März Mamis

Forum März Mamis 2022

Gibt es hier Stoffwickler?

Thema: Gibt es hier Stoffwickler?

Hallo Stoffwindelfreunde und die, die es werden wollen. Habt ihr euch mit euren Kleinen stoffwindeltechnisch eingelebt? Welche Systeme haben sich bei euch etabliert? Wie wickelt ihr tags, wie nachts? Praktiziert ihr auch (teilzeit-)windelfrei? Ich habe den Großen teilweise schon stoffgewickelt, will es aber diesmal konsequenter durchziehen. Von damals haben wir noch verschiedene Systeme hier liegen, die unterschiedlich stark benutzt werden. Derzeit wickel ich tagsüber mit Bindewindeln (neu für mich entdeckt und ich persönlich liebe es) oder Mulltücher und darüber dann eine Überhose aus PUL oder Wolle. Für die Nacht verwende ich unter der Überhose ein Moltontuch - das ist saugstark und fühlt sich nicht so nass auf der Haut an. Wir fahren damit sehr gut, freue mich aber auch über Erfahrungen von anderen Stoffwicklern. Windelfrei/Abhalten praktizieren wir nur gelegentlich. LG Anjs

von Anja1712 am 17.04.2022, 20:54



Antwort auf Beitrag von Anja1712

Hallo :) Wir haben auch nach den ersten 1-2 Wochen angefangen mit Stoff zu wickeln. Wir nutzen auch die italienischen Bindewindeln, darunter abwechselnd Moltontücher/Prefolds/Booster und darüber die Wolluberhosen. Ach ja, und wir legen noch einen Windelvlies ein, ich weiß nicht unbedingt nötig bei Milchstuhl, aber macht dadurch doch weniger starke Flecken in die Einlagen. Mich stört bei den Bindewindeln+Überhosen etwas das sie doch ziemlich auftragen (die PUL weniger, aber halt nicht so ein tolles Hautgefühl) und die Kleinen in ihrer Bewegungsfreiheit etwas eingeschränkt sind. Ansonsten sind wir sehr zufrieden (günstig, gut für die Umwelt, trocknen schnell, halten gut dicht wenn die Überhosen gut gefettete sind). Wir wollen deshalb nochmal die Winzlinge/Windelinge ausprobieren, hat da jmd Erfahrung? Wir wickeln Zuhause Tag und Nacht Stoff, unterwegs werden wir aber denke ich bei normalen Wegwerfwindeln bleiben :) Abhalten machen wir jedesmal beim Wickeln (v.a. mein Partner um ehrlich zu sein, ich wickel bisher kaum ;) ), darüberhinaus ist es uns etwas zu umständlich (komplette Klamotten und Windel jedesmal auszuziehen), eigentlich schade, weil man es wirklich gut mitbekommt, wann der Kleine muss (nach dem Schlafen und Stillen). LG :)

von mauve am 18.04.2022, 22:38



Antwort auf Beitrag von mauve

Interessant, dass ihr schon Einlagen in den Bindewindeln verwendet. Dadurch ist das Windelpaket ja nochmal etwa dicker. Wobei mich persönlich das gar nicht stört. Zu den Windelingen kann ich dir leider gar nix sagen.

von Anja1712 am 19.04.2022, 17:01



Antwort auf Beitrag von Anja1712

Ach, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht, einfach nur die Bindewindeln zu nutzen. Wie oft wickelst du denn? Ich frage mich gerade ob die Saugkraftvdann ausreicht... Aber werde es Mal ausprobieren! Ich hatte jetzt eine Winzlinghose gebraucht als Probe gekauft. Sie sind halt echt sehr teuer (gebraucht immer noch 25-30€). Bisher (1x genutzt) macht sie aber einen guten Eindruck, aber nicht so dicht wie die Wollüberhosen von Disana, also eher was für tagsüber und kurze Wickelintervalle denke ich ... LG :)

von mauve am 19.04.2022, 21:15



Antwort auf Beitrag von mauve

Also nachts wickel ich mit Moltontuch statt Bindewindel (zwecks Saugkraft und Hautgefühl). Meist gegen 23 Uhr und dann morgens gegen 6 Uhr wieder. 1-2 x Stillen zwischendurch. Manchmal muss ich früher wickeln, je nachdem wie (un-)ruhig meine Kleine ist. Tagsüber wickel ich etwa 6 mal. Die Windeln sind dann schon ordentlich nass, wenn die Überhosen gut abschließen, dann bleibt auch der Body trocken, bei etwas lockerem Sitz der Beinbündchen kann in dem Bereich auch schon mal der Body nass sein. Wie ist es bei euch mit den Intervallen?

von Anja1712 am 19.04.2022, 21:54



Antwort auf Beitrag von Anja1712

Haben jetzt tatsächlich Mal die Einlagen /Booster weggelassen, klappt super! Danke für den Tipp! Hält weiterhin gut dicht, falls wir nachts irgendwann Mal längere Intervalle haben werden, können wir die Einlagen/Booster ja wieder nutzen :) Wir wickeln gerade quasi nach oder vor jedem Stillen, da der Kleine leider sonst zum wunden Po neigt. D.h. etwa 9-10x in 24h..., Abstände dann so alle 2-4h, max. 5h. Ist das Moltontuch was du nachts nutzt 80x80cm? Wir haben die bisher nur als Einlage genutzt. Aber sie sind wirklich schön weich und saugstark :)

von mauve am 21.04.2022, 13:22