Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2009

Habt ihr euch schon überlegt...

Thema: Habt ihr euch schon überlegt...

...ob ihr die Brei-Kost später selbst kocht und püriert oder kauft ihr euch Gläschen? Werd ein Teil selbst zubereiten und auch sicherlich das ein oder andere Gläschen kaufen weils einfach praktisch is!!

von Maja 27 am 11.06.2009, 10:49



Antwort auf Beitrag von Maja 27

So werde ich es wohl auch machen.

von momo1908 am 11.06.2009, 11:21



Antwort auf Beitrag von momo1908

habe gelesen, dass selber kochen aufgrund der Schadstoffe in vielem Gemüse nicht so sicher ist, wie Gläschenkost. Die Gläschengemüse werden strengstens kontrolliert. Und bei unserem Gemüse kann man nie so sicher sein. Von daher werde ich wohl Gläschen bevorzugen

von Pusselchen am 11.06.2009, 11:26



Antwort auf Beitrag von momo1908

ich werde es wohl auch so machen,zumindest das obst werde ich in gläsern kaufen. ich würde liebend gerne die breichen selber kochen, doch bin sehr unsicher wie ich sie würzen soll und ob überhaupt? habe mal gehört, dass ein baby gestorben war, weil seine mutter zuviel salz benutzt hatte. sie meinte es auch nur gut und hat auch wohl nicht viel benutzt, aber es war eben zuviel .... deshalb tendiere ich eher dazu, nicht zu würzen. aber schmeckt es denn so ganz ohne würze? wie ist das denn in den gläsern? weiß das jemand??

von elki am 11.06.2009, 11:28



Antwort auf Beitrag von elki

Man darf selbstgekochte Breie NICHT würzen. Ein Baby muss den natürlichen Geschmack kennen lernen und benötigt keine Gewürze. Gemüse hat einen natürlichen Salzgehalt, der reicht vollkommen aus. Babybrei kochen ist super einfach: -Kartoffel mit Schale kochen -Karotten in etwas Wasser weich dünsten Kartoffel pellen, zerdrücken, Karotten hinzufügen, zusammen mit dem Wasser in dem die Karotten gedünstet wurden fein pürieren. Einen Teelöffel Rapsöl und 2 EL Apfelsaft (Babyapfelsaft) oder Birnendicksaft hinzufügen, nochmal durchpürieren. Fertig. Öl kannst du anfangs weglassen. Nachher, wenn noch Fleisch hinzu kommt und die Milchmahlzeit komplett ersetzt ist, ist das Öl wichtig. Es sollten ca. 8g Fett pro Mahlzeit drin sein. Man kann auch einen Teelöffel Butter nehmen. Apfelsaft ist wichtig, damit die Vitamine aus dem Gemüse vom Körper aufgenommen werden können und später auch das Eisen aus dem Fleisch. Rotes Fleisch wie Rind oder Lamm ist anfangs besonders empfehlenswert und Eisenhaltig. Es sollte mager sein und BIo Qualität haben, also am besten vom Bauern ein Stück Filet kaufen. Man braucht für ein kleines Baby nicht so viel, kann viele Portionen daraus machen und einfrieren (hält sich bis zu 4 Monate, wenn der Brei eingefroren wird). Ist immernoch viel günstiger, als die günstigsten Gläschen. Weißes Fleisch wie z.B. Pute ist auch schön mager und ein guter Eiweiß Lieferant. jedoch nicht so eisenhaltig wie Rind oder Lamm.

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 12:59



Antwort auf Beitrag von Maja 27

Beides. Ich koche einiges selbst, z.B. den Karotten-Kartoffelbrei und den Pastinakenbrei. Fleisch kaufe ich im Gläschen (pures Putenfleisch püriert von HIPP). Dann mische ich meinen täglich selbstgekochten Brei mit dem Fleisch aus dem Gläschen. Obst ist unterschiedlich: manchmal bekommt meine Maus Apfel aus dem Gläschen, manchmal dünste ich selber einen Apfel oder zermansche eine Banane.

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde (wie bei unserem 1. Kind) wieder selber kochen. Mit dem Würzen hält man sich zurück. LG Dani

von Moru am 11.06.2009, 12:56



Antwort auf Beitrag von Maja 27

Werde selber kochen (haben den Bio-Bauernhof dirket um die Ecke) nur das Fleisch kaufe ich fertig (habe kein Händchen für Fleisch). Sicher gibt es auch mal ein fertige Gläschen wenn es hier drunter und drüber geht (außerdem habe ich massig Probegläschen hier). Ist ja auch nur für ca. ein halbes Jahr, dann wird bei uns mitgegessen.

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 13:02



Antwort auf Beitrag von Maja 27

Ich werd selber kochen, sicher wie schadstoffarm etwas sit, kann man sich bei beidem nicht. Es wurden ja kürzlich erst krebserregende Stoffe in Babymöhrensaft gefunden... Aber billiger ist selberkochen auf jeden Fall, und weniger Glas zum entsorgen hat man dann auch. LG

von Raniel am 11.06.2009, 13:58



Antwort auf Beitrag von Maja 27

Ich denke, ich werde wohl wieder hauptsächlich Gläschen füttern. Es geht einfach schneller, vor allem in der Anfangszeit, wo der Speiseplan noch so eingeschränkt ist (und ich eben nicht vom normalen Essen etwas abzweigen kann). Selbstgekochten eingefrorenen und wieder aufgetauten Brei fand ich nicht so lecker (nur vom Kopf her - ansonsten war da nichts dran). Und um jeden Tag zu kochen fehlt mir die Ruhe. Soweit der Stand von heute. Da der Große ab August eine Krippe besuchen wird (wenn das von ihm aus denn so klappt), kann sich das auch noch mal ändern... Einfach mal sehen. Ach ja - vor allem für die Anfangszeit (und dann so lange man es durchhält) am besten ganz ohne Salz. Da gibt es auch Gläschen, man muss halt draufschauen. Wenn die Kinder dann am Familientisch mitessen, kommt das Salz automatisch (und zwangsläufig) dazu. LG, Mömpel

von Mömpel am 11.06.2009, 14:07



Antwort auf Beitrag von Mömpel

Da wir viel selbst im Garten haben, werde ich erstmal selbst kochen (außer Pastinake, dann stinkt das ganze Haus nach Pipi ). Hab gerade letztens nochmal Möhren nachgesäht, die müssten genau zu August soweit sein. Aber Gläschen werd ich auch immer da haben, falls es mal schnell gehen muss oder für unterwegs. LG Milenja

von Milenja am 11.06.2009, 15:03



Antwort auf Beitrag von Maja 27

Ich werd wieder komplett selber kochen Grüsse katrin

Mitglied inaktiv - 14.06.2009, 21:39