September Mamis

Forum September Mamis 2022

Gynäkologische Leistungen während der SS

Thema: Gynäkologische Leistungen während der SS

Hallo ihr lieben, Ich habe eine neue Gyn, da meine bisherige leider aus gesundheitlichen Gründen ihre Praxis schließen musste. Mit der neuen bin ich aber nicht ganz zufrieden und erwäge nächstes Quartal zu wechseln, wollte vorher aber Mal hören, wie das bei euch ist. Ich war letztes Jahr schon Mal schwanger, leider Fehlgeburt, da hatte sie den TSH Wert noch mitbestimmt. In diesem Jahr sagt sie mir, dass darf sie seit diesem Jahr nicht mehr!? Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und muss jetzt zusätzlich deswegen noch zur Hausärztin. Das nächste ist, dass sie bei der Krebsvorsorge keine Brust mit abgetastet hat. Das ist doch aber noch Kassenleistung. Die Vorgängerin hat das immer gemacht und in der SS sogar Ultraschall gemacht, da die Brüste so sehr angeschwollen waren. Aufgrund der Fehlgeburt schrieb der Arzt von der Kinderwunschklinik in die Überweisung, Schwangerenintensivbetreuung. Darauf geht sie gar nicht ein. Ich darf trotzdem nur aller vier Wochen kommen und wenn ich jedes Mal einen Ultraschall möchte, muss ich jedes Mal 27 Euro bezahlen. Ich finde das Abzocke. Durch die Erfahrung der FG möchte ich natürlich immer einen Unterschall, um beruhigter zu sein. Die Vorgängerin war ganz anders. Sie hat die Nackenfalte gemessen, ohne Geld dafür zu nehmen, weil sie sagte, sie findet es unmöglich, dass das zu Lasten der Patienten geht. Wir hatten eine Überweisung zum Erstsemesterscreening bekommen, hat sich für die Kasse was einfallen lassen. Und bei meiner jetzigen kommt es mir so vor, als versteht sie meine Ängste wegen der Fehlgeburt überhaupt nicht, auch wenn sie es sagt. Sie macht nur, was zwingend notwendig ist und offensichtlich nicht Mal das. Was würdet ihr machen? Danke euch!

von Mysteriouslady am 09.03.2022, 15:50



Antwort auf Beitrag von Mysteriouslady

Hey Also das hört sich total blöd an mit der neuen Ärztin, ich würde auch alles in Gang setzen eine neue Frauenärztin zu suchen. Eine die zumindest empathischer ist… daran ist nichts vorwurfsvolles zu sagen, dass die neue Ärztin deinen Ansprüchen einfach nicht gerecht wird und du besseres gewohnt bist. Viel Glück

von Angie98 am 09.03.2022, 17:28



Antwort auf Beitrag von Mysteriouslady

Nicht die neue Ärztin ist unmöglich, sondern die alte einfach sehr kulant. Es scheint so als ob diese viele Dinge auf eigene Kosten gemacht hat: Schilldrüsenbeatimmungen sind nicht in Hand der Gyns, jedes Mal einen US kostet gut 10mins. In der gleichen Zeit hat sie sonst einen anderen patienten behandelt. Ist doch legitim, dass bezahlen zu lassen wenn du es unbedingt möchtest. Im Restaurant gibts auch nur 1 Steak, wenn du ein zweites willst zahlst du halt. Die Vergütung der Ärzte wird immer straffer und daher kann ich das Vorgehen sehr gut nachvollziehen. Bedanken dürfen wir uns dabei bei unserer Regierung!

von Elbombo am 09.03.2022, 20:25



Antwort auf Beitrag von Mysteriouslady

Die Mutterschaftsrichtlinien sehen nicht mehr vor, weil es keine Evidenz gibt, dass mehr auch mehr bringt. Ein Abgang wird nicht durch mehr Schallen verhindert - so hart das klingt. Herztöne sollten natürlich jedes Mal gehört werden.

von corin am 09.03.2022, 22:08



Antwort auf Beitrag von Mysteriouslady

Finde das Vorgehen bei deiner jetzigen Frauenärztin normal. Deine vorherige war anscheinend einfach super und sowas wirst du wohl leider nicht mehr finden. Wenn du dich nicht wohl fühlst bei der jetzt kannst du natürlich wechseln, aber erwarte nicht das was du vorher hattest. Hab noch nie gehört dass ein Frauenarzt die Nackenfaltmessung "aufs Haus" macht

von Erika28 am 10.03.2022, 02:05



Antwort auf Beitrag von Mysteriouslady

Du hattest wirklich Glück mit deiner letzten Ärztin, eine Nackenfaltenmessung durchführen ohne Geld zu verlangen. Und tatsächlich steht einem seit Anfang letztem Jahr nur 3 US in der Schwangerschaft zu, den Rest müsstest du bezahlen. Ich glaube auch, du musst wirklich Glück gaben, eine neue Gyn zu finden, die so ist wie deine alte Gyn. Erwarte echt nicht zu viel.

Mitglied inaktiv - 10.03.2022, 08:04



Antwort auf Beitrag von Mysteriouslady

Ich mache aller 8 Wochen bei meiner Hebamme Vorsorge. Sie hört die Herztöne ab. Sicher zeigt sie dir das dann auch. Und eine Hebamme nimmt sich auch mehr Zeit als Ärzte. Vll wäre das eine Alternative.

von Sternchen1234567 am 12.03.2022, 22:10