November Mamis

Forum November Mamis 2020

Hebamme

Thema: Hebamme

Hallo ihr Lieben, seit ein paar Wochen beschäftige ich mich mit dem Thema Hebamme. Habt ihr schon eine? Braucht man wirklich eine? Warum ist es so schwer eine zu finden? Vielleicht hab ich Glück noch jemanden zu finden, warte aktuell auf einen Rückruf. Wie sieht es bei euch aus? Es zermartert mir den Kopf.

von PlacenteFan am 15.05.2020, 13:19



Antwort auf Beitrag von PlacenteFan

Halli Hallo Ja ich habe schon eine, die selbe wie bei meiner Tochter. Also ich find es gut eine Hebamme zu haben. Je nachdem kann sie auch einen Teil der Vorsorge übernehmen. Dieses Mal werde ich meine Hebamme aber nur für die Nachsorge nehmen. Sie hilft dir beim stillen. Gerade der Anfang ist schwer bis es sich bei Mama und Kind eingespielt hat. Sie wiegt dein Kind, versorgt den Bauchnabel und ist für wehwechen aller Art da, auch für dich. Zb. Wenn es um den Wocuenflus oder die Rückbildung deiner Gebärmutter geht. In meinem Fall wurde auch von ihr meine Kaiserschnittnarbe kontrolliert. Liebe Grüße

von Sissi04 am 15.05.2020, 13:33



Antwort auf Beitrag von PlacenteFan

Ich brauche eine, weil ich eine ambulante Geburt plane. Habe hier alle abtelefoniert und keinen gefunden.. Werde jetzt über die Hebammenpraxis des Landkreises betreut.

von Leo engel am 15.05.2020, 13:36



Antwort auf Beitrag von PlacenteFan

Hallo :) Ich habe mir am Dienstag nachdem beim Termin alles in Ordnung war eine Hebamme gesucht. Meine Frauenärztin hat mir schon in der 6. Woche geraten auf die Suche zu gehen da es eben zu weinige Hebeammen (zumindest bei uns) gibt. Irgendwie wollte ich aber bis nach der 12. Woche abwarten da ich Angst hatte, dass mit dem Baby was nicht stimmt und ich wieder absagten muss. Und was soll ich sagen, laut meiner Hebamme hatte ich richtig Glück, ich war die letzte Novembermama die Sie noch aufgenommen hat Schon Wahnsinn wenn man denkt, das dass Baby erst in einem halben Jahr kommt. Was mich verwundert hat, ist, dass Sie erst für ende August einen Termin mit mir ausgemacht hat. Sie meinte, es wäre ja noch Zeit. Hm keine Ahnung, da es mein erstes Kind ist, habe ich auch keinen Vergleich.

von Tonja89 am 15.05.2020, 14:03



Antwort auf Beitrag von PlacenteFan

Ich werde schon in der Frauenarzt Praxis von einer Hebamme mit betreut, diese kontrolliert RR, Gewicht, Stand der Gebärmutter und Urin. Diese würde auch die Nachsorge übernehmen. Nach dem Kaiserschnitt in der ersten Schwangerschaft fand ich sie sehr hilfreich.

von Sunnyani am 15.05.2020, 14:08



Antwort auf Beitrag von Sunnyani

In meiner Frauenarztpraxis ist auch eine Hebamme, aber die macht das leider nicht, was mich sehr wundert. Naja, warte nach wie vor noch auf Rückruf. Wenn ich keine habe, hab ich halt keine. Dafür hat mir eine liebe Freundin schon gesagt, das sie Stillberaterin ist und ich mich an sie wenden kann. Beim Rest komm ich zur Not auch alleine klar.

von PlacenteFan am 15.05.2020, 14:12



Antwort auf Beitrag von Sunnyani

Hallo, ist bei mir auch so. Meine FA arbeitet mit einer Hebamme zusammen die mich jetzt immer abwechselnd mit der FA betreut. Ich fände Sie auch gleich sympathisch und nett sodass ich froh war nochz noch gross zu suchen. Sie betreut mich jetzt Vor und Nach der Geburt.

von Tinachiko84 am 16.05.2020, 20:54



Antwort auf Beitrag von PlacenteFan

Hallo :) Ich hab mir auch schon vor ein paar Wochen eine gesucht, da die in unserem Landkreis auch etwas rar sind, bzw einfach zu viele Frauen Kinder bekommen Wir haben uns schnell darauf geeinigt, dass sie nur die Nachsorge macht und der Rest bei mir aus gesundheitlichen Gründen der Gyn. Ne Freundin welche Hebamme ist, schaut auch mit, aber je nachdem wie ich hormonell drauf bin ist es glaubich einfacher, wenn man noch wen zur Hand hat, zu dem man einfach ein wenig Abstand hat. Der Grund, warum es so schwer ist eine zu finden liegt an den Versicherungsbeiträgen, welche inzwischen horrend hoch sind, so dass sich viele fünfmal überlegen ob sie wirklich freiberuflich arbeiten. Gleichzeitig sind die Beträge, welche sie für die Wochenbettbesuche abrechnen können, wirklich gering, da spielt der aufgewendete Zeitfaktor keine Rolle.

von Amy259 am 15.05.2020, 14:23



Antwort auf Beitrag von PlacenteFan

Bei uns ist es auch schwer eine zu finden. Ich hab meine Hebamme angerufen sobald ich wusste, dass ich schwanger bin. Es war auch nicht zu früh! Wir haben vor der Geburt 2 Termine. Sie bespricht mit mir nochmal das wesentliche vor der Geburt ( Ängste, Athmen, rücken Übung,Wewehchen und so). Auch wenn ich schon erfahren bin, ist eine Betreuung sehr wertvoll. Nach der Entbindung ist man körperlich und psychisch oft mitgenommen und da ist es schön, eine Begleitung zu haben.

von Wunder5 am 15.05.2020, 14:38



Antwort auf Beitrag von PlacenteFan

Hier soll man bei positiv am besten anrufen. Ruhig bevor man beim Arzt war. Lieber soll man absagen. Aber hier im Landkreis sind die ersten bis Januar ausgebucht.

von Leo engel am 15.05.2020, 15:08



Antwort auf Beitrag von PlacenteFan

Hallo Ich habe meine Hebamme gleich nach dem positiven Test kontaktiert. Ich kenne sie aber auch privat und wir waren schon öfter zusammen aus Ich mache bei ihr die Vorsorge und nur die Standardtermine beim FA. Ich war in der ersten Schwangerschaft froh sie zu haben. Ich wurde viel von Ärzten dazu gedrängt die Geburt einzuleiten, kaiserschnitt zu machen etc.. Mein Kind wäre zu groß etc... Sie hat mir die Angst genommen und mir bestätigt dass ich alles nach meinem Gefühl machen soll und nicht nur weil die Ärzte die Kontrolle behalten wollen. Ich hatte am Ende eine Geburt ohne Einleitung, ohne Kaiserschnitt oder sonstige Maßnahmen. Nur eine Woche später als errechnet... Und beim Stillen wollte ich fast aufgeben. Ich hatte wirklich Schmerzen und sogar blutige Brustwarzen ... Sie hat mir einfach viele Tipps gegeben und zack, hab ich meinen Sohn 1 1/2 Jahre gestillt Auch wenn er krank war etc hab ich sie noch lange später befragt. Ich drück dir ganz doll die Daumen dass du noch eine tolle findest.

von Chrisi90 am 15.05.2020, 15:15



Antwort auf Beitrag von PlacenteFan

Hey, ich hab gleich nach der ersten Bestätigung der SS von meine FA( Woche 5) mehrere angerufen und hab die dritte bekommen, drei Wochen später war sie schon ausgebucht. Ich hab sie bisher einmal gesehen und habe vor ab der 28. Woche jede zweite Vorsorgeuntersuchung bei ihr machen zu lassen. Bei ihr in der Praxis werde ich auch den Geburtsvorbereitungskurs und vllt auch die Rückbildung machen. Ich wollte mir die Möglichkeit einer ambulanten Geburt offen halten und jemanden zur Nachsorge haben! Sei es stillen oder Wochenfluss oder Ähnliches Vor allem weil meine FA im Oktober Urlaub hat, würde ich eher zu meiner Hebamme als zu einer Vertretung,die ich nicht kenne!

von AnMe am 15.05.2020, 15:55



Antwort auf Beitrag von PlacenteFan

Ich habe auch schon einige Wochen eine Hebamme weil ich weiss wie schwer es ist eine zu bekommen. Sie war schon einmal bei uns zum kaffe einfach zum kennenlernen und sie kommt im August nochmal ind bietet auch Akupunktur und ähnliches an :) Toll ist einfach obwohl es schon mein 3. Kind ist das man immer jemand zur Seite hat bei fragen und das Gewicht vom Baby im Auge hat . Beim 2. Ist meine Hebamme leider schwer krank geworden so das sie nur 2 mal da war das war sehr schade. Vlt findest du ja noch eine :)

von Monia93 am 15.05.2020, 16:34



Antwort auf Beitrag von PlacenteFan

Also ich hab vor zwei Wochen nach meinem 2.Termin meine Hebamme kontaktiert. Sie wurde mir von meiner Frauenärztin empfohlen und ich hatte Glück, sie hat mich noch genommen. Ich bin jetzt einmal im Monat dort, sie bietet einiges an Vorbereitungen ( Akupunktur, Schwangerenschwimmen, Geburtsvorbereitung etc. ) an. Mir kommt es vor allem auf die Nachsorge an, aber wenn mir irgendwas hilft die Geburt zu erleichtern, nehme ich das gerne in Anspruch

von Muckeline81 am 15.05.2020, 17:41



Antwort auf Beitrag von PlacenteFan

Bei uns in Brandenburg ist es sehr schwer zu finden. Habe Gott sei dank noch eine gefunden die noch 1 Platz frei hatte aber ich habe mich auch schon in SSW 9/10 darum gekümmert (auf Anraten der Frauenärztin). Nächste Woche treffen wir uns und sie macht im August auch den Zuckertest, da meine Praxis in dem gewissen Zeitraum Urlaub hat. Meine Hebamme arbeitet selbstständig aber ist auch im Krankenhaus tätig und bei Geburten dabei, also wenn ich Glück habe begleitet sie mich jetzt und dann während der Entbindung und danach sowieso. Und sie bietet auch Geburtsvorbereitungskurse an, das werden wir bestimmt auch in Anspruch nehmen Falls du schon ein Krankenhaus im Auge hast, kannst du dich auch auf deren Internetseite informieren, dort müssten auch Kontaktdaten von Hebammen zu finden sein.

von Cranberrie am 16.05.2020, 01:26



Antwort auf Beitrag von PlacenteFan

Ich habe in der 12. SSW begonnen eine Hebamme zu suchen. Ich hatte dann in der 14. SSW mein erstes Treffen mit ihr zum kennenlernen. Wir sehen uns dann erst im Sommer wieder zur Geburtsvorbereitung bzw. zu den Hausbesuchen. Allerdings steht sie mir auch jetzt immer zur Verfügung wenn ich fragen habe, dass finde ich gerade in der erste Schwangerschaft sehr schön weil man ja doch noch viele Unsicherheiten hat.

von Franzi_456 am 16.05.2020, 10:59



Antwort auf Beitrag von PlacenteFan

Hallo aus dem Dezember In meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir auch eher spät Gedanken über eine Hebamme gemacht. Nachdem ich in der 8. Woche schon keine mehr fand, dachte ich mir, dass ich sowieso keine brauchen würde. Grooooßer Fehler!! Für die Nachsorge ist eine Hebamme - meiner Meinung nach - unabdinglich. In dieser SS habe ich mir gleich in der 6. Woche eine Hebamme gesucht. Ich mache nun auch die Vorsorge abwechselnd bei ihr und der FÄ. So kann ich zb den Zuckertest entspannt zuhause machen und muss nicht stundenlang in der Praxis sitzen. Auch die Akupunktur gegen Ende ist schon etwas Luxus. Ich kam erst im KH in den Genuss. Meine Empfehlung : sucht euch definitiv eine Hebamme!! So schnell und früh wie möglich. Absagen kann man immernoch für den Fall, dass tatsächlich irgendwas schief gehen sollte. Ich hab in der 8. Woche damals keine mehr gefunden Ich wurde dann Notfallmäßig noch von der Hebamme betreut, bei der ich einige Kurse in der SS gemacht hatte. Aber sie hatte nie viel Zeit und kam nur selten.

von Kiwu2021 am 16.05.2020, 15:01