Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

Grippeimpfung ja oder nein? Kann mich nicht entscheiden.

Thema: Grippeimpfung ja oder nein? Kann mich nicht entscheiden.

Hallo Mädels, Ende September haben wir den alljährlichen Grippeimpftermin beim Arzt für uns und die Kinder. Da wir 5 Kinder haben darf bei uns keiner wochenlang ausfallen und nachdem meine Eltern mal die echte Grippe wochenlang bettlägerig gemacht hatte bin ich da vorsichtig u impfe lieber. Nun weiß ich aber nicht wie es ist weil ich schwanger bin. Hab gelesen man soll sich grad in der SWS auch impfen lassen, vor allem wenn das Baby zu r Grippesaison kommt, was es ja tut. Denn dann würden gebildete Antikörper der Mutter aufs Baby übergehn u es wäre gschützt.. Und man wäre im Wochenbett auch empfindlicher. Aber ich hab trotzdem angst hatte ja erst ne FG und ich möchte auf keinen Fall was riskieren. Nicht, dass die Impfung dem Baby schadet! Werde am Dienstag meine Fä mal fragen, aber mulmig ist es mir auf jeden Fall. Wie denkt ihr drüber? LG Wichtelmami

von Wichtelmami am 12.09.2013, 08:31



Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Ganz ehrlich? Ich halte rein gar ix vor der Grippeimpfung. Normale gesunde Menschen sollten sich nicht impfen lassen. Bei Imunschwache Menschen versteh ich es, aber warum soll man sich als gesunder Mensch vollpumpen....es gibt noch gar keine richtige Langzeitstudie, da wäre es für mich grad in der Schwangerschaft ein rechtes Tabu. Die Kinder werden doch eh schon mit div. Impfungen durchgeimpft....für mich wäre es kein Grund nur weil meine Eltern zwegs einer Grippe mal gelegen sind, denn ältere Menschen sind ja auch anfälliger. Ich hab auch 4 Kinder und auch wir könnten es uns nicht wirklich leisten krank zu werden, aber nur deswegen die Grippeimpfung? Ne, bei uns gibts sowas nicht.

von eulchen76 am 12.09.2013, 08:38



Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Guten Morgen, ich schließe mich Wichtelmami an. Wenn ich mich impfen lass lieg ich grundsätzlich danach flach, also lass ich es ganz. Ess dafür mehr Gesunde sachen und halt mich fit mit Sport. Dies stärkt auch das Immunsystem. Aber jeder sollte die Entscheidung für sich treffen und nie beeinflußen lassen. LG

von ilkis80 am 12.09.2013, 09:45



Antwort auf Beitrag von ilkis80

Korrektur meinte doch eulchens meinung.

von ilkis80 am 12.09.2013, 09:46



Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Ich kann mich den Worten meiner vorrednerin nur anschließen ,ich halte da auch nix von....

von floh82 am 12.09.2013, 09:46



Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

habe mich vor zwei jahren auf dringendes anraten der FÄ direkt bei ihr impfen lassen. werde es dieses mal wieder tun. ich hatte rein gar nix. sie meinte, es wäre besser, da du a) als schwangere, wenn du die grippe kriegst, noch viel flacher liegst b) wenn du mit nem neugeborenem die grippe hast, dieses evtl ansteckst c) das neugeborene durch deine impfung mit geschützt ist, v.a. wenn du schon kontakt zu anderen (größeren) kindern hast...

von evita48 am 12.09.2013, 10:23



Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Mir wurde es von meiner Hausärztin dringend empfohlen. Bin mir aber noch nicht sicher. Habe heute Termin bei meiner Frauenärztin und werde sich mal drauf ansprechen was sie dazu meint.

von Nadinetrine09 am 12.09.2013, 10:26



Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Also ich gehöre zu der Fraktion so wenig wie möglich, soviel wie nötig zum Thema impfen. Und die Grippeschutzimpfung gehört def. zum nicht impfen bei mir dazu. Wir haben uns noch nie impfen lassen. Ist vielleicht für alte Leute und Menschen mit schwachen Immunsystem sinvoll, aber zu der Gruppe gehören wir nicht. Bin der Meinung, wenn man sich gesund ernährt und in der Grippezeit große Menschansammlungen meidet, ist man ausreichend geschützt. Ich würde das Risoko von evt. Nebenwirkungen in der ss nicht eingehen wollen. Außerdem ist nie 100% sicher, ob die Grippeimpfung wirklich schützt. Denn es werden nur wahrscheinliche Erregertypen abgedeckt. Wenn dieses Jahr doch andere kommen, nützt eine Impfung auch nicht. Ich würde meinen Körper mit der Impfung nicht unnötig belasten.

von Sullira am 12.09.2013, 10:31



Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Also ich halte auch nichts von der Impfung und habe meine Tochter und mich auch noch nie gegen Grippe impfen lassen. Meine Oma geht jedes Jahr, meine Mutter auch nicht. Diese Impfung birgt auch immer noch Risiken, und die gehe ich nicht ein. Mein Mann hat es eh nicht so mit Impfen. LG Sabsi

von Sabsi99 am 12.09.2013, 10:45



Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Nein, das mach ich auf keinen Fall. Wir haben hier ja 6 Kinder und ausfallen geht auch nicht, aber ich glaube, da wäre es wahrscheinlicher durch Komplikationen in der Schwangerschaft (Blutungen, vorzeitige Wehen, etc.) auszufallen als wegen Grippe. Und dagegen gibt`s ja auch keine Impfung ;). LG Yela

von Yela76 am 12.09.2013, 11:30



Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Ich habe mich Anfang des Jahres dagegen impfen MÜSSEN da ich beim Arzt arbeite vorher habe ich es nicht gemacht weder gegen schweinegrippe noch sonstige Gruppen oder so.. ich nehme nur die notwendigen impfungen wie hepatitis oder MMR oder der gleichen.. ich denke man kann sie ab 60 machen wenn dein immunsystem geschwächt ist aber in unserem alter hmm.. jeder muss es selber entscheiden wenn du schon sooooooo oft die Gruppe hattest dann tu es wenn nicht wirst du sie auch nicht in den 10 monaten kriegen. selbst eine erkältung kann einen richtig aus der Bahn werfen.. lieben gruss

von mamavonzwei1113 am 12.09.2013, 13:28



Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Hallo, ist zwar schon etwas zu spät zum antworten, aber vielleicht liest Du es ja noch.... als ich vor 2 Jahren schwanger war, hat meine FA auch dringend empfohlen, gegen Grippe impfen zu lassen, gerade weil der Impfschutz ja dann auch auf das Kind übertragen wird. Als Schwangere gehört man halt zu dieser Personengruppe, deren Immunsystem nicht das beste ist, auch wenn man sich gut ernährt. Ich habe mich vorher NIE dagegen impfen lassen und werde es wahrscheinlich später auch nie wieder machen, das kann ja jeder für sich entscheiden. Aber man ist halt momentan nicht alleine und muss halt für das Kleine mitdenken. Ich kann nur sagen, ich hatte keine Probleme nach der Impfung. Wenn eulchen schreibt, sie lag nach der Impfung flach und ein starkes Immunsystem wird die Grippe vertragen können, was wäre es erst, wenn die echte Grippe sie getroffen hätte? Der Grippeimpfstoff ist doch auch ein Totimpfstoff und somit weitausungefährlicher als die echten Grippeviren (nachzulesen bei Google). Wie schon gesagt, es kann ja zum Glück jeder so machen, wie er es für richtig hält. Frag doch mal Deinen FA, was er/sie dazu sagt. Liebe Grüße

von Gizmo83 am 13.09.2013, 02:14