November Mamis

Forum November Mamis 2014

An die die natürlich entbinden wollen bzw können.

Thema: An die die natürlich entbinden wollen bzw können.

Hallo Ihr Lieben, ich habe mal schon wieder eine Frage an Euch. Lasst Ihr Euch auf Streptokokken testen und wenn ja wie wird es gemacht? Ich habe im Internet gelesen, dass man dafür ein vaginalen Abstrich nimmt!? Ich war vor 1 Jahr erkältet und bei einer Blutuntersuchung kam raus, dass ich mich mit Streptokokken infiziert habe. Habe daraufhin Antibiotikum bekommen. Muss ich jetzt davon ausgehen, dass ich immer noch diese Streptokokken in mir trage. Kennt sich jemand damit aus? Ich meine vllt wurde jemand in der 1 Schwangerschaft getestet und war positiv. Macht derjenige dann bei einer neuen Schwangerschaft noch einen Abstrich? Würdet ihr trotzdem natürlich entbinden? Vielen Dank für Eure Erfahrungen im Voraus.

von Rose22 am 04.10.2014, 13:39



Antwort auf Beitrag von Rose22

Ich würde jetzt schon zweimal im KH getestet (wegen Wehen und verkürztem GMH). Der Abstrich wird vaginal genommen. Im Labor wird eine Kultur über einige Tage angelegt, so dass es 3 Tage dauert, bis das Ergebnis da ist. Meine waren zum Glück negativ. Da ich gerne natürlich entbinden möchte, werde ich vorher noch einmal testen lassen. Das Baby kann sich im Geburtskanal damit anstecken. Ist der Test positiv, wird mit Antibiotika behandelt. AB kann auch wohl bei der Geburt gegeben werden, glaub ich. Ist die Infizierung mit Streptokkoken einmalig?

von GabrielaK am 04.10.2014, 13:54



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Oh liebe Gabriela, ich lag ja auch wegen Gmh Verkürzung und Wehen im Krankenhaus. Dort wurde 2 mal ein vaginaler Abstrich gemacht. Die waren immer negativ. Mein Frauenarzt hat auch schon während der Schwangerschaft 3 vaginale Abstriche gemacht. Die waren auch immer alle in Ordnung. Und ich habe ein Befund zu Hause und da steht kein Nachweis von ß-hämol. Streptokokken. Also das war im Juli. Danach wurden im August und September jeweils Abstriche im KH entnommen. Ich gehe jetzt mal davon aus dass dann auch auf Streptokokken getestet wurde. Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort. Aber ich werde auch noch einmal einen Test durchführen lassen vor der Geburt. Liebe Grüße

von Rose22 am 04.10.2014, 14:12



Antwort auf Beitrag von Rose22

Es gibt verschiedene Arten von Streptokokken (unterschiedliche Bakterienstämme). Du kannst von der einen Infektion nicht unbedingt auf die andere schließen und auch nach einer erfolgreichen Behandlung nicht davon ausgehen, dass Du Dich nicht wieder infiziert hast. Anders als bei einigen Viruserkranken entwickelt man gegen Bakterien keine Immunität. Ich persönlich habe einen Abstrich machen lassen. Ob Du einen machst musst Du abwägen. Das Risiko von Komplikationen selbst unter einer Infektion mit Streptokokken B für das Kind wird als nicht extrem hoch eingeschätzt. Ich bin aber immer lieber auf der sicheren Seite. Hier ein paar Infos: http://www.babycenter.de/a8482/streptokokken-der-gruppe-b-in-der-schwangerschaft

von bahamamama1 am 04.10.2014, 14:26



Antwort auf Beitrag von Rose22

Unglaublich, wie oft das Phänomen vorzeitige Wehen und verkürzter GMH vorkommen. Toll, wie weit du es mit der Diagnose geschafft hast. Das Ost mit weiterer Schonung mein persönliches Ziel, Vollendung der 35. SSW. Wenn du im KH auf die Abstrichergebnisse warten musstest, dann wurde auf Streptokokken B getestet. In meinen Befunden stand: Abstrichergebis: Vaginalflora (somit kein Nachweis von Streptokokken, Erklärung der Ärzte). Bei Wehen und GMH- Schwäche vermutet man häufig Bakterien und somit wird automatisch getestet. Nichtsdestotrotz werde ich vor der Geburt nochmal testen lassen. Sicher ist sicher. Alles Gute für den Endspurt.

von GabrielaK am 04.10.2014, 15:39



Antwort auf Beitrag von Rose22

Ich lasse diese Woche einen Abstrich machen. Kostet ca 20€ und wenn da welche sind, können die behandelt werden. Ist ja nur ein Abstrich und nicht weiter gefährlich, aber wenn ich sie hätte und keinen Test gemacht hätte, würde ich mir später immer Vorwürfe machen. Wenn es erkannt ist und mit Antibiotika behandelt wurde, warum nicht natürlich entbinden, aber das weiß ich nicht genau. Das würde der FA schon mit dir besprechen oder spätestens zur Geburt im KH.

von Tulipane am 06.10.2014, 11:45