November Mamis

Forum November Mamis 2016

große Geschwister

Thema: große Geschwister

Wie läuft es bei euch mit den großen Geschwistern und den Babys? Also zum einen der Umgang miteinander und zum anderen die alltagsbewältigung. Unsere großen (8&5) gehen ganz lieb mit ihrer Schwester um. Die mittlere ist manchmal etwas sehr aufdringlich, kuschelt sich viel an sie, da muss man etwas aufpassen. Aber insgesamt ist es ok. Der Alltag fängt bei uns erst Mittwoch wieder richtig an. Da muss der Papa wieder arbeiten. Es gibt aber schon abende wo ich mich frage wie ich allen gerecht werden kann. Heute z.b Baby weint, ist müde und unruhig. Die großen hatten noch nicht gegessen, der Große fährt zur klassenfahrt und wir mussten nochmal alles durchgehen, die mittlere hatte nasse Haare die noch gekämmt werden mussten und und und...vorlesen geht auch manchmal nicht, was mir dann immer echt leid tut. Ich hab schon das Gefühl dass sie z.t gerade zu kurz kommen obwohl wir uns schon bemühen... Wie ist es bei euch?

von doppelmami_0811 am 11.12.2016, 20:34



Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Da kann ich nicht mitreden, ich habe nur ein Kind zu Hause, aber wenn ich mir überlege, wie viel Zeit ich für die Kleine aufwenden, frage ich mich echt, wie Mehrfachmamis das hinbekommen. Sämtliche Rituale würden hier komplett unter den Tisch fallen. Tlw. esse ich beim Stillen oder erst einige Zeit später als gedacht, weil die Kleine mich nicht lässt. Alles kein Problem, wenn man keine anderen Kinder mit ihren Bedürfnissen hat...

von Leela0815 am 11.12.2016, 21:39



Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Bis jetzt klappt alles gut aber die gleichen Sorgen habe ich trotzdem. Bin ich froh, dass mein Mann sich diesen Monat frei genommen hat! Der Härtetest ist dann, wenn er Anfang Januar wieder arbeiten geht. Bzw wenn ich mal alle 3 Kinder alleine ins Bett bringen muss... Noch keine Ahnung, wie.

von Minne am 12.12.2016, 00:14



Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Unser großer ist sehr lieb zu seiner Schwester, dafür hängt er jetzt recht gern mit uns Eltern im clinch. Naja, wäre ja ein wunder, wenn sich ein dreijähriger nicht enttrohnt fühlen würde. Im Moment hat Papa noch die "Morgenschicht" mit dem großen u d macht ihn fertig für den KiGa. Wie Ich das neben dem Baby jemals allein schaffen soll ist mir ein großes Rätsel und macht mir zeitweilig echt sorgen...

von buburuza am 12.12.2016, 02:21



Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Da die grosse Schwester erst 15 Monate alt ist, interessiert sie sich noch nicht gross für ihren Bruder. Mal kurz die Finger des kleinen anfassen und dann wars das wieder für ne Zeit. Seit der kleine zu Hause ist, wil sie einfach nur noch getragen werden, da ihr Bruder ja auch getragen wird. Vor der Geburt war sie kurz davor, selber zu gehen, dass ist aber im Moment kein Thema mehr... Ab morgen bin ich alleine zu Hause mit den beiden, mal schauen wie das geht... Wegem dem KS sollte ich die Grosse ja nicht tragen aber das geht ja nicht, wenn sie nich laufen kann. Hoffe einfach, die KS Narbe hält.

von Hulapalu5 am 12.12.2016, 09:22



Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Hallo zusammen, ich kann mal von uns berichten. Wir sind ab heute wieder allein. 4 Wochen sind soo schnell umgegangen und unser Papa ist wieder arbeiten. Ich habe einen 5 jährigen Sohn der zur Kita geht und Amelie 4 Wochen alt, die zu gern nur bei Mami an der Brust hängt. In den 4 Wochen hat mein Mann den grossen größtenteils übernommen. Abends bettfertig gemacht,Badewanne, Rituale usw. Hatte immer Angst das er sich zurückgesetzt fühlt. Anfangs hat er sehr oft versucht, übers Ziel hinauszuschiessen. Hat Geschichten erzählt, sich am We immer bei Oma und Opa eingeladen usw. Dann haben wir bissel getauscht. Wenn Amelie gestillt wurde, danach hat mein Mann die kleine genommen. Und der grosse hatte mich für sich. So hat er schnell gemerkt, dass Mama und Papa für beide da sind. Ab der 2. Woche, ich war auch echt Fit nach dem KS usw bin ich früh immer mit Kiwa mitgelaufen zur Kita. Also alle Mann den grossen weggebracht, dass hat er genossen. Nachmittags immer das gleich spiel. Zusammen abgeholt, bissel Spielplatz, wenn das Wetter mitspielte, sonst zuhaus Uno gespielt. Zur Zeit sein Lieblingsspiel. Dabei hab ich dann Amelie gestillt. Abendbrot geht auch supi, mir ist wichtig, dass wir zusammen essen. Jetzt wo mein Mann wieder arbeitet, würde ich die kleine halt dabei stillen. Der Grosse hat sich daran schon gewöhnt Gegen 18:30 mach ich die kleine fertig. Still sie im liegen, sie schläft ein und ich geh dann zum grossen. Bis jetzt klappt es so bei uns echt gut. Hoffe das es so bleibt. Haushalt mach ich nebenbei. Muss dazu sagen, dass ich einen ganz tollen mann habe der vieles von allein sieht und es dann erledigt. So läufts bei uns

von Mimi2011 am 12.12.2016, 09:31



Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Meine 3-jährige Maus ist im Moment auch extrem nah am Wasser gebaut und weint ganz viel. Sonst wird sie fast immer vom Papa ins Bett gebracht, aber gestern habe ich das übernommen und sie hat sich mit Händen, Füßen, Armen und Beinen an mir festgehalten, als sie eingeschlafen ist (bleiben immer bei ihr liegen). Also sie braucht mich zurzeit extrem. Versuche, beim Stillen ihr viel vorzulesen, und zurzeit gibts am Nachmittag auch mal 1/2 St. Film auf dem Sofa, alle schön zusammen gekuschelt. Memory spielen geht auch auf dem Sofa. Meine Große beschäftigt das alles noch ganz anders. Bin ganz froh, dass sie wesentlich später ins Bett geht als die jüngere Schwester, dann haben wir abends noch extra Zeit für einander. Nicht, dass sie nachher zu wenig bekommt, nur weil sie schon älter ist (10). Ist schon eine Herausforderung, aber ich denke da werden wir alle reinwachsen.

von Minne am 12.12.2016, 10:01



Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Also Alltag mit 4 Kids ist manchmal ne Herausforderung :) Sie sind 9,6,4 und 1monat alt Es ist das hin und her fahren , abholen und hinbringen Einkaufen , kochen , stillen , Termine wahrnehmen , Sport, Klavier Unterricht .... Die letzten 3 Tage war ich komplett allein (Sonst kommt mein Mann gegen 18 Uhr nach Hause ) Das ins Bett bringen war interessant ;) Aber ging (Baby ins tragetuch und ab durch die Mitte hihi ) Bin aber sehr froh dass bald Weihnachtsferien sind

von Merle83 am 12.12.2016, 16:22



Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Bei uns läuft es nicht so schlecht, würde ich meinen. Die Großen lieben ihren kleinen Bruder und streiten sich quasi drum, wer ihn wann und wie lange halten darf. Der Alltag läuft im Goßen und Ganzen auch ganz gut. Allerdings ist es mrgens manchmal etwas chaotisch, wenn die 3 Großen in die Schule und Nr.4 in den Kiga muß, also alle 4 rechtzeitig fertig werden müssen und Nr.5 natürlcih genau dann Hunger hat und nebenher noch gestillt werden muß Alles andere läuft echt entspannt

von MäuschenNr.3 am 12.12.2016, 20:06