Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2014

Hau-Kinder

Thema: Hau-Kinder

Einige meiner Freundinnen haben ziemlich furchtlose, dominante Kinder, mit denen das Spielen nicht so klappt wie mit anderen. Mein schatz lässt sich hauen und weint und lässt sich das Spielzeug wegnehmen. Er sucht dann bei mir nach Schutz. Wie ist das? Kennt einer von euch die andere Seite? Das euer Kind andere sehr dominiert oder ohne Grund hinrennt und haut? Louis haut durchaus auch. Aber eher um sich Platz zu schaffen wenn er sich bedrängt fühlt. Im kiga setzt er sich durch, aber haut nicht ohne erkennbaren Grund. Ich sehe es gar nicht gerne wenn er sich von Kindern die er selten sieht so behandeln lässt. Selbst zuhause wo er selbstbewusster sein müsste dominieren ihn Kinder die selten da sind. Und die Mütter gehen m.M.n..immer zu lasch mit ihren um. Kann mir einer die andere Seite schildern? Kann man da manchmal nichts gegen tun wenn man zu Besuch ist und das Kind ein anderes immer wieder ärgert?

von Laurenzia am 16.09.2016, 21:01



Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Bei uns ist grad auch die "Hauphase" Thema in der Kita und im Bekanntenkreis... Charlotte hat auch schon mal geschubst aber eigentlich ist sie öfters das "Opfer"... Ich finde es auch sehr schwierig damit umzugehen weil ich, genau wie du, finde, dass viele Mütter da zu lasch reagieren... Ich hingegen komme mir dann auch blöd vor das andere Kind zu schimpfen... Habe es aber auch schon gemacht, weil ich finde dass kein Kind das ja mit böser Absicht macht sondern einfach ausprobiert und testet wie weit kann ich gehen... Finde es dann so schlimm wenn ihm keine klare Grenze gesetzt wird. Es ist doch wichtig, dass jedes Kind weiß was Spaß ist und wo der Spaß aufhört... Auch dieses ständige Androhen dass nach Hause gegangen wird wenn noch einmal gehauen wird... Und dann doch nix passiert wenn es noch einmal vorkommt... Ich bin der Meinung, dass man klar einmal, vielleicht auch zweimal ermahnen kann, aber dann ist Schluss... So mache ich das jedenfalls, auch wenn das Geheule manchmal schrecklich ist...

von Wurm2014 am 16.09.2016, 21:24



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Ja genau. Das sagen sie dauernd und nix passiert. Wir hatten Besuch und der junge hat meinen immer wieder gehauen. Sobald ich mich umdrehte, ging er hin und schlug ihm gegen den Kopf. Nachdem die mutter zwar schimpfte, aber nix tat, wurde es mir zu bunt und als es wieder passierte als beide auf dem trampolin waren, nahm ich den jungen runter und gab ihm eine Auszeit. Ich habe ihn dann erst nach einer Minute wieder drauf gelassen und ihm gesagt er muss runter wenn er wieder haut. Anders bsp war die Tochter die meinen Sohn bei jedem der letzten Treffen so dominierte, dass ich anfing vor Wut zu zittern. Selbst wenn sohnemann nur da stand war sie am zetern. Das ging über Stunden so und beide Eltern waren da und kriegten es nicht hin. Selbst der weitere Besuch Schritt schon ein. Einmal hab ich das Mädel dann auch festgehalten und erklärt dass sie zu Besuch ist und Louis nicht ärgern soll und sie sonst gehen muss. Mit anderen Kindern klappt es dafür umso besser. Aber dadurch sind es sehr wenige, die ich jetzt noch einladen werde. Habe ja auch immer nr.2 dabei und kann nicht so gut eingreifen. Louis kriegt vor dominanten Kindern schnell Angst. Er versteht es nicht, warum die hauen.

von Laurenzia am 17.09.2016, 10:47



Antwort auf Beitrag von Laurenzia

hmmm, ich finde es gerade etwas "schade", dass du sagst, dass es die Kinder deiner Freundinnen sind. Wenn es nur entfernte Bekannte wären, hätte man ja einfach sagen können, ladet sie nicht mehr ein. Ich persönlich finde es nicht schön, wenn Kinder hauen und die Eltern nicht angemessen reagieren. Auch für das Kind, dass darunter leiden muss. Denn was lernt es daraus? Schlagen ist eine akzeptierte Methode, um zu bekommen, was man möchte. Hauen gehört ja bei fast allen Kindern irgendwann mal dazu. Wie aber die Eltern damit umgehen, ist das entscheidende. Was sagen denn deine Freundinnen dazu, wenn du sie darauf ansprichst?

von katgo am 19.09.2016, 11:10



Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Wie Wurm auch schon sagte, das Kind wird immer wieder beim Namen gerufen und dann kommt das 'das macht man nicht. Du sollst nicht hauen. Wir fahren gleich nach Hause'. Es nervt mich so, denn man hat ja eh nur wenige bekannte die auch Kinder im gleichen Alter haben und auch noch und wieder in Eltern Zeit sind. Und dann will man sich wegen so was nicht treffen.... ich hab gedacht vielleicht kennt ihr die andere Seite und ich verstehe es besser. Vielleicht merken es manche nicht wie störend das ist. Mein kleiner hat eins von den Kindern vor einigen Tagen zufällig getroffen und wollte direkt bei meinem Mann auf den arm weil er Angst hatte. Dabei sollten wir diese Woche mal dorthin zu Besuch. Aber ich lasse das. Mini ist eh erkältet und wenn Louis jetzt Angst vor dem jungen hat brauche ich da nicht hin. Dann habe ich beide Kinder auf dem arm.

von Laurenzia am 20.09.2016, 17:08