November Mamis

Forum November Mamis 2014

Gitterbett ade ?

Thema: Gitterbett ade ?

Guten Morgen ihr Lieben, ich hoffe, es geht Euch allen gut? Mich treibt aktuell die Frage um, ab wann man wohl die Gitter am Bett entfernen kann? (Bei unserem Kinderbett kann man das Gitter nur komplett abnehmen - Stäbe rausnehmen geht nicht.) Ich fände es so schön, wenn unsere Maus auch selber in ihr Bett steigen kann. Andererseits dreht und wendet sie sich wie ein Aal. Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht? Vielleicht auch mit den größeren Kindern? Liebe Grüße Bahamamama

von bahamamama1 am 22.10.2016, 07:28



Antwort auf Beitrag von bahamamama1

Hallo bahamamama, bei mir kann man zum Glück Stäbe rausnehmen, das finde ich optimal. Aber das hilft dir nicht weiter, da du ein anderes Bett hast... Meine Maus windet sich wie eine Leistungsturnerin jede Nacht im Bett umher, da geht nicht mal ein Schlafsack, von daher wäre ein Bett ohne Gitter zurzeit absolut unmöglich. Von einer Freundin die große Tochter hat jetzt mit knapp vier ein normales Bett bekommen. Vielleicht wäre es eine Alternative wenn du nur eine Matratze auf den Boden legst und Stillkissen/Seitenschläferkissen oder so drumherum? Oder du probierst mal ob es geht, dass man zwei verschiedene Seiten montiert am Bett. Also eine Gitterseite und eine normale Seite. Dann hat sie zumindest nur eine Seite, aus der sie rausplumpsen kann. Bei uns wäre das alles allerdings auch noch absolut unvorstellbar. Andererseits ist es vielleicht auch einfach einen Versuch wert, denn in der Krippe haben sie auch keine Gitterbetten und ich gehe fest davon aus, dass da nicht permanent die Kinder aus den Betten fallen wie die Äpfel von den Bäumen. Oder du stellst an der offenen Seite (andere Seite an die Wand) einen Schrank hin. Wobei da dann die Gefahr besteht, dass sie im Wachzustand drauf klettert. Oder selbst eine kleine Trennwand dran montieren? Einfach eine Platte oder ähnliches und eine Lücke frei lassen? Oder so ein Rausfallschutz zum unter die Matratze klemmen? Irgendwie so würde ich es wohl machen. Ein "normales" Bett ganz ohne Gitter wäre bei uns nicht möglich, aber dass sie selber rein und raus kann findet sie sehr sehr gut, das kann ich empfehlen. Du kannst ja mal berichten wie du dich entschieden hast und wie es klappt. Liebe Grüße, Hannah

von Hannah79 am 23.10.2016, 10:51



Antwort auf Beitrag von bahamamama1

Im Kindergarten schlafen die kurzen auch auf Matratzen auf dem Boden, so kann keiner runterfallen, außer, dass sie ggf. auf dem Boden liegen. Würde wir Hannah vorgeschlagen auch nur die Matratze nehmen und mit Stillkissen begrenzen.

von GabrielaK am 23.10.2016, 11:19



Antwort auf Beitrag von bahamamama1

Unser Sohn bekam erst mit 3 ein anderes Bett. Erst ist aber am Anfang öfter rausgefallen. Zum Glück hatten wir eine Matratzen vor dem Bett liegen Die Kleine schläft nach wie vor im Gitterbett. Die Stäbe kann man zwar rausnehmen, aber noch sind sie drin. LG

von Lewanna am 23.10.2016, 15:23



Antwort auf Beitrag von bahamamama1

Deine Frage ist schon eine ganze Weile her, aber trotzdem wollte ich noch kurz sagen, wie wir es machen: unsere Maus wird im Dezember 2 und schläft quasi seit sie ein eigenes Bett hat (ca. ein halbes Jahr) ohne Gitter. Wir haben einen Rausfallschutz von Ikea (Vikare), das funktioniert super. Mal unabhängig davon, dass ich Gitterbetten mich optisch an ein Gefängnis erinnern liebt die kleine Maus es, allein in ihr Bett gehen zu können und kuschelt sich auch oft tagsüber rein, wenn sie sich mal ausruhen möchte.

von Herminchen88 am 26.11.2016, 20:54