Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2017

Hals und Achselhöhlen

Thema: Hals und Achselhöhlen

Hallo meine Lieben. Schön langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll. Emma ist immer total rot in den Halsfalten und unter den Achseln und ab und zu sogar richtig offen dass es nässt. Hab sie schon mit Wundcreme eingeschmiert, mit Puder eingestaubt, mehrmals täglich mit einem feuchten Wachslappen gewaschen. Danach wird es auch kurz mal wieder besset, aber es kommt immer und immer wieder. Habt ihr eventuell Tipps für mich? Wenn ich sie nach dem Baden dort trocken tupfe, fängt sie immer an zu weinen. Bin mir also ziemlich sicher dass ihr das weh tut

von Sandra_1990 am 15.01.2018, 17:32



Antwort auf Beitrag von Sandra_1990

Versuch mal den feuchten Waschlappen nur morgens und abends zu benutzen und die Falten gut (!) Trocken zu machen. Wenn Liam sehr rot ist, meist unter den Achseln weil er viel schwitzt, schmier ich abends mal Calendula Salbe von Weleda drauf. Dann geht es morgens meist wieder gut. Aber wenn es so schlimm ist lass auch mal abklären ob es ein Pilz ist. ansonsten öl ich ihn ab und zu mit Kokosöl oder Mandelöl ein. Das hilft generell die Haut gesund zu halten.

von Oktoberkind2017 am 15.01.2018, 17:52



Antwort auf Beitrag von Sandra_1990

Kamilentee zum reinigen morgens und abends nehmen und trocken föhnen. Du musst damit leben das es immer wieder kommt solange dein Baby so speckig ist. Bei meiner Tochter war es fast das ganze erste Jahr.

von Mellie2010 am 15.01.2018, 17:57



Antwort auf Beitrag von Sandra_1990

Meine Hebamme sagt auch trocken fönen, aber am Hals komm ich auch nicht hin bei dem Speck...ich versuche es jetzt mit heilwolle und oder baumwolltuch trocken zu halten

von Sandi32 am 15.01.2018, 18:07



Antwort auf Beitrag von Sandra_1990

Schwarzen Tee kochen und mit dem erkalteten Beute die Stellen betupfen. Das hilft auch gut bei wundem und rotem Po.

von highwind am 15.01.2018, 18:17



Antwort auf Beitrag von highwind

Stimmt. Das ist auch super. Hilft auch bei wunden Brustwarzen

von Oktoberkind2017 am 15.01.2018, 18:27



Antwort auf Beitrag von Sandra_1990

Danke Mädels Trockenföhnen ist leider ein kleines Problem, da sie immer total panisch wird wenn der sie anbläst. Nach dem Baden verkrampft sie teilweise dass ich so gut wie garnicht hin komme. An einen Pilz glaube ich eher nicht, da es ja auch hin und wieder besser aussieht. Aber wenn's nicht bald ganz weg ist werd ich wohl mal zum Arzt gehen. Kenne das vom Großen garnicht, obwohl der auch ein kleines Specki war

von Sandra_1990 am 15.01.2018, 18:56



Antwort auf Beitrag von Sandra_1990

wir hatten das auch. Hab komplett auf babylove Öltücher (die gelben) gewechselt und er ist nirgends mehr wund.

von nasti1004 am 15.01.2018, 21:09



Antwort auf Beitrag von Sandra_1990

Huhu, Henry war vor kurzem auch in der Halsfalte wund. Meine Hebamme meinte ich soll Heilwolle drauf machen. Wichtig ist, die Haut darf nicht feucht sein. Hab die Heilwolle tagsüber mit einem Lätzchen dort eingeklemmt. Am nächsten Tag war es nicht mehr rot! Zum Reinigen lege ich ihn auf den Bauch, dann kommt man einfacher dran. Dafür nutze ich klares Wasser oder als es rot war lang durchgezogener Schwarztee. Heilwolle gibts im dm.

von zitronenaroma am 16.01.2018, 07:16



Antwort auf Beitrag von Sandra_1990

Ich schwöre ja auf die Beinwellsalbe von Stadelmann (Bahnhofsapotheke Kempten) gibt es in einigen Apotheken oder direkt bei denen auf der Internetseite. Im übrigen sind alle Produkte von denen klasse. Engelwurzbalsam (bei Schnupfen), Fenchel-Kümmel Öl (Bauchweh) und das Zahnöl (beim zahnen)

von Anuschka1978 am 16.01.2018, 08:49



Antwort auf Beitrag von Sandra_1990

Hallo. ich mach die fältchenpflege schon immer mit öl aus der drogerie. Ist einfach, hilft immer. Mach auch die windelpflege damit. Mittlerweile mach ich das auch im Krankenhaus bei den Patienten weil es so günstig ist :) und verhindert das die stellen wieder rot werden.

von Olala123 am 16.01.2018, 10:57



Antwort auf Beitrag von Sandra_1990

Hey Sandra, Ich reinige die Falten mit Wattestäbchen, die ich in Mandelöl tupfe. Heilwolle würde ich an deiner Stelle auch mal versuchen, hilft bei meiner bei wunden Po super. Und vielleicht versuchst du mal das Puder wegzulassen. Meine Hebamme meinte damals, dass Puder zusammen mit Feuchtigkeit krümelig wird und erst recht scheuert und wund macht.

von Laura126 am 16.01.2018, 23:09