Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2020

Hatte es schon bei den frühchen geschrieben.....

Thema: Hatte es schon bei den frühchen geschrieben.....

aber mache es hier auch nochmal. Einfach überlesen wenn es jemandem zu viel ist! Mein Körper gibt unter den Maßnahmen leider auf. Ich vertrage das pessar nicht und habe immer häufiger wehen. Eine Woche schätzt man werden wir noch haben. Der Muttermund arbeitet und arbeitet und arbeitet sich immer weiter weg. Auf 2 Medikamente zur Muskelentspannung springe ich nicht an. Darunter war Valium.... ich merke da tatsächlich gar nichts von. Hslbe Stunde war ich müde, dann wurde mir langweilig Strenge Bettruhe, nur klo, nicht mehr im bett sitzen. Das habe ich ohnehin nicht gemacht, von daher..... Schmerzmittel um die wehen besser auszuhalten, da reicht zum Glück paracetamol. Die 28. Woche schaffen wir, da war sich die Ärztin recht sicher. Und damit wäre ich schon echt glücklich.... es wäre mein zweiter großer Meilenstein, den ich mir gesetzt habe. Der Erste war die 24. Woche. Ich lade mir jetzt Schnittmuster für Frühchenbkleidung runter und aktiviere meine Bekannten Strickerinnnen füe Socken und Mützen. Klar, man könnte sagen, ich habe andere probleme. Aber außer mich auf diesen Zustand einzustellen und ihn anzunehmen kann ich für mich grade wenig tun. Es hilft, ein bisschen aktiv zu sein. Ich hatte vorher eine Bilderbuchschwangerschaft und will niemandem Angst machen. Die klinik hat uns im Zweifelsfall 4 Wochen erkauft, die einfach Gold wert sein werden. Der Kleine ist groß und schwer, hat Lungenreife erhalten....seine Bedingungen sind gut.

von Meyla am 29.08.2020, 20:40



Antwort auf Beitrag von Meyla

Puh da weiß man gar nicht was man sagen soll und du hast wahrscheinlich auch schon alles mehrfach gehört. Ich finde es aber super das sie die Geburt noch so lange rauszögern konnten, denn jede Woche ist ein Gewinn. Aber das muss ich dir ja nicht erzählen. Ich wünsche dir und dem kleinen Mann nur das Allerbeste!

von BadMom am 29.08.2020, 22:04



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und vielleicht schafft ihr ja doch noch die drei vorne. Frühchenkleidung habe ich bei C&.. und bei Verbaut... damals gekauft. Wenn du möchtest, kann ich dir ein paar Sachen schicken, ab Gr.42. Im Krankenhaus durften die Kleinen ab einer gewissen Zeit Wickelbodys tragen, dann hat man wenigstens etwas das Gefühl, das ein bisschen Normalität da ist. Du darfst mir gerne auch per PN schreiben, meine Zwillinge sind damals bei 32+3 geboren.

von Julizwilling am 29.08.2020, 23:09



Antwort auf Beitrag von Meyla

Als allererstes möchtr ich dir mein Respekt aussprechen und meine Bewunderung. Zwischendurch klang es bei dir wirklich viel kraftloser...zumindest habe ich da was in Erinnerung...falls nein...nehme ich es zurück.... Jetzt hast du wiedet eine Etappe erreicht und die 2. Ist nicht mehr weit.das ist wunderschön und ihr seid Kämpfer!!!! Wir denken an euch Auch sehr schön hier zu lesen, dass dir jemand Babykleidung schicken möchte. Das ist ja ein richtig tolles Forum.Wow.

von Glitzerblümchen am 30.08.2020, 00:00



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich wünsche euch noch weiter viel Kraft und nur das beste. Toll wenn ihr es noch bis zur 28. Woche schaffen könnt. Ich finde es super, dass du dich auf die Dinge konzentrierst die du jetzt tun oder beeinflussen kannst. Die Vorbereitungen für Kleidung und so sind defintiv nicht unwichtig und ich finde gerade dieses Gefühl etwas tun zu können immer sehr wichtig. Ihr seid wirklich ein starkes Team, dass ihr unter den Umständen jetzt noch so lange gemeinsam durchhalten konntet.

von SunnyNanni am 30.08.2020, 07:19



Antwort auf Beitrag von SunnyNanni

Ich wünsche dir /euch weiterhin ganz viel Kraft.

von Dada123 am 30.08.2020, 08:35



Antwort auf Beitrag von Meyla

Habe heute in der Früh an dich gedacht - noch ein Tag geschafft! Du nimmst das ja alles sehr gefasst wie es scheint, ich hoffe du stehst die nächsten Tage und Wochen auch noch durch, und du noch kraftreserven zum Anzapfen hast. Es beruhigt mich zu wissen, dass du viel Familie und Umfeld zur Unterstützung hast (auch zu Hause für Mann und Tochter). Ich wünsche mir so sehr dass das alles ein gutes Ende nimmt für euch, und du, nach sehr herausfordernden Monaten und weiteren Wochen, dann im Herbst mit einem gesunden kleinen Mann endlich nach Hause darfst!

von Kartoffelkohl am 30.08.2020, 08:48



Antwort auf Beitrag von Meyla

Liebe Meyla ich wünsch dir und dem kleinen Zwerg alles Gute! Ihr schafft das nächste Etappenziel! Und ich muss sagen du klingst wirklich zuversichtlicher. Vorbereitung und wenn es nur mental ist ist die halbe Miete. Es gibt bei FB auch eine tolle Frühchen Gruppe. Denn bei der Woche kann ich nicht mitreden. Meiner war damals ein spätes Frühchen. Richtige Sachen darf er dann aber erst tragen wenn er nicht mehr im Inkubator liegt. Aber es ist toll wenn man dann was anziehen darf! Freu dich da drauf. Auch wenn es nur ein kleiner Trost ist.

von decemberchen am 30.08.2020, 08:49



Antwort auf Beitrag von Meyla

Gut zurecht komme ich mit der Situation nicht. Aber man wird irgendwie mürbe mit der Zeit. Es setzt so ein Gewöhnungseffekt ein was Niederschläge angeht. Schwanger sein ist schon ein hohes Maß an Kontrollverlust, ohne das etwas dazwischen kommt. Aber eine Schwangerschaft, in der man alles abgibt ist halt nochmal eine andere Hausnummer und man akzeptiert das dann irgendwann irgendwie. Ist schwer zu erklären.... Mir hilft halt dieses etappenweise Denken. Nicht zu viel wollen sondern mit dem Mindestmaß iegendwie arrangieren. Und dad wäre halt die 28. Woche. Wir konnten das Sorgerecht vorher klären, lassen den Elterngeldantrag wieder von einer Agentur ausfüllen, Kindergeldantrag habe ich schon vor Wochen fertig gehabt.... und der Kindergarten hilft uns bei einer Sondergenehmigung für die Betreuung unserer tochter ab Elternzeit. Da werden die Stunden offiziell eigentlich gekürzt auf 25 Stunden. Da wir aber eine Ausnahmesituation erwarten, helfen sie uns hier eine Sondergenehmigung zu bekommen, damit unsere Tochter normal weiter gehen darf. Aktuell ist der Bauch ruhig und das Pessar drückt halt wie immer. Wenn ich zum Klo muss gibt es sofort wehen, also muss ich da recht fix sein. Diabetes wird ab Montag eingestellt..... und dann schauen wir weiter. Wir warten nun einfach auf bessere Zeiten. Und endlich 27. Woche.

von Meyla am 30.08.2020, 12:21



Antwort auf Beitrag von Meyla

Liebe Meyla, ich drück ganz fest die Daumen, dass der Kleine MINDESTENS bis zur 28. Woche drin bleibt! Dir wünsche ich ganz viel Kraft für die kommende Zeit. Du hast schon soviele Strapazen ertragen müssen...pass auf dich auf! 28. Woche wär aber doch schon mal super! Mit bisschen Unterstützung wird er sich bestimmt gut entwickeln. Vor allem mit dir als tolle Mama. Alles Gute!

von Vero84 am 30.08.2020, 13:31



Antwort auf Beitrag von Meyla

Auch von meiner Seite gibts fest gedrückte Daumen. Dass deine Situation echt bescheiden ist, brauch ich glaube ich nicht zu erwähnen. Umso bewundernswerter finde ich, wie du es schaffst doch noch soviel Kraft aufzubringen und dich von Tag zu Tag für den Kleinen durchzukämpfen. Ich wünsche euch von ganzem Herzen die 28 und vielleicht noch ein paar Stunden oder gar Tage mehr.

von -Stubsi- am 30.08.2020, 12:34



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich drücke euch beiden die Daumen, dass ihr noch ganz viele Tag schafft!

von Thiara82 am 31.08.2020, 07:39



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ach das tut mir leid! Aber die 28. Woche ist schon eine gute Vorraussetzung. Natürlich fehlen immer noch 12 wochen aber ich finde du machst das total gut, dass du die Situation abnimmst und dich "einfach" drauf einstellst! Mehr kannst du nicht machen und das was du tust ist schon sehr viel! Alles liebe weiterhin!

von ValentinsMum am 01.09.2020, 06:01