September Mamis

Forum September Mamis 2016

Geschenk fürs Geschwisterkind?!

Thema: Geschenk fürs Geschwisterkind?!

Jetzt wo die Geburt langsam näher rückt, frag ich mich, wie wir es schaffen das der Große sich gut eingebunden fühlt und nicht zurückgesetzt, wenn das Baby dann kommt. Viele wichtige Punkte kamen zum Glück schonmal im Geburtsvorbereitungskurs: Also wenn er ins KH kommt werde ich erstmal mit dem Großen kuscheln und Baby wird dann erst "beachtet", wenn er selber darauf uns anspricht. Großeltern einimpfen das Sie erst den großen begrüßen und sich nicht gleich aufs Baby stürzen hab ich mir zwar vorgenommen, aber wie verpackt man das am Besten??? Und dann gibt's da ja diese Sache, dass das Baby dem Großen etwas mitbringt ... macht ihr das auch? Bzw. habt ihr schon eine konkrete Idee was? Eigentlich hat unsrer ja schon sooo viele Sachen und soll ja jetzt auch nicht in Weihnachten ausarten.

Mitglied inaktiv - 28.07.2016, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

Also eigentlich finde ich das quatsch mit dem Geschenk denn das Baby kann ja nicht einkaufen ( sagt selbst unser jüngster 5 ).Aber er weiß das er dann auch ein “ Baby“ zum lernen und nachmachen bekommt.Mit der Puppe kann er dann so wie er will uns zeigen was er sich bei uns schon alles angekuckt hat. Er freut sich jetzt aufs echte Baby und auf sein Baby.

von Sonenblume27 am 28.07.2016, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Das Baby bringt nichts direkt mit, aber meine Tochter hat sich ein Kuscheltier ausgesucht, für sich und das Baby, welches sie sich zur Geburt wünscht. So haben beide das gleiche. Sie ist gerade 4 geworden und freut sich ohne Ende. Ich bin gespannt wie es ist, wenn der Zwerg dann da ist

von sunnygirl_hb am 28.07.2016, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Darüber hab ich auch schon Gedacht. Und ich weiss es immer noch nicht. Einerseits finde ich es eine Nette Idee. Andererseits irgendwie blöd. Unsere Tochter ist schon 5 und dass der Bruder ihr ein Geschenk "mitbringt", dass wird sie uns glaube ich nicht abkaufen . Außerdem freut sie sich total auf ihren Bruder, sie wollte unbedingt ein Geschwisterchen, obs dann auch so bleibt, ist die nächste Frage .

von 2011Mama am 28.07.2016, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo aus dem August! Dass sich Großeltern usw. nicht direkt aufs "neue" Baby stürzen sollen, wissen die schon ganz gut. Der /die Große wird ziemlich automatisch in den Besuch mit eingebunden. Ich finde es toll, dass du dir Gedanken darüber machst, wie du das verpackst! Mach es bitte nicht so, wie meine Stiefschwester: sie hat außen an die Haustür einen "Regelkatalog für den ersten Besuch" ausgehängt. Jeder Besucher musste sich das zuerst durchlesen, dann durfte er rein (hab mich gewundert, dass man nicht von nem Türsteher anschließend abgefragt wurde ). Da standen eben genau diese Sachen drauf und für den Fall, dass man dem Baby ein Geschenk gekauft, eines für die Große aber vergessen hat (was nicht "schlimm" sei), solle man die Geschenke heimlich dem Papa geben Ich als Besucher kam mir sehr veräppelt vor (NATÜRLICH wollte ich auch die Große begrüßen und NATÜRLICH hatte ich auch eine große-Schwester-Geschenk dabei!). Sollte die Situation nicht wie gewünscht verlaufen, kannst du ja Oma und Opa sotto voce darauf aufmerksam machen, dass sich der/die Große auch etwas Aufmerksamkeit wünscht. Das mit dem Geschenk vom Baby find ich ganz nett, verstehe aber auch das Weihnachtsargument. Aber es kann ja auch was kleines sein: mein Sohn (fast 3) macht jeden abend für das "Bauchbaby", wie er sagt, Musik. Vielleicht bringt es ihm eine CD mit zum zusammen anhören? Oder ein neues (leises ) Instrument? Liebe Grüße!

von Hadriana am 28.07.2016, 14:09



Antwort auf Beitrag von Hadriana

Okay auf die Idee mit den Hausregeln wäre ich nicht gekommen. Wollte eher im Vorfeld nur nochmal einfach kurz drauf hinweisen, dass wenn Sie dann zu besuch kommen (wahrscheinlich ja auch schon im Krankenhaus), Sie wenn der Große mit da ist, erstmal Ihm Hallo sagen.

Mitglied inaktiv - 28.07.2016, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

Freunde von uns haben jetzt auch ihr 2. Kind bekommen und wir haben von selbst der älteren auch eine Kleinigkeit zum naschen mitgenommen. Aber vom Baby etwas zu bekommen finde ich komisch

von Ayleen2425 am 29.07.2016, 07:35



Antwort auf diesen Beitrag

Das man zuerst das größere Kind begrüßt ist leider nicht selbstverständlich würde ich auch nicht verpacken sondern klar ansprechen. Geschenk bringt das Baby auch mit (der Große für das Baby auch). Was ist egal, Hauptsache es gefällt. Von Freunden habe ich das allerdings nicht erwartet, mache es aber wenn ich zu Freunden gehe und für das Baby was mitbringe.

Mitglied inaktiv - 29.07.2016, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben es si geplant, dass der Grosse (2 1/2) von der kleinen Schwester ein Geschenk mitgebracht bekommt. Er steht momentan total auf Fussball und aus dem Grund wird es wohl damit was zu tun haben (Trikot etc.) Aber er bekommt ausschließlich was von ihr! Wenn der Besuch ein Geschenk für die kleine mitbringt darf er das gerne tun. Auspacken darf dann der Grosse, aber es ist das Geschenk von der kleinen. Ich bin der Meinung, dass er das verstehen wird! Er hat auch schon ein Geschenk für die kleine und freut sich jetzt schon es ihr geben zu können. Später bekommen die Kinder ja auch an ihrem Geburtstag Geschenke und nicht die anderen. Mein gedanke bei der ganzen Sachen ist, dass ich ihm ein gutes Gefühl geben will, dass er gebraucht wird von seiner Schwester und das er Mama und Papa bei allen helfen darf bei dem was jetzt auf uns alle zukommt.

von FirstOne86 am 29.07.2016, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hab fuer meine Grosse ein Puppentragetuch gekauft (das bekommt sie aber nicht vom Baby) Und hatte vor wenn sie ins Krankenhaus kommt, ihr volle Beachtung zu schenken. Viel mehr Gedanken hab ich mir noch nicht gemacht. Ist aber ein guter Tipp den Besuch drauf hinzuweisen erst die Grosse zu begruessen

von Christine_ibz am 30.07.2016, 19:25