Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Hand Mund Fuß, was hilft?

Thema: Hand Mund Fuß, was hilft?

Hallo Liebe Mamas! Meinen Kleinen hat es ziemlich heftig mit der Hand Mund Fuß Krankheit erwischt. Es fing am Donnerstag Abend mit Fieber an. Am Freitag Abend war das dann überstanden. Ich habe mich schon gefreut. Na ja, am Samstag kam dann die Retourkutsche. Fast überall am Körper diese Pusteln. Am schlimmsten an den Händen. Es scheint ihn nicht zu jucken. Aber er hat schon Schmerzen, der arme kleine Mann. Zum Glück hat er die Pusteln nur am Körper. Im Mund ist alles gut. Er isst zwar schlecht, hat aber keine Schmerzen dabei. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Haut das unbeschadet überstehen kann. Die Haut sieht an den Stellen total entzündet aus Vielleicht hat jemand einen Tipp bezüglich einer Salbe die vielleicht hilft, oder irgendwas anderes? LG

von fee1985 am 17.12.2017, 14:56



Antwort auf Beitrag von fee1985

Oje, der Arme! Schaut nicht gut aus. Leider kann ich dir nicht helfen, habe noch keine Erfahrung mit der HMF Krankheit. Wünsche ihm aber schnelle und Gute Besserung!

von Mone86 am 17.12.2017, 19:16



Antwort auf Beitrag von fee1985

ach du je die arme maus, evtl vom kia Anaesthesulf Lotion verschreiben lassen dünn mit wattepad auftragen das trocknet di epusteln aus und gibt keine narben.

von zauberinsel am 17.12.2017, 19:26



Antwort auf Beitrag von fee1985

Ach herrje, das schaut ja echt fies aus. Wir haben auch anaesthesulf verschrieben bekommen und fenistil Tropfen. Schnelle gute Besserung dem Kleinen

von PinkApple163 am 17.12.2017, 20:46



Antwort auf Beitrag von fee1985

Erstmal Gute Besserung Leider habe ich diesbezüglich ja Erfahrungen sammeln dürfen. Diese Krankheit ist sowas von schrecklich vorallem das mit dem Fieber ist ja schnell wieder gut aber der "Ausschlag" an sich ist meiner Meinung nach Horror. Vorallem muss ich sagen, das auf deinem Bild ist schon schlimm aber Amelie hatte es nochmal 2 Nummern schlimmer, die Hände, die Füße und ganz fiess im Mund .... richtig offene Stellen teilweise, Schuhe wollte sie kaum noch anziehen, laufen schon gar nicht, anfassen ging nicht .... die Zehenzwischenräume bei feuchtigkeit irgendwie zu trocknen keine Chance da hat sie vor Schmerzen geschrien da da richtig die Haut fehlte. Ich glaub die Erkrankung war vor 6 oder 7 Wochen und man sieht heute noch das sich gerade an den Füßen noch die neue Haut bildet und seit ungefähr 2 Wochen schieben sich die Fingernägel alle ab, 3 haben wir mittlerweile verloren efhlen noch 7 .... Es dauert sehr lange bis die neue Haut den "schaden" wieder überdeckt hat --> furchtbar. Zur Behandlung bekam Amelie schmerzmittel und für den Ausschlag haben wir nichts genommen weil es am allerbesten ist wenn es "abtrocknet" Ich wünsche Euch das alles gut heilt und icht zu lange dauert. Ich hatte den "Infekt" übrigens unbemerkt auch also haltet durch

von Minnie_Mouse am 18.12.2017, 00:17



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

denek auch wenn sie schmerzen hat würde ich noch nurofen saft/Zäpfchen geben und fenistil tropfen gegen den Juckreiz. ich drück ganz fest die Daumen das eure mäuse bald wieder gesund sind ich kenn das ja bis dato nur von windpocken die unsere große trotz impfung hatte aber das bei euren kleinen sieht um längen schlimmer aus . alles gute

von zauberinsel am 18.12.2017, 08:48



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Danke euch allen für die Besserungswünsche. Es ist wirklich zum verrückt werden, aber es beruhigt mich auch, dass die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass Narben bleiben. War eben in der Apotheke. Die Apothekerin sagte ich soll abwarten. Cremes helfen nur bei Juckreiz und den hat er ja nicht. Gegen die Schmerzen gibt es jetzt Fiebersaft. Es wird schon werden.

von fee1985 am 18.12.2017, 09:42



Antwort auf Beitrag von fee1985

Autsch! Das schaut nicht schön aus. Ganz schnell gute Besserung und ich hoffe, dass es weiterhin dabei bleibt, dass es nicht juckt oder wehtut. Kann leider nix zur Behandlung sagen, aber ich hab auch mal irgendwo gelesen, dass man das Zeug eincremen sollte mit irgendwas, damit es keine Narben gibt. Sorry, bin so gar nicht hilfreich heute. Trotzdem gute Besserung und ich hoffe, ihr steckt euch nicht noch an! LG Lilly

Mitglied inaktiv - 18.12.2017, 11:38



Antwort auf Beitrag von fee1985

Als Krippenerzieherin habe ich schon viele HMF-Kranke gesehen und kann dich zumindest insofern beruhigen: es bleiben WIRKLICH keine Narben! Ich wünsche gute Besserung!!

von DeeCee am 18.12.2017, 13:03