Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Hand aufs Herz...

Thema: Hand aufs Herz...

...habt ihr auch Momente in denen ihr unsicher seit ob das was ihr tut immer richtig ist? Hatte ja gestern geschrieben bezüglich Alpträume. Heute ist er nicht weinen aufgewacht fing aber sofort an bitterlich an zu weinen als ich mich daneben legte. Diesmal nahm ich ihn auch wieder in den Arm blieb aber im Zimmer. Als er sich beruhigte hatte und ich mich wieder mit ihm hinlegte fing er sofort wieder an bitterlich zu weinen. Er lies sich nicht beruhigen. Und nun? Lass ich ihn liegen und bleibe neben ihm während er weint?(ertrage ich nicht). Nehme ich ihn auf den Arm und bleibe einfach sitzen bis er müde wird? Oder gehe ich mit ihm raus warte eine Stunde und dann lässt er sich ohne Probleme schlafen legen. Wenn ich mein Freund frage was ich machen soll kommt nur "weiß ich doch nicht". Ich will nur nicht das er jetzt denkt das es jeden Abend so abläuft, dass wir irgendwann rausgehen oder kann er noch gar nicht so denken?

von Saphira2013 am 27.08.2017, 19:05



Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Mh.. irgendwie seh ich nichts von dir von gestern? Merkwürdig Aber um die Frage zu beantworten: klar, bin ich mir auch nicht immer hundert Prozent sicher. Ich versuche aber möglichst auf mein Bauchgefühl zu hören und fahre damit glaub ich ganz gut. Man muss sich aber auch klar sein, dass es nie perfekt läuft, so sehr man dies auch probiert. Ich bin inzwischen dazu übergegangen Linus wirklich erst ins Bett zu bringen, wenn er klare Müdigkeitszeichen von sich gibt. So erspar ich mir nervige Zeit in denen er eh nicht schläft. Ich denke, wenn es mal wenige Tage so läuft, dass er nur bei dir im Arm einschläft, wird er sich nicht gleich dran gewöhnen. Er braucht zur Zeit vermutlich einfach die Nähe und Gewissheit, dass Mama ganz nah da ist. Nur dazu: Ich hab 7 Monate gebraucht, bis ich abends ins Wohnzimmer gehen konnte und er weiter schlief. Da hätte er sich ja locker dran gewöhnen können, dass ich IMMER da bin. Letztendlich klappt es inzwischen wunderbar. Ich Versuch demnach immer recht bedürfnisorientiert zu handeln und denke, dass die Kleinen sich so wunderbar entwickeln können.

von DieRegenfrau am 27.08.2017, 19:27



Antwort auf Beitrag von DieRegenfrau

Richtig ist das was für euch am besten passt. Egal was irgendwo steht oder was andere sagen, aber das lernt man mit der Zeit. Und darüber nachzudenken was man tut, zeigt doch das man das beste möchte :) Ich hab Purzel grad ins Bett. Zweiter Versuch und nun war die Müdigkeit groß genug und es hat binnen 10 Minuten geklappt. Um 7 war er zwar müde, aber nicht müde genug. Den Versuch hab ich nach 10 Minuten abgebrochen, bringt uns allen doch nix wartend, quakend und meckernd darauf zu warten dass der Schlaf einen überkommt. Verschenkte Zeit. Ich merk aber auch das Mini ab und an nochmal lieb im Arm gehalten werden muss. Danach klappt's oft besser :)

von FrauEule am 27.08.2017, 20:41



Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Ich bin alleinerziehend. Ich denk mir das jeden tag aber ich glaube wir mami's rocken das alles besser als wir denken. Leia hatte vorhin auch nen nachtschreck. Natürlich dann, wenn ich was im tv sehen will. Kam was über diana und danach ging pretty woman los. Naja hab leia bis 20:30 beruhigen müssen

von Mella1307 am 27.08.2017, 21:50



Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Ich würde auch sagen, hör auf dein Bauchgefühl. Liam wacht jeden Abend genau 1 Std. ,nachdem ich ihn ins Bett gebracht hab, auf. Und er lässt sich nur durch mich beruhigen, entweder lege ich sein Kopf auf die Schulter und gehe durchs Zimmer oder, wenn er mag, geb ich ihm die Brust. Klar, ist es manchmal unpassend. Aber die Kinder werden so schnell groß und da genieße ich die Zeit mit ihm. Ich denke, es macht mehr Sinn zu warten, bis das Kind müde ist und dann es ins Bett zu legen. Ich hatte es Monate lang versucht ihn um Punkt 20 Uhr zum Schlafen zu bringen aber wenn er nicht müde war, kam es schon vor, dass wir 1-1,5Std. im Schlafzimmer verbraucht hatten. Und jetzt ist es eh lange hell und auch noch warm, da bringe ich ihn um 21-22 Uhr ins Bett. Und er schläft schnell ein. Wie gesagt, hör auf dein Bauchgefühl. Du wirst schon das Richtige tun.

von LilliLiam1988 am 27.08.2017, 22:25



Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Also mit meinem Sohn haben wir genau die selben Phasen. Gerade ist auch wieder so eine, er wacht nach etwa 30-40 Minuten auf und weint. Ich nehme ihn dann raus und laufe so lange mit ihm ihm Zimmer herum, bis er sich beruhigt. Das kann schon mal dauern. Dann schläft er meistens auf meinem Arm wieder ein und ich kann ihn ins Bett legen. Er braucht dann wohl einfach die Sicherheit der Eltern. Genau das selbe wenn er weinend wach wird, dann braucht er einfach seine Zeit auf meinem oder Papas Arm - eben noch seine Kuschelzeit, und die soll er auch bekommen. Irgendwann schaut er einen dann an und lächelt und dann weiß ich, dass er jetzt genug hat. Er war als Säugling schon ein extremes Nähebaby. Ich fange hier nicht an zu erziehen, und ihn schreien zu lassen. Denn dies sind Grundbedürfnisse, die er nun mal hat. Und dann soll er diese auch gestillt bekommen. Du musst dich da einfach nur ein wenig auf dein Kind einstellen und schon wird es leichter. Liebe Grüße

von Ann-Kathrin87 am 28.08.2017, 07:31



Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Danke für euren Antworten. Um 21 Uhr hat er dann endlich geschlafen und ich bin dann gleich mit. Ich war mir nur nicht sicher ob er sich nicht irgendwann denkt "oh super wir gehen nochmal spielen". Aber ich denke irgendwas beschäftigt ihn. Durfte mich gestern nicht weg bewegen. Er ist zwar durchs Wohnzimmer gerobbt aber sobald ich nur aufgestanden bin fing er an zu weinen. Und nicht wie sonst tagsüber das es reicht ihm dann was in die Hand zu drücken zum ablenken und gut ist. Natürlich werde ich ihm jetzt die Nähe die er mehr braucht geben und nicht weinen lassen, das würde ich sowieso nicht ertragen. Hoffe die Phase geht schnell vorbei mit seiner Unzufriedenheit.

von Saphira2013 am 28.08.2017, 09:56



Antwort auf Beitrag von Saphira2013

Wir hatten das auch sowohl bei meiner Tochter als auch jetzt beim kleinen. Ich mache ein kleines licht an, nehme die Kinder in den Arm und versuche sie zu beruhigen mit streicheln und singen. Oft hilft das ganz schnell. Manchmal schlafen sie weiter, aber weinen oder erzählen/brabbeln weiter. Dann wecke ich sie vorsichtig. Bei meiner Tochter (4) ist es oft so, weil sie auf Toilette muss. Beim kleinen war es erst 2 mal der Fall. 1x Zähne und 1x wo er krank war. Ich selbst habe als Kind große wachstumsschmerzen gehabt und hab oft im Schlaf gesprochen oder geweint. War froh, wenn ich kurz geweckt wurde. Als Kind ist man so müde, dass man ja auch schnell wieder einschläft. Man weiß ja leider nicht immer was mit den kleinen ist. Finde es wichtig einfach da zu sein.

von tosawunsch am 28.08.2017, 22:20