Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2009

HIIIIIIILFE

Thema: HIIIIIIILFE

hab unten schonmal nachgefragt und nur eine Antwort.. zu erklärung, wir haben bei unserer Tochter 4 Paten weil das evangelischer Bruach ist und bei Menne immer so war! Ich möchte ja nun langsam ein 2tes Kind aber uns gehen die Paten aus.. Wen habt ihr als Paten? Bei unserer Schnecke sind ja je Bruder/Schwester von uns dann der Cousin von Menne und ne gute Freundin von uns.. Das Problem ist wie folgend: ich hab noch eine Sis die hat aber kein Interesse an Kindern und noch nichtmal unsere Tochter gesehen bisher.. meine Cousine hab ich noch überlegt, aber die hat 2 große 4Pfotler vor denen ich schon Angst habe... Nur meine beste Freundin steht eigntlich fest... Bitte Meinung und Ideen... Tina

von asclepiatina am 27.07.2011, 07:27



Antwort auf Beitrag von asclepiatina

Hmm, keine Ahnung. du weisst am Besten wer in Frage kommt. Wenn es dann auch noch 4 sein müssen, ich weiß nicht, dann wird es schwierig. Kommen Oma und Opa vielleicht in Frage? Naja, jemand der kein Interesse an Kindern hat würde ich wahrscheinlich nicht nehmen. Lg

von medamu am 27.07.2011, 10:01



Antwort auf Beitrag von asclepiatina

Also die Kleine von meiner Schwester ist auch evangelisch getauft und hat 2 Paten (davon einer katholisch, also ich): ein Onkel, eine Tante. Meine Tochter hat 2 Paten (kath.): einmal die Oma und einmal die Tante und mein Sohn hatte sogar nur einen Paten (sein Opa, der leider mittlerweile nicht mehr lebt). Es müssen doch bestimmt nicht 4 Paten sein, oder? Lieber weniger Paten, auf die du dich aber verlassen kannst. Ich weiß, das hilft dir nicht wirklich. Sorry. Mel

Mitglied inaktiv - 27.07.2011, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

verstehe schon was du meinst, finde es nur doof wenn dann ein Kind 4 und das ander nur 2 oder so hat... Aber meine Sis nehm ich sicher nicht, weil die sich ja nichtmal bemüht das wir uns mal sehen.. ich meine sie wohnt 40km weg und selina is nun 1 1/2 und sie hat sie noch nie gesehen!!!! Denke meine Cousine und meine beste Freundin ja und dann... mal sehen.. noch ist es ja erst KIWU! Tina

von asclepiatina am 27.07.2011, 13:29



Antwort auf Beitrag von asclepiatina

müssen es denn zwingend vier sein? nur weil es bisher immer gemacht wurde, heißt es ja nicht, das es weiterhin zu gemacht werden muß. wenn es kein muss ist, würde ich das recht locker sehen. wenn nur ein pate dan, dann eben nur einer. wenn man keine 4 paten findet, dann kann auch niemand verlangen, das man herr/frau xy nimmt, nur damit die patenzahl voll wird, oder? ich bin nicht getauft, hab also null plan. meine kinder sind auch nicht getaut, haben genauso wenig einen plan davon *g* mein mann ist (evang.) getauft, aber wieviel paten der hat weiß ich nicht. glaube 1

von PhiSa am 27.07.2011, 16:22



Antwort auf Beitrag von asclepiatina

Ehmmmm ich bin evangelisch, aber ich brauche aus Brauchtumsgründen bestimmt keine 4 Paten. Ich arbeite in einer evangelischen Kirchengemeinde und mir ist davon auch nichts bekannt das man hier 4 Paten braucht. Bei uns reicht einer. Wenn jemand mehr möchte ist es entscheidung der Familie und nicht der Kirche. Bei uns haben beide Kinder die gleiche Pate. Meine Schwester. Bei Dir würden dann ja nur Freunde übrig bleiben. Vielleicht noch Tanten oder Onkel? Ansonsten würde ich halt nur einen nehmen. Liebe Grüße Anita

von reicka am 29.07.2011, 17:17



Antwort auf Beitrag von reicka

im evangelischen war das früher so mit den 4 PAten, aber die Tradition liegt in der Familie meines Mannes nicht von der konfession her! Übrig bleiben eher unsere Cousinen/cousins und freunde.. Hab noch ne Sis aber die interessiert sich null für meine Tochter und sie hat sie auch noch nie gesehen, also kann ich die schlecht als Pate nehmen! Tina

von asclepiatina am 30.07.2011, 16:44



Antwort auf Beitrag von asclepiatina

Warum müßt ihr denn neue nehmen???? Wollen die anderen nicht???? Ich meine Lagen haben ja auch die Bedeutung im Enrstfall eure Kids zu nehmen und da würde ich doch ehrlich die gleichen nehmen. Und wenn es Sorgen segne den Geld gibt,wie bei so vielen,dann würde ich ehrlich sagen,sollen die es aufteilen und gut ist. LG Hera

von Herakles am 01.08.2011, 22:10



Antwort auf Beitrag von Herakles

wir haben schon bei Selina 2 paten nehmen müssen die wir nicht unbedingt wollten (unsere Geschwister) war eher Pflicht als wunsch.. und wir haben die paten nicht wegen des Geldes und der Geschenke das haben wir allen schon vor der Taufe gesagt! Uns war eben genau das wichtig, das das Kind/die Kinder mal im Ernstfall gut versorgt sind und drum hatten wir damals die freundin und den cousin meines Mannes gewählt weil die beiden uns eher dazu geeignet schienen als unsere verkorksten Geschwister.. lieste ja oben jetzt in meinem Posting.. wie meine Schwägerin (frau meines Bruders) drauf ist.. Denke wir werden die Freundin von Selinas Pate aus Frankfurt fragen die bekommen vermutlich auch bald ein Kind, und meine Beste Freundin steht auch 100% fest! Tina

von asclepiatina am 02.08.2011, 07:59