Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2022

Hebamme

Thema: Hebamme

Hallo ihr Lieben, bin ich eigentlich die einzige, die noch keine Hebamme hat? Ich hätte nicht erwartet, dass das so schwierig wird... Gerade bin ich etwas verzweifelt...Anfangs war ich etwas überfordert mit den Leistungen, die da alle angeboten werden und was ich davon brauche. Und bis ich da durchgestiegen bin und jetzt Anfragen stelle, bin ich offensichtlich zu spät dran. Viele nehmen erst wieder Betreuungen ab Juli 22 an... Ich bin scheins 4 Wochen zu spät dran Bin ich die einzige???

von FutureMum89 am 25.10.2021, 19:17



Antwort auf Beitrag von FutureMum89

Eine Hebamme zu finden ist leider echt heutzutage nicht einfach. Ich habe zum Glück noch eine gefunden. Hast du es mal über deine Krankenkasse probiert? Hatte mal gehört, dass die einem bei der Suche auch behilflich sein können. Grüße aus dem Mai Bus

von Kleeblatt01 am 25.10.2021, 19:49



Antwort auf Beitrag von FutureMum89

Hallo, ich habe damals zum Glück direkt nachdem ich wusste, wie ich entbinden möchte, meine Hebamme angerufen und sie nahm mich. Hätte ich erst später angerufen wäre es schwierig gewesen, da viele durch den 1. Lockdown plötzlich Hausgeburten wollten. Jetzt habe ich sie direkt wieder angerufen und sie sagte sie hat vom 15.05.-15.06. Urlaub. Mein ET ist, wenn ich richtig gerechnet habe der 17.06. Und ich hoffe das bleibt so. Aber sie hat mir schon gesagt, wenn sie nicht da ist, ist ihre Kollegin für mich da, die damals auch bei der Geburt dabei war. Sonst wäre ich wahrscheinlich genauso verzweifelt wie du, weil solche Hebammen sind bei uns sehr rar

von sweeetsunny am 25.10.2021, 20:47



Antwort auf Beitrag von FutureMum89

Suchst du eine Hebamme für die Entbindung (Hausgeburt oder Beleghebamme) oder "nur" für die Nachsorge? Ich hab der Hebamme, die bei uns im Dorf wohnt und schon die Nachsorge bei meinem Sohn gemacht hat heute geschrieben. Ich wollte eigentlich bis nach dem ersten Gyn Termin warten, aber da der erst am 11.11 ist war mir das zu spät. Ich möchte diesmal auch einen Großteil der Vorsorge bei der Hebamme machen und nicht nur die Nachsorge wie bei meinem Sohn. Hausgeburt kommt für mich nicht in Frage. Allgemein ist es wohl recht schwierig eine Hebamme zu bekommen. Hausgeburten mache kaum welche, da es für die Hebammen Versicherungatechnisch ganz schwierig ist und die wahnsinnige Beiträge zahlen müssen. Zum anderen gibt es schlicht zu wenig Hebammen in Deutschland. Krankenkasse ist sicher ein guter Tipp. Online hast du ja wahrscheinlich schon gesucht. Gibt es Geburtshäuser bei euch in der Nähe? Das wäre vielleicht auch eine gute Anlaufstelle.

Mitglied inaktiv - 25.10.2021, 20:59



Antwort auf Beitrag von FutureMum89

Nein, du bist nicht die Einzige . Ich bekomme eine Absage nach der Anderen. Hab jetzt noch 2 Anfragen ausstehen, hoffe das mir davon eine zusagt. D

von Eva210 am 25.10.2021, 21:10



Antwort auf Beitrag von FutureMum89

Ich wünsche dir viel Glück für die Suche. Juni ist ein schwieriger Monat. Hatte bei meiner Tochter (geboren Juni 2020) schon keine gefunden. Dieses Mal spare ich mir die Herumtelefoniererei. Ehrlich gesagt habe ich sie auch nicht vermisst. Es hätte mich eher gestört, wenn jemand gekommen wäre. Kinderarzt und Frauenarzt funktionieren auch, wenn mal was ist. Zusätzlich noch ein Säuglingspflegekurs und hier und da mit erfahrenen Mamis telefonieren. So hat es sehr gut geklappt bei uns.

von JennBurn am 25.10.2021, 21:15



Antwort auf Beitrag von FutureMum89

Hallo, Wie du schon mitbekommen hast, bist du nicht die einzige. Ich wohne ziemlich auf dem Land wo kaum was zu kriegen ist. Geschweige den die Fahrt ins Krankenhaus mindestens 35 min dauert. Klar gibt's auch Beleghebammen aber die sind jeweils in den Städten wo die Entbindingsstationen sind, glaube nicht, daß die den weiten weg für fahren werden Letztenendes bin ich persönlich am überlegen, ob ich überhaupt eine brauche. Die Zeit nach der Geburt wird eh stressig, da wir 8-12 Wochen nach der Geburt nach schweden ziehen. Mir graust es schon

von mausi0710 am 25.10.2021, 22:07



Antwort auf Beitrag von mausi0710

Guten Morgen ihr Lieben, ich habe jetzt hier ein wenig mitgelesen und wollte mal von mir berichten. Ich muss sagen, dass mir die Hebamme bei meinem ersten Kind wirklich sehr geholfen hat und keineswegs Unruhe oder ähnliches in unseren Tag gebracht hat. Im Gegenteil, es war einfach ein unglaublich gutes Gefühl zu wissen, dass da jemand demnächst wieder vorbeikommt, den ich alles fragen kann (das Baby und natürlich auch mich betreffend). Von daher würde ich, wenn du/ihr bislang noch keine Hebamme habt, nicht einfach die Suche beenden. Ich habe vor 4 Jahren auch sehr spät (nach der 14. Woche) erst begonnen zu suchen und habe mit Hilfe vom Krankenhaus und der Krankenkasse und viel Telefoniererei dann tatsächlich noch eine Hebamme gefunden - wohne auch eher ländlich und hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben gehabt. Im Nachhinein war es für mich die beste Entscheidung, dran zu bleiben und die Energie in die Suche zu stecken. Aber da ist natürlich jede von uns anders.

von Ani21! am 26.10.2021, 08:32



Antwort auf Beitrag von FutureMum89

Moin, Ich hatte bei meinem ersten Kind bis Woche 13 gewartet, weil ich wollte ja nun auch nicht der Hebamme absagen, wenn es doch nichts wird. Habe dann auch noch eine gefunden, aber die war richtig Sch... habe mich so geärgert und das gerade beim ersten Kind. Jetzt habe ich mit dem 2. Strich auf dem Test (Einen Tag nachdem meine Tage kommen sollten) SOFORT eine gesucht und auch eine nette gefunden :) Ich meinte auch noch, ob das nicht zu früh sei, aber sie sagte in der aktuellen Situation ist es nie zu früh. Ich drücke dir die Daumen, dass du noch eine findest.

von ViviWestside am 29.10.2021, 11:02