Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Haare tönen

Thema: Haare tönen

Hallo zusammen. Ich wollte mal fragen ob ihr in der SS eure Haare färbt oder tönt oder ganz darauf verzichtet. Ich bin 33 und seit dieser Schwangerschaft habe ich extrem viele graue Haare bekommen (was mich etwas stört). Mein FA meinte wenn ich es nicht täglichen mache spräche gegen eine Ammoniakfreie Tönung nichts. Bin aber so unentschlossen. Gruß Manja

von Maja82 am 27.05.2016, 08:54



Antwort auf Beitrag von Maja82

Ich habe es gemacht. Ab der 16.SSW. Immer in der SS. Aber nie vor der 16.SSW. Kinder sind gesund. Bin auch eher ein vorsichtiger Mensch. Aber man kanns auch ubertreiben. Deine FÄ gibt dir das ok. Mach dir keinen Kopf. Aber mach ihn schön Wir wollen uns doch auch in der SS attraktiv fühlen

von JeDaMi am 27.05.2016, 09:16



Antwort auf Beitrag von Maja82

Ich mach / hab blonde Strähnen und werde sie auch weiterhin machen lassen. Bei mir schauen auch schon die grauen durch

von pupsi78 am 27.05.2016, 10:22



Antwort auf Beitrag von Maja82

Hallo, also, mein FA hatte gesagt, ich sollte am besten meine Frisörin fragen. Das habe ich dann auch gemacht, die hat mich zunächst ausgelacht, dass dann ja jede Kundin, die zum Haare färben kommt dann ja erst einmal einen SST machen müsste, ich sollte mich doch nicht so anstellen, aber sie fragte beim Hersteller (in meinem Fall Wella, ich lasse seit gut 10 Jahren in diesem Salon färben) trotzdem nach. Diese Nachfrage hat meine Frisörin dann doch eines besseren belehrt. Im Normalfall geht die Chemie nur bis zur Lederhaut und NICHT bis ins Blut. AAAAber, unter bestimmten Voraussetzungen (eine besonders großporige Haut, Mikrorisse in der Haut) kann dazu führen, dass die Chemie doch in den Blutkreislauf gelangt. Da ich tatsächlich während der SS mit extrem trockener Haut und somit evtl. auch mit Mikrorissen zu kämpfen habe, habe ich mich daraufhin entschlossen, nicht zu färben. Dafür habe ich mir einen neuen Haarschnitt gegönnt, was die grauen Haare (wirklich viele, bin seit ich 21 war, graue Haare, bin jetzt 39) zwar nicht versteckt, aber sie erträglicher macht. Und ich habe jede Menge positives Feedback für die neue Frisur erhalten. War aber auch ein radikaler schnitt, von fast bis zu den Ellenbogen auf sehr durchgestuft schulterlang. Bin damit so glücklich, dass mich die grauen gar nicht stören

von knurzwurst am 27.05.2016, 10:53



Antwort auf Beitrag von Maja82

Ach so, es ist ein Unterschied, ob man färbt oder Strähnchen machen lässt. Bei den Strähnchen kommt die Farbe im Normalfall nicht mit der Kopfhaut in Kontakt. So die Aussage meiner Frisörin

von knurzwurst am 27.05.2016, 13:36



Antwort auf Beitrag von knurzwurst

Das hat mein Gyn auch gesagt. Wenn die Farbe nicht auf die Kopfhaut kommt kann man ab der 12ssw färben.

von Duplo! am 27.05.2016, 14:14



Antwort auf Beitrag von Maja82

Ich hab gedacht man dürfte sich die haare färben jedoch nichts mit bleichmitteln das heisst blond töne.

von Ifeadigo am 27.05.2016, 16:36



Antwort auf Beitrag von Maja82

...aus dem Novemberbus... Nachdem ich zick unterschiedliche Aussagen bekommen habe, ab wann, ja klar bis nein garnicht, Vollfärbung oder wenn überhaupt nur Strähnchen - habe ich mich entschlossen es mit einem natürlich rauswachsenden "ombre" zu versuchen Das ich das ein oder andere graue Haar besitze, wusste ich bis vor einigen Wochen nicht, aber mittlerweile gewöhne ich mich dran. Will einfach kein Risiko eingehen, zu einem Thema wo die Meinungen scheinbar stark auseinandergehen. Jeder wie er es will - ich nicht.

von be.be am 27.05.2016, 19:24



Antwort auf Beitrag von Maja82

Ich färbe seit 10 Jahren meine Haare blond beim Friseur. Normalerweise alle 5 Wochen. Habe nun bis zur 13 ssw gewartet und dann wieder nachfärben lassen. Mein Frauenarzt meinte er würde in den ersten 12 Wochen verzichten- aber dann wäre es kein Problem. Meine Friseurin sagt das selbe.

von dine 83 am 27.05.2016, 19:33