Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2021

Haare färben/tönen

Thema: Haare färben/tönen

Hallo ihr Lieben! eine Frage an euch wie ihr das so macht in der Schwangerschaft? Tönen, ja oder geht garnicht? Ich hätte grundsätzlich kein Problem zu warten bis das Krümelchen auf der Welt ist, nur haben wir uns während der Schwangerschaft zur "spontanen" Hochzeit entschieden. Jetzt ist es nächste Woche so weit und ich überlege ob ich mir die Haare selbst tönen soll, da ich schon ein älteres Semester bin und doch einige graue Haare besitze. Freue mich auf eure Beiträge

von ID82 am 28.08.2021, 10:29



Antwort auf Beitrag von ID82

Hallo. Ich war schon öfter in der Schwangerschaft beim Friseur und habe auch schon Strähnchen bekommen. Weder mein Gyn noch Hebamme oder Friseur hatten etwas dagegen. Man soll es nur nicht übertreiben

von Sternchen1983 am 28.08.2021, 10:40



Antwort auf Beitrag von ID82

Huhu:) Ich sitze hier gerade mit Elumen aufm Kopf. Man darf in der Schwangerschaft färben, das muss nur am Ende jeder für sich selbst wissen. Ich sehe da kein Problem.

von Kokiri am 28.08.2021, 11:19



Antwort auf Beitrag von ID82

Hallo Also ich selber bin dagegen und würde dir ein farbe Spray für die Haare empfehlen um die grauen Strähnen für einen Tag zu verdecken. Hat mein friseur bei mir auch benutzt. Aber zum Schluss muss du es wissen. Hoffe ihr habt eine schöne Hochzeit, alles gute

von Mörfi am 28.08.2021, 11:44



Antwort auf Beitrag von Mörfi

Also mein Frauenarzt hat mir auf die Frage ob es ok wäre wenn ich meine Haare Färben oder Tönen darf ganz direkt und sogar in Großbuchstaben auf meine Mail geantwortet mit NEIN, BITTE FINGER WEG VOM FÄRBEN ODER TÖNEN, einfach so lassen Aber denke das muss jeder auch für sich entscheiden, ich hab’s dann gelassen

von lila_lauriii am 28.08.2021, 11:57



Antwort auf Beitrag von ID82

Meine Friseurin hat gesagt, dass Strähnchen kein Problem sind, da es nicht direkt auf die Kopfhaut kommt. Und natürlich hat sie keine heftigen Farben benutzt. Hab es 2 mal in der Schwangerschaft gemacht und fühle mich damit gut. Komplett färben würde ich nicht.

von Kinderüberraschung am 28.08.2021, 12:07



Antwort auf Beitrag von ID82

Habe mir Strähnen bis kurz vor den Ansatz setzen lassen und den Rest dann abmattiert mit einer Tönung! Sollte kein Problem sein solang du dir keine blondierung auf die Kopfhaut knallst, aber das ist ja auch nicht schwanger eher ungesund

von Ani1412 am 28.08.2021, 13:10



Antwort auf Beitrag von ID82

Hey, ich würde nichts machen was auf die Kopfhaut kommt, aber gegen färben mit Naturprodukten spricht nichts. Ansonsten einfach hightligts die nicht auf die Kopfhaut kommen. Das ist unbedenklich lt. Meiner Hebamme/FA und Frisörin. Man sollte sich ja auch wohlfühlen. Ich selbst mach mir meine Nägel/ und habe ne Wimpernwelle. Haare mache ich erst kurz vor der Geburt, weil ich es aktuell einfach nicht brauche. Schau mal was man sich täglich ins Gesicht schmiert ohne zu wissen was drin ist, ebenso Parfüm. Ich achte da schon sehr drauf und benutze überwiegend Naturkosmetik und wenn es nicht möglich ist Sachen aus Deutschland mit geprüften Inhaltsstoffen. Und letztlich macht die Menge das Gift… wie mit allem. Lg und alles gute

von Laura1690 am 28.08.2021, 13:41



Antwort auf Beitrag von ID82

Ich hatte meine Haare in meinen Naturton nach der 12.ssw gefärbt, davor würde ich es nicht machen. Ich kenne so viele Menschen, die in der Schwangerschaft die Haare färben, Nägel machen und schließlich bekommen Friseure auch kein BV während der Schwangerschaft, obwohl sie viel mehr damit in Berührung kommen. Einatmen von Dämpfen wird nicht empfohlen, genauso wie Nagellack etc. => also gut lüften während der Anwendung oder gleich die Einwirkzeit an der frischen Luft verbringen. Es gibt Alternativen zu herkömmlichen Haarfarben - Naturhaarfarben. Wella EOS hat da eine große Farbpalette und hat eine 50%ige Grauhaarabdeckung. Ich würde zu Ammoniak freier Tönung (Wella Color Touch) greifen. Bei einem Mal in diesem Entwicklungsstadium sollte nichts passieren. Konkrete Studien habe ich zu diesem Thema nicht gefunden nur Meinungen und davon unzählige...In etwa hält es sich in Waage, also so wie man sich wohler fühlt. Egal wie du dich entscheidest, wirst bestimmt eine süße Braut abgeben. Eine Braut mit Babybauch ist einfach umwerfend Schöne Feier euch

Mitglied inaktiv - 28.08.2021, 13:41



Antwort auf Beitrag von ID82

Ich habe mal gelesen, dass die Farben / Tönungen beim Frisör „sicherer“ sind als das Zeug, dass man für zuhause kauft. Weiß aber nicht, ob es was dran ist. Wir heiraten auch noch.. ich lasse die Haarfarbe wie sie ist. Ich baue darauf, dass Kleid und Gesicht von den paar grauen Fäden ablenken und auf das Bearbeitungsprogramm der Fotografin Meine Haut ist in der Schwangerschaft total empfindlich geworden, so dass ich persönlich mich nicht trauen würde, kurz vor der Hochzeit zu testen, wie sie auf Farbe/Tönung reagiert. Aber das Problem hat ja auch nicht jede Schwangere..

von Lene211 am 28.08.2021, 15:47



Antwort auf Beitrag von ID82

Ich bin schon ewig Blond und geh dafür alle 12 Wochen spätestens zum Friseur. Meine Friseurin hat gleich gesagt, wenn du schwanger bist, dann müssen wir was anders machen. Schonender arbeiten. Jetzt bekomm ich alle 8 Wochen Strähnchen, abwechseln nur Oberkopf und dann wieder ganzer Kopf. Sie achtet sehr darauf mit guten Farben zu arbeiten und nie bis an die Kopfhaut zu gehen. Zum Schluss bekomm ich noch einen Gloss auf die ganzen Haare und seh top aus! Das tolle ist, es ist sogar günstiger als sonst Ich bin einfach der Meinung, dass die Entwicklung der Farbe mittlerweile so fortgeschritten ist, keiner will sich schaden oder seinen Haaren. Die Hersteller entwickeln ihre Produkte immer weiter, sodass es heutzutage kein Problem mehr darstellt. Das hab ich am eigenen Leib mit den Jahren verfolgt. Früher brannte die Farbe manchmal oder hat gestunken- heut ist das nicht mehr so. Ich wünsche eine tolle Hochzeit

von Alex33 am 28.08.2021, 17:18



Antwort auf Beitrag von Alex33

Same Here, langzeit Platinblondine. Ich bekomme seit Bekanntgabe der SS alle 6-8 Wochen strähnchen statt Ansatzfarbe. Muss aber dazu sagen, dass es mich total stört da strähnchen so schnell ungepflegt aussehen aufgrund des Farbunterschiedes. Meinen normalen Ansatz habe ich alle 4-5 Wochen färben lassen und bin froh, wenn ich in 3 Monaten wieder zurück zu meinen normalen Haaren kann.

von Reese am 30.08.2021, 09:25



Antwort auf Beitrag von ID82

Eine langjährige Freundin ist Friseurmeisterin und tönt mit einer Tönung, in der irgendwelche bestimmten schädlichen Stoffe nicht enthalten sind. Wäscht sich zwar recht schnell raus, aber so bin ich auf der sicheren Seite, auch FA und Hebamme haben nichts dagegen Ob mit oder ohne gefärbte Haare wünsche ich dir eine schöne Hochzeit

von Aniram91 am 28.08.2021, 23:11