbiesbaby am 19.09.2018, 19:56



Antwort auf Beitrag von Barbiesbaby

Wie oft habt ihr denn dann in Österreich Untersuchungen?

von Mala28 am 19.09.2018, 20:33



Antwort auf Beitrag von Barbiesbaby

@Mala28 Wir haben erst bei den Untersuchungen im Krankenhaus die Ctgs. Ab der 36. sind wir alle 2 Wochen im Krankenhaus bei den Untersuchungen und da wird dann auch ctg geschrieben. Also nehme ich an in Woche 36, 38 und 40. aber genau weiß ich es nicht. Aber das handhabt auch jedes Krankenhaus anders, manche haben auch erst ab der 37. Liebe Grüße

von Barbiesbaby am 20.09.2018, 06:58



Antwort auf Beitrag von Sunny86

Danke Euch!! Ja das hat schon mal super weitergeholfen. Ganz lieben Dank Euch... OK ich frage einfach in zwei Wochen nochmal wegen den Leuko + was man da machen kann. Aber wie ihr schon sagt wenn es was schlimmes wäre, dann hätte mir man ja etwas gesagt :) Kann man proaktiv was gegen Leuko machen? ich habe schon extra viel getrunken :) War heute in der SS Gymnastik und da konnte das auch keiner entziffern HAHA Liebe Grüße

von Sunny86 am 19.09.2018, 20:33



Antwort auf Beitrag von Sunny86

Ich hab auch Leukos im Urin. Trinke ein Schnapsglas Cranberrysaft am Tag. Da ich aber "++" hab, also mehr Leukos als du, hat mir meine FÄ zusätzlich D Mannose verschrieben. Prophylaktisch für ne Blasenentzündung. Symptome hab ich aber bisher keine gehabt. Leukos muss auch nix heißen solange der Rest passt

von CarmenMS am 19.09.2018, 21:44



Antwort auf Beitrag von CarmenMS

super danke dir für die Antwort :) Ich hole mir auch mal Cranberrysaft...Ich hatte früher ganz oft mit Blasenentzündung zu tun, aber jetzt schon seit Jahren nicht mehr. Aber vllt durch die SS. Cranberrysaft ist immer gut :)

von Sunny86 am 19.09.2018, 22:17