Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

gestern bei der arbeit.. (wieder mal lang... ;D )

Thema: gestern bei der arbeit.. (wieder mal lang... ;D )

..wurde ich von der einen mitarbeiterin (hat jetzt 2 kinder) richtig beansprucht was kinder "Erziehung" oder eben nicht erziehung sonder vorleben usw angeht. sie hat auch gesagt wegen kleider nachtragen von ihren kindern und ich könne dann die gleich von der anderen arbeitskollegin (bekommt ihr kleines anfang oktober) übernehmen. finde ich nett und werde es auch nutzen aber ich kenne mich. ich muss nicht alles neu haben aber ich habe immer eine gewisse vorstellung wie etwas aussehen soll und wenn es nicht in mein konzept passt dann passt es nicht (sie ist für micht manchmal etwas zu alternativ). sie meinte dann nur so: "ah willst du lieber alles neu. alles selber machen!? also alles alleine machen geht nicht man muss sich helfen lassen sonst kommts nicht gut. ich dachte beim 1. kind ich kann alles alleine und musste dann bald merken, dass es zuviel wird und brauchte dann mehr hilfe auch für mich..." später... "Nur was man den kindern vorlebt machen sie auch. sie sind der spiegel unserer selbst (das glaube ich übrigens auch) und man muss schon drauf achten wie man mit kindern umgeht und ein nein gibt es nicht man sollte sie ablenken oder umleiten und nicht nein sagen..." phu das war kompliziert..sie ist halt schon der typ frau der gerne ihre meinung etwas aufzwängt und meint mit ihren erlebnissen anderen etwas zu erspahren. aber so geht das nicht. ich weiss sie meint es nur gut aber ich persönlich finde, dass jeder da irgendwie seine eigenen erfahrungen machen muss. oder wie seht ihr das? sie musste ja auch für sich selber merken, dass es alleine nicht ging. das ist doch auch ein prozess den man selber machen muss. ich will mir sicher von einer hebamme zuhause helfen lassen das ist für mich klar aber wie mein tagesablauf aussehen wird und alles weiss ich doch jetzt noch nicht und ich will mir eigentlich auch noch nicht gross gedanken darum machen wann ich stille, wie ich das mit dem hund mache usw. das kommt doch eh nicht wie man es plant?! ich denke man kann da echt zuviel rein interpretieren und alles verkomplizieren. ich finde gewisse werte, familien zusammenhalt, spass und weniger ernst am ganzen viel wichtiger als dass mein kind nie nein hört. ich nehem an da scheidne sich die geuster etwas? hoffe ich lese interessante meinungen

von rgb am 26.07.2013, 12:20



Antwort auf Beitrag von rgb

also bei uns gibt es einen tollen 2.Hand da werd ich einiges für den Schatzi Kaufen, aber den Spaß neues zu kaufen darauf werd ich ganz klar nicht verzichten wollen. Macht einfach zuviel Spaß. Je nach Geschlecht hab ich dann Freundin um mich die uns auch versorgen werden. Find ich jetzt auch nicht schlimm. So lang man mir keinen Müll andrehen will.

von Fay76 am 26.07.2013, 12:27



Antwort auf Beitrag von Fay76

was das Thema betrifft. Ach da hab ich schon im Laufe der Zeit soviele zuhören bekommen. Manches war gut und ich hab es gern angenommen, anderes war kompletter Unfug und irgendwann denk man nur noch "nicken, lächeln, A*** denken". Ich hab meistens den anderen geraten auf ihren Bauch hören. Wenn sie Fragen haben werden sie die schon an die Person(en) ihres Vertrauens richten. Jeder hat seinen Weg der ihn richtig ist, alles andere kann einem gepflegt am Popo vorbei gehn. Als werdende Mama, vor allem beim 1.mal, sollte man sich versuchen ne Dicke Haut zu zulegen. Sonst macht man sich völlig kirre.

von Fay76 am 26.07.2013, 13:05



Antwort auf Beitrag von rgb

Ich glaube, ganz ähnlich ist es mit diesem "Schwiegermutter-Syndrom". Während der eigenen Schwangerschaft kann ein solches Helfer-Syndrom von außen teilweise ganz schön nerven, da ja jeder die besten Tipps hat. Sobald ich mich "oute", weiß ich schon, was mir blüht. Meine "Beraterinnen" werden sich wahrscheinlich überschlagen mit Empfehlungen und "Das musst du beachten" und "Du kannst doch nicht..." usw. Ich habe mir vorgenommen, mir alles seelenruhig anzuhören und am Ende dann doch das zu machen, was ICH für richtig halte. So kommt jeder auf seine Kosten - der Tipp-Geber hat mich unterstützt und ich lass mir ja doch nicht reinreden. Und eines darf man nicht vergessen: Bei all den (sicherlich immer liebgemeinten) Tipps ist vielleicht was dabei, was wirklich wichtig ist. Das will ich natürlich nicht verpassen

von jani-san am 26.07.2013, 12:34



Antwort auf Beitrag von rgb

Huhu Also ich habe bei meiner Tochter auch viel second Hand gekauft und viel neues ...ich habe viel von Freunden bekommen die selbst Kinder gekriegt haben und werde es dieses mal nicht anders machen.. Die Kinder werden noch teuer genug und man sollte nicht an den falschen Stellen sparen..Kleidung geht kaputt verwäscht sich ich finde da sollte man nicht 30 Euro für eine Hose ausgeben. Mit der Erziehung ist ne andere Sache mein Kind hört in angebrachten Situationen das Wort "Nein" Sie wird jetzt 2 und versteht es ganz genau und da brauch ich Sie nicht mit irgendwas ablenken...wenn sie kleiner sind ok aber nicht in dem Alter. Ich durfte mir auch viel anhören von wegen" du verwohnst dad Kind wenn du es immer hoch nimmst" und" muttermilch ist das beste" und das alles weil jeder es besser wusste jeder ja schon Kinder hat und ich erst 19 war.. Ich habe es mir angehört und es trotzdem so gemacht wie ich es wollte und man sieht an meiner Tochter es war alles richtig..

von mamavonzwei1113 am 26.07.2013, 13:11



Antwort auf Beitrag von rgb

Ich denke, ich sehe das ziemlich ähnlich wie du. Im Endeffekt muss jeder seinen eigenen Weg (sei es in der Tagesstruktur, Kindererziehung, Kleiderwahl und was auch immer) finden, mit dem alles so läuft, wie man es gerne hätte. Lächle freundlich und stelle die Ohren beim nächsten Mal auf Durchzug. Da jeder eine andere Meinung hat, bringt es nichts zu streiten und wahrscheinlich ist ja auch wirklich nur nett gemeint. Bin Erzieherin und finde übrigens, dass Kinder auch ein "Nein" kennen und verstehen lernen sollten. Mache mir aber jetzt auch noch keine unnötigen Gedanken zur Zukunft. Schließlich ist auch jedes Kind anders und man muss schon daher Unterschiede machen. Was soll man sich denn jetzt schon deshalb verrückt machen? Es kann später eh alles anders kommen als man es sich jetzt denkt...

von tina_1984 am 26.07.2013, 13:17



Antwort auf Beitrag von rgb

Ich denke, du machst deinen Weg nachher schon. Jeder muss für sich den besten finden und die sind dann halt auch unterschiedlich. Klar kann man den ein oder anderen Rat ausprobieren und gegebenenfalls übernehmen. Wir sind nunmal alle unterschiedlich und unsere Kinder sind es auch. Ich habe übrigens auch festgestellt, dass meine beiden Jungs so unterschiedlich sind, dass auch die Erziehung der beiden unterschiedlich abläuft, um auf das "selbe Ergebnis" zu kommen. Bei den Sachen mach es genauso, wenn du ein gutes Gefühl hast, nimm sie an. LG Cathi

von dieholde am 26.07.2013, 13:36



Antwort auf Beitrag von rgb

Ich habe nicht so viele Schwangere und Mütter um mich herum, von daher bleibt mir das größtenteils - bisher - erspart. Nur von meiner Mutter und Oma ein bisschen etwas, wenn wir telefonieren, aber es hält sich in Grenzen. Ich denke aber auch, dass jeder seine eigene Methode hat und dass viele Wege nach Rom führen ;) Nicht nur jede Mutter ist anders, auch jedes Kind. So kann es sein, dass eine Methode bei dem ersten Kind super klappt, aber beim nächsten absolut nicht geht. Lass dir nicht reinreden würde ich sagen :)

von yakamoz am 26.07.2013, 13:42



Antwort auf Beitrag von rgb

....vielen dank für eure guten und beruhigenden antworten! :D ich bin froh zu merken, dass ich nicht ganz auf dem Holzweg bin mit meiner einstellung. Werde auch versuchen zu zuhören und rauspicken was ich gut finde mich aber sonst nicht zu fest auf das teils übertrieben empfohlene einzulassen. Merci euch und gute nacht!

von rgb am 26.07.2013, 23:32