Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Hallo an alle 👋besser spät, als nie

Thema: Hallo an alle 👋besser spät, als nie

Hallo liebe Oktober Mamis 2020. Bisher war ich nur stille Mitleserin, aber mich juckte es schon lange in den Fingern mich anzumelden Manchmal würde man ja doch gerne eine Frage stellen oder auch mal seine eigenen Erfahrungen austauschen. Kurz zu mir. Ich heiße Claudia, bin 36 Jahre alt, verheiratet und stolze Mama einer wundervollen Tochter. Schwanger wurden wir durch künstliche Befruchtung ( ICSI ) . Es lief bei uns eigentlich alles sehr unkompliziert ab und hat sogar beim ersten Mal geklappt. Unser Glück können wir immer noch nicht fassen. Wir wohnen im wunderschönen Brandenburg in einer ruhigen Gegend, im Speckmantel von Berlin. Unsere Maus ist am 6.10.20 per geplanten Kaiserschnitt zur Welt gekommen. Eine natürliche Geburt war aus medizinischer Sicht nicht möglich. Im Prinzip lief alles gut, bis auf die Tatsache, dass die Betäubung nicht ganz funktioniert hat und ich höllische Schmerzen hatte und dann doch in Narkose gelegt wurde. Egal , geschafft, gesund und munter vor allem unsere Kleine hat es gut überstanden . Sie ist ein Sonnenschein vom ersten Tag an und bereitet uns große Freude Natürlich haben auch wir anstrengende Phasen. Von Bauchweh, Schreianfälle, Durchfall, Erkältung, Verstopfung, Milchschorf mit fiesen Krusten, entzündeter Nabel und aktuell die ersten zwei Zähnchen war schon alles dabei. Mein Mann und ich versuchen immer gemeinsam alles durchzustehen und bisher hat es immer gut geklappt. Seit sie 5 Monate alt ist bekommt sie selbstgekochten Brei. Sie macht von Anfang an gut mit, allerdings kommen wir auf keine nennenswerten Mengen. Ich habe keine festen Esszeiten mit ihr. Immer dann , wenn sie gut drauf ist und dann wenn wir essen. Wir testen uns durch Gemüse, Obst, Getreidebrei und auch mal Fleisch. Mich würde interessieren, ab wann eure Babys angefangen haben mehr Brei zu essen? Achso, ich stille von Beginn an und möchte auch gerne noch lange stillen . Daher ist die Menge die sie an Brei futtert für mich nicht wirklich wichtig, es interessiert mich nur, wie es bei euch so war/ist. Mir ist wichtig, dass sie Freunde beim Essen und Probieren hat und alles in Ruhe kennenlernen kann. Ich höre erstmal auf zu tippen. Sorry für den langen Text

von LouLou2020 am 04.05.2021, 10:14



Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Hallo und Willkommen, Bei uns ist es genauso, ich Stille auch. Meine Lea bekommt (meist wenn wir essen) irgendwas leckeres , was sie dann durch probieren kann. Aber die paar Löffel die sie isst , das ist nicht wirklich viel. Sie soll an erster Stelle die verschiedenen Geschmacksrichtungen kennen lernen und einfach das Essen, was sie gerade möchte. Irgendwann wird das sicher mehr und dann wird sie von sich aus eine Stillmahlzeit ersetzten . So hatte ich es vor Jahren bei meinem Sohn auch gemacht und das hat sehr gut geklappt. Liebe Grüße Melanie

von Meli486 am 04.05.2021, 15:39



Antwort auf Beitrag von Meli486

Hallo Melanie Danke für deine Antwort Genau. So sehen wir das auch. Unsere Phibie soll viele verschiedene Geschmacksrichtungen erleben können, aber trotzdem nach Bedarf an die Brust. Heute habe ich ihr gedünstete Brokkoli-Röschen gegeben. Das war lustig. Sie hatte richtig Spaß dabei alles in die Hand zu nehmen, zu zerdrücken und sich davon selbst etwas in den Mund zu stecken. 90% landeten unterm Tisch, aber so soll es ja anfangs auch sein Sie bekommt allerdings nur ganz weiche Sachen wie Brokkoli oder Avocado im Stück. Alles andere trauen wir uns noch nicht. Muss ja auch noch nicht, das hat Zeit . Letztens meinte jemand zu mir, dass ich ihr doch ruhig eine Bratwurst in die Hand drücken soll Erst habe ich überlegt ihm einen Vortrag zu halten, aber habe mich dann für ein kurzes, knappes „Nein, sicher nicht“, entschieden. Fleischbrei mag sie nicht sonderlich. Ich werde demnächst mal Fisch probieren. Habt ihr schon Fisch oder Fleisch probiert? Wenn ja, welche Sorten? Liebe Grüße Claudi & Phibie

von LouLou2020 am 04.05.2021, 17:31



Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Hallo Claudia, schön, dass du dich angemeldet hast. Ich gebe meiner Tochter seit ihrem 5. Monat Brei. Sie bekommt aber auch fingerfood. Habe ein Buch bestellt mit Breiffreien rezepten, da sind sogar Rezepte dabei die für die ganze Familie sind. Feste Zeiten haben wir auch nicht , da ich stille mache ich das mit der Beikost nach Gefühl bzw. Je nachdem wie der Alltag abläuft und ich merke : ok, jetzt könnte sie einen Brei vertragen

von Falke88 am 05.05.2021, 09:56



Antwort auf Beitrag von Falke88

Hallo Feste Zeiten haben wir bisher generell nur eine und zwar 19:30 Uhr ins Bett. Alles darüber hinaus, wäre eine Qual für alle Ansonsten haben wir weder beim Essen, noch beim Schlafen feste Zeiten. Ich versuche bestmöglich auf unsere Kleine zu reagieren und ihr den Tag nach ihren Bedürfnissen zu gestalten. Ob uns das irgendwann auf die Füße fällt, werden wir sehen, aber aktuell fühlt es sich so richtig für uns an. Ich stelle es mir anstrengend und stressig vor, mich den ganzen Tag an feste oder halbwegs feste Zeiten zu halten. Gewisse Dinge müssen am Tag erledigt werden, aber wann, ist ja eigentlich egel An Regeln und Abläufe müssen sich die Kinder noch früh genug gewöhnen und deswegen machen wir alles möglichst entspannt und angenehm für uns drei. Ab Oktober beginnt die Kitaeingewöhnung, aber ich weiß, dass unsere Kita -Erzieherinnen und Erzieher wirklich toll auf die Kleinen eingehen und auch auf spezielle Wünsche reagieren. Aktuell ist die Vorstellung die Maus abzugeben zwar noch undenkbar für mich, aber das wird sich bestimmt ändern ( hoffe ich ). P.S. Das soll nicht negativ rüber kommen für alle, die ihren Tag geregelt angehen. Ich finde , jeder sollte es so machen , wie es am besten für die Familie passt Liebe Grüße

von LouLou2020 am 05.05.2021, 10:19



Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Hallöchen :-) Ich habe mich auch für eine Mischung zwischen Fingerfood und Brei entschieden. Gestartet haben wir, als sie nach unserem Essen gehiert hat mit 5 Monaten mit Birne und Banane. Dann haben wir Mittagsbrei eingeführt, mussten etwas durchprobieren und sind nun bei Karotte geblieben. Karotte Kartoffel klappte super, Rind mag sie nicht, Hühnchen ist aber super :-) auch toll ist der vegetarische Brei mit 3EL Schmelzflocken und 3EL Apfelsaft oder pürierter Birne :-) Ich püriere nicht extrem, sodass sie verschiedene Konsistenzen kennenlernt. Lachs mag sie zum Glück auch. So kommt sie auf ihre Vitamine, Eisen und Omega 3. Zwischendurch gibt es bei uns Gurke (dicke Scheibe mit Loch zum Greifen), Avocado, Banane, Babykeks (selbst gebacken mit Haferflocken, Öl und Banane), Grießküchlein, Pfannkuchen oder gedünstetes Gemüse. Abendbrei war eine Katastrophe in jeglichen Formen... Egal mit welchem Obst, ob geraspelt oder püriert oder als Saft, Brei kalt oder warm.. Die ersten Löffel wurden verschlungen, dann großes Geschrei.... Haben den nun als Frühstück und seitdem klappt es super :-) abends ist sie vllt zu platt und da ist die Brust einfacher als vom Löffel zu essen... Try and Error Verfahren ich verlängere so nach und nach meinen Geduldsfaden...

von mummy2020 am 05.05.2021, 14:28



Antwort auf Beitrag von mummy2020

PS: ich war anfangs auch total unsicher, was festeres Essen angeht (bei dem Haferflocken Keks zB), aber sie macht das echt super und lernt ganz schnell! Als das erste größere Stück im Ganzen im Mund verschwand war ich total panisch und hab uns schon im KH gesehen aber sie hat nur kurz gehütet, es dann einfach wieder ausgespuckt und ein kleineres abgelutscht

von mummy2020 am 05.05.2021, 14:35



Antwort auf Beitrag von mummy2020

Das klingt aber alles lecker, was du anbietest. Ich werde morgen nochmal durch den Bioladen gehen und schauen , was ich noch Schönes finden kann. Ich sollte mir aber auf alle Fälle schon mal Rezepte für Baby Pfannkuchen oder Pancakes raussuchen. Baby -Schokoaufstrich mit Avocado, Datteln und Kakao hörte sich auch interessant an ( für später natürlich ). Ich hoffe, dass wir auch nach und nach entspannter werden, was das Stückchen essen angeht, aber die Kleinen zeigen ja tagtäglich Fortschritte und auch mehr Können im Umgang mit festeren Lebensmitteln. Ich hätte auch nie gedacht , dass ich meiner Maus jemals das Schlafen auf dem Bauch erlaube, einfach aus Angst. aber was soll ich sagen, sie macht es mittlerweile ab und zu und ich habe gelernt , dass ich ihr da vertrauen kann, denn sie macht das toll. Was haltet ihr eigentlich von solchen Puff-Crackern für Babys? Natürlich ohne Salz und Zucker. Liebe Grüße

von LouLou2020 am 05.05.2021, 21:26



Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Ich kann mal paar tolle Rezepte aus dem Buch abfotografieren, wenn du möchtest. Lg

von Falke88 am 06.05.2021, 13:02



Antwort auf Beitrag von Falke88

Sehr gerne Da würde ich mich freuen

von LouLou2020 am 06.05.2021, 16:57



Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Ich kann leider nur 1 Bild hochladen Auf jeden Fall ist das win Rezept für Babys die 5-7 Monate alt sind.

von Falke88 am 07.05.2021, 09:29



Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Hier noch eins

von Falke88 am 07.05.2021, 09:31



Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Und Pancakes

von Falke88 am 07.05.2021, 09:32



Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Und hier noch ein Rezept für Käse aus Muttermilch

von Falke88 am 07.05.2021, 09:34



Antwort auf Beitrag von Falke88

Guten Morgen ganz lieben Dank für die Rezepte. Das schaue ich mir mal in Ruhe an und werde dann berichten

von LouLou2020 am 07.05.2021, 09:56



Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Was für ein Zufall! Als hätte ich das geschrieben ! Unsere Tochter kam auch am 06.10. per KS auf die Welt da sie von Anfang an in Beckenendlage war, geplant war der KS eigentlich am 07.10. aber ich bekam Wehen also musste sie am 6. geholt werden und genau das gleiche hatte ich auch mit der Narkose ich habe alles gespürt und hatte höllische Schmerzen aber Vollnarkose wurde keine gemacht (unglaublich, ich dachte das wäre extrem selten das man da überhaupt was spürt ) Meine Maus isst auch seit dem 5. Monat selbstgekochten Brei (Philips Avent Dampfgarer = LIEBE ) aber sie isst auch keine Unmengen ich hab mir extra eine Küchenwaage zugelegt um den Brei vorher abzuwiegen aber mit dem hab ich auch schon wieder aufgehört, sie isst halt soviel wie sie kann und aus. Stillen klappt bei uns auch prima und ich finde im ersten Jahr ist das sowieso die wichtigste und gesündeste Nahrungsquelle für unsere Schätze Ich mache das auch genau so, ich schaue zwar so ungefähr zwischen 12:00 - 14:00 Mittagsbrei und am Abend zwischen 18:30-19:30 Abenbrei aber das wars auch schon Freut mich wirklich das ich das jetzt gelesen habe es gibt doch so viele ähnliche Vorgehensweisen ! Ganz liebe Grüße

von SabrinaLana am 06.05.2021, 15:11



Antwort auf Beitrag von SabrinaLana

Oh man. Ich habe einen langen Text geschrieben, aber der ist irgendwie weg vielleicht wurde er gelöscht? Auweia

von LouLou2020 am 06.05.2021, 19:36



Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Hallo, schön dass du da bist. Deine Geburtserfahrung erinnert mich an meine. Meine Maus ist am 1.10. per Ks zur Welt gekommen. Es war mein 3. KS leider auch medizinisch notwendig. (Hatte schon 2 davor) und auch bei mir stimmte die Betäubung nicht und ich hatte wahnsinnige Schmerzen während dem Kaiserschnitt. Es war ganz schlimm wie meine kleine Maus dann da war wurde ich dann auch in Narkose gelegt. Ich sage auch, ich bin einfach so froh, dass wir alles gut hinter uns gebracht haben. Meine Maus isst seit sie über 6 Monate isst zu Mittag etwas Brei aber sie liebt ihre Mamamilch. Also wir stillen nach wie vor nach Bedarf. Wir machen uns auch keinen Stress sie soll Spaß am Essen haben. Sie hat ja alle Zeit der Welt, es läuft ihr nicht davon. Sonst ist sie ein kleiner Sonnenschein und eine wilde Maus. Sie krabbelt durch die Gegend, plaudert viel und wenn sie lacht bringt sie Herzen zum Schmelzen.

von Sheabutter am 06.05.2021, 23:32



Antwort auf Beitrag von Sheabutter

Guten Morgen Oh man. Das klingt auf jeden Fall auch alles andere als schön Ich war schon im OP und betäubt ( hat nach drei Versuchen endlich geklappt ) und mein Mann sollte gerade geholt werden. Plötzlich wurde es sehr hektisch und es hieß nur, dass sofort alle raus müssen aus dem OP, wegen eines Not Kaiserschnittes. Binnen Sekunden wurde ich abgestöpselt und auf die andere Pritsche gelegt. Mein Mann ist tausend Tode gestorben, weil er erst dachte, dass mit uns etwas nicht stimmte. Nach einer Stunde Wartezeit ging es wider in den OP. Es wurde zwar getestet, ob ich Schmerz spüre, aber obwohl ich die Kniffe in den Bauch deutlich spüren konnte und das auch der Ärztin so sagte, war das für sie kein Grund die Betäubung nochmal zu setzen Danach folgten schlimme Minuten. Ich sag nur so viel, es war der Horror und ich konnte nichts sagen vor Schmerz . Als die Kleine endlich da war und ich sie hörte und kurz sehen durfte, wurde ich gleich in Narkose gelegt. Ich wusste, dass mein Mann sich gut um unser Mäuschen kümmern wird, so lange ich noch nicht in der Lage dazu bin. Und er hat es wirklich ganz toll gemacht er hat mir die ersten Momente aufgenommen und dafür bin ich ihm unendlich dankbar. Unterm Strich war es eine nicht so schöne Erfahrung und das, wo ich der größte Angsthase der Welt bin, was Ärzte und Krankenhäuser angeht, aber es war auch eine der schönsten Momente in unserem Leben. Unser größter Wunsch ist nach vielen Jahren endlich in Erfüllung gegangen. Wir alle sind gesund und munter und das ist das Wichtigste. P.S. Dem Kind und der Mama mit dem Not Kaiserschnitt ging es Gott sei Dank auch gut

von LouLou2020 am 07.05.2021, 10:12



Antwort auf Beitrag von LouLou2020

Huhu aus Neuruppin ! Also wir haben so mit 5 Monaten angefangen mit kleinen Mengen 50ml Karotte pur oder Pastinake. Jetzt futtert sie so 100-120 Karotte/Kartoffel mal Fisch oder Hähnchen mit darunter gerührt :) Aber es gibt auch Tage da will sie kaum Brei. Zur Zeit ist sie auch wieder gaaanz doll auf die Brust aus Will auch noch bis sie 1 Jahr ist weiterstillen, wenigstens für die Nacht und den Morgen Ist einfach echt schön so :) Und so feste Zeiten gibt es bei uns auch nicht. Mittag gibt es zwischen 11-14 Uhr und Abendbrei (Grieß, den wir mittlerweile mit etwas Erdbeere mischen) so gegen 18-20 uhr Es ist ja immer etwas anders und noch keine Routine mit der kleinen Maus. Aber das kommt dann bald, spätestens im Oktober in der Kindertagespflege

von Cranberrie am 09.05.2021, 14:28



Antwort auf Beitrag von Cranberrie

Hallo Wir schaffen nach wie vor nur ein paar Löffel pro Mahlzeit aber ich biete ihr auch immer mal wieder ein bisschen Fingerfood an. Aber nur ganz weiche Sachen Im Oktober gehts bei uns auch los mit dem Kindergarten und so ein bissl Bammel habe ich ja, dass sie bis dahin immer noch nicht richtig futtert. Aber unsere Kita würde im Notfall auch pürieren Aber ich glaube, dass ich mich unnötig verrückt mache und staunen werde, was die kleine Ladie bis dahin alles verputzt Liebe Grüße

von LouLou2020 am 09.05.2021, 15:43