November Mamis

Forum November Mamis 2020

Haare tönen?

Thema: Haare tönen?

Hallo zusammen, ich wollte mal kurz hören und mir Meinungen einholen. Ich färbe eine Haare seit 20 Jahren dunkelbraun, eigentlich bin ich mittelblond. Jetzt wächst natürlich der Ansatz raus und bin kunterbunt . Erst sagte ich mir das es mich nicht stört aber irgendwie fühle ich mich naja unwohl. Könnte man den Ansatz tönen? Gibt es eine Haarefarbe die nicht schädlich ist? Ich bräuchte einfach ein paar Tips oder so in der Art. Mein Mann sagt ist überhaupt nicht schlimm aber wir Frauen sind doch manchmal etwas schwierig was die Haare angehen .

von Tinachiko84 am 13.05.2020, 19:04



Antwort auf Beitrag von Tinachiko84

Meine Frauenärztin hat es mir komplett untersagt bzw es deutlichst nicht empfohlen Habe beim letzten Frisörtermin leidr auf frische neue blonde Strähnen verzichtet- mir passt es gar nicht das sie rauswachsen .man sollte aber wohl die erste Zeit abwarten. Werde im 7.Monat wieder färben-bis dato aushalten.... Ich denke aber da gibt es verschiedene Meinungen und jedee muss für sich selbst entscheiden

von MARY_93 am 13.05.2020, 19:45



Antwort auf Beitrag von Tinachiko84

Ich bin auch nicht fürs Haare färben in der Schwangerschaft. Auch in einer Tönung ist Oxidationsmittel enthalten weshalb ist das auch vermeiden würde. Allerdings gibt es so eine Color Creme, dass ist sowas wie eine Haarkur mit Pigmenten. Ich glaube von Revlon z.B. Die hält allerdings nur ein paar Wäschen.

von Franzi_456 am 13.05.2020, 21:43



Antwort auf Beitrag von Tinachiko84

Hier meldet sich eine Friseurin:-) Es ist so!- Es besteht keine Gefahr für dich und dein ungeborenes Kind wenn du wichtige Sachen bedenkst und einhälst. Es gibt viele Studien darüber, dass das Haare färben und tönen in der Schwangerschaft mit guten Friseurprodukten NICHT schädlich ist. Ich erkläre dir warum. Wie so viele Produkte, werden diese nämlich, eine Schande wird es immer bleiben, an TIEREN getestet. Und zwar wird trächtigen Nagern (man bedenke das Gewicht eines Nagers), Wasserstoffperoxid in hoher Dosis GESPRITZT!- Direkt in die Blutbahn. Was passiert dann wohl mit Mutter und Nachwuchs? Genau, volle Dosis auf völlig zwecklose Art und Weise.Sichere Schäden für beide. Wie sieht das beim Menschen aus? Wird dem Menschen kein Peroxid verabreicht! Frauenärzte kennen sich mit der Materie nicht aus. Wie sollen sie auch. Egal was du einen Gyn fragst, er rät aus Unsicherheit grundsätzlich von allem ab, was er nicht begründen kann Fazit: *Tönung und Haarfarbe dringen NICHT über die Kopfhaut in den Körper eines Menschen ein. *zu Bedenken sind aber allergische Reaktionen, welche aufgrund der empfindlichen Haut einer Schwangeren hervorgerufen werden KÖNNEN. *deshalb keine Drogerieprodukte benutzen. Tönungen selber mischen. Die Farbtube bekommst du z.b. über Am*** oder Eb**. Schreibt mich privat ab wegen des Namens. Dazu kauft man die doppelte Menge Peroxid mit nur 1.9%.Mische die Tube Tönung mit der doppelten Menge 1.9%. Diese Tönung wird sich auswaschen und niemandem wird ein Leid geschehen. *Wichtig ist, dabei dennoch zu lüften, und Handschuhe zu tragen. Nochmal ganz wichtig!- Niemand kennt die Zusammensetzung einer Farbe aus der Drogerie. Finger weg. Es gibt keine austauschbaren Tönungen im Einzelhandel.auch Intensivtönungen sind mit mind. 3% gemischt und wirken wie eine softe Farbe.(soll ja schließlich erneut gekauft werden) Viel Spaß beim Aufhübschen. Fragen für das richtige Produkt gern via Pn. P.s. Henna oder Pflanzenfarbe (Pflanzenfarbe wird mit heißem Wasser gemischt und wirkt wie Schlamm auf dem Kopf, Vorsicht bei Eigenanwendung mit Verbrühungen! Ich empfehle dabei den Salon)..-bekommt man auch über Friseurproduktanbieter. Diese sind anwendbar bei Ton in Ton oder zum Abdunkeln, was in deinem Fall ja passt. Heller färben geht damit und auch mit Tönungen NICHT.

von RealityWoman am 14.05.2020, 07:51



Antwort auf Beitrag von RealityWoman

Also ich komme grade vom Friseur und da gehe ich nach wie vor alle 8 Wochen hin. Ich habe rote Haare und ich lasse sie mir jedes Mal färben mit gutem Gewissen. Es gibt keine Beweise dafür, dass das Schäden fürs Kind haben kann. Solange man vorher auch keine allergischen Reaktionen hatte oder sich die Haare nicht Blondieren will spricht also nichts dagegen. Früher mag das alles anders gewesen sein, da wurde nicht viel getestet. Die Farben heutzutage beim Friseur haben einen sehr hohen Standard. Hab noch nie von nur Frau gehört "hab mir die Haare gefärbt und deswegen ist mein Kind behindert". Meine Mama hat damals auch immer gefärbt und ich lebe und bin gesund Grüße aus dem Oktoberbus :)

von Ninchi am 16.05.2020, 12:14