Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2023

Geschenk für Geschwisterkind

Thema: Geschenk für Geschwisterkind

Ich noch einmal.... Eine Frage an die mehrfach Mamis: Wie handhabt ihr das? Beschenkt ihr die Geschwisterkinder zur Geburt? Also wenn Familie und Freunde zum Baby gucken kommen,dann gehe ich davon aus das für den großen Bruder sicherlich auch eine Kleinigkeit im Gepäck sein wird ( keine Ahnung warum das so gemacht wird) Aber macht man das auch als Eltern?? Der große Bruder ist jetzt 25 Monate, also noch relativ klein und versteht das alles noch nicht so wirklich...

von Biene11880 am 07.06.2023, 23:17



Antwort auf Beitrag von Biene11880

Hi Ja bei uns bekommen die Geschwister ein Geschenk. Haben wir bei jedem geschwisterkind gemacht. Auch die zwei grossen mit 11 und 13 bekommen eins. Ob es das nun braucht oder nicht... Gibt es ja unterschiedliche Ansichten wir haben es jedes Mal gemacht und deshalb jetzt auch bei Kind 5. Schaden tut es uns nicht. ( wir haben aber nie gesagt das es das Baby mit aus dem Bauch bringt. Es war immer ein Geschenk von Mama und Baby zur Ankunft vom Baby) LG

von Fesofien am 07.06.2023, 23:44



Antwort auf Beitrag von Biene11880

Ich denke nicht dass ich das tun werde, außer ich finde zufällig irgendwas passendes. Mein kleiner Großer ist 17 Monate alt, das Konzept "Geschenk" sagt ihm eh noch nichts, für ihn ist das alles nur ein weiteres Teil in seinem zu großen Spielzeugberg. Wenn er was älter wäre würde ich allerdings darüber nachdenken. So als Geschenk zur "großer Bruder Krönung" kann das bestimmt nicht schaden bei einem Kind das bis dato alleine auf dem Thron saß und jetzt teilen muss.

von Anke768 am 08.06.2023, 03:11



Antwort auf Beitrag von Biene11880

Unsere ist dann 3,5 Jahre alt und bekommt ein tonieregal, wenn ich mit dem Baby aus dem Krankenhaus komme. Das ist aber auch eher zweckmäßig, da die Figuren aktuell überall rumfliegen. Alternativ wären es Schutzbleche für ihr Fahrrad geworden, irgendwie findet sie die Schutzbleche an allen anderen Rädern so toll, dass sie ständig davon spricht. Es sind also keine richtigen Spielzeuge, eher nützliches.

von Mephis am 08.06.2023, 05:57



Antwort auf Beitrag von Biene11880

Hi, bei uns bekommt kein Kind ein Geschenk. Ich bin sowieso der Meinung das es stets zu viel gibt. Wir haben aber auch eine große Familie und häufig Feste… mittlerweile wissen aber die meisten, dass ich nichts davon halte, wenn man die Kinder stets mit Geschenken ( die eigentlich keiner braucht, da wir auch schon so viel haben, nur keinen Platz mehr..) überhäuft, die wissen es dann auch nicht mehr zu schätzen. Auch fürs Baby möchten/ brauchen wir nichts. Schöner sind Besuche der Leute und in jedem Gesicht die ehrliche Freude zu sehen. Und gibts doch irgendwas zum 10. mal wird’s gespendet, denn es gibt so viele, die die Sachen sicherlich besser gebrauchen können! Und unsere Kinder verstehen das zum Glück und sehen dies genauso.

von Majria am 08.06.2023, 06:57



Antwort auf Beitrag von Biene11880

Also ich ja. Als K2 kam hat er K1 eine kleine Version von ihrem Kuscheltier "mitgebracht", quasi als Baby. Und jetzt hab ich ein Geschwisterbuch machen lassen (so ein personalisiertes) was sie für tolle Geschwister sind. Und ich hab tatsächlich ne Kiste mit Kleinigkeiten (Sticker,...) Zuhause wo ich bei Bedarf (wenn Besuch nix mitbringt) ne Kleinigkeit hervorzaubern kann. Hatte ich damals auch schon und es gab es viele die nur K2 beschenkt haben und meine damals Große war schon geknickt (23 Monate damals). Da hab ich dann was rausgezaubert.

von Glückhochdrei am 08.06.2023, 07:32



Antwort auf Beitrag von Biene11880

Bei uns wird es auch etwas geben. Bei K2 hat die Verwandtschaft für K1 aber nichts mitgebracht. Wir haben es damals so gemacht dass K1 (damals 7J.) mit Papa in den Spielzeugladen gefahren ist und selber etwas ausgesucht hat. Es wurde ein großer Plüsch-Schwester-Hase für die große und ein kleiner Plüsch-Schwester-Hase für die kleine. Finde ich mega süß von unserer großen Tochter Wie wir es diesmal genau handhaben, wissen wir noch nicht aber es wird definitiv etwas geben :)

von Lalilu. am 08.06.2023, 08:45



Antwort auf Beitrag von Biene11880

Bei Besuch finde ich das absolut richtig und wichtig, dass diejenigen entweder nur was für die Mama oder eben etwas für alle Kinder mitbringen. Ich hatte da tatsächlich selbst eine Schlüsselszene als Kind. War damals 7 Jahre, als mein Bruder 1987 zur Welt kam und alle Freundinnen meiner Mutter haben nur das Baby beschenkt. Besonders neidisch war ich auf ein T-Shirt mit Motiv (ich glaube ein Häschen), sowas war in der DDR eher eine Rarität. Ich war damals wirklich eifersüchtig und diese Geschenke haben das echt verstärkt. Mein Wochenbettbesuch (nur enge Freundinnen) hat bislang immer was für Geschwister mitgebracht oder auch was für alle zusammen. Ich denke, das wird jetzt auch für die 11-Jährige wieder so sein. Die volljährigen Schwestern werden natürlich nicht mehr beschenkt. Meine Älteste hat auch eher ein Auge auf einige der Babysachen geworfen, die ich ihr dann aufheben werde. Wir selbst haben den großen Kindern nie Geschenke zur Geburt gemacht. Mit (Baby)Puppen konnten sie nie etwas anfangen und bei anderen Geschenken habe ich den Zusammenhang nicht verstanden. Diesmal werden wir aber wohl die ein oder andere Eintrittskarte (Freizeitpark, Kletterwald etc.) für die Sommerferien springen lassen müssen. Urlaub gibt es ja wegen Wochenbett nicht und die Großen werden die Jüngste ein wenig bespaßen. Aber das sehe ich nicht als Geschenke an.

von Murmeltiermama am 08.06.2023, 08:47



Antwort auf Beitrag von Biene11880

Nein und ich erwarte es auch nicht von anderen. Unsere Kinder freuen sich schon dermaßen auf das Baby, das kann nix mehr toppen. Bei uns wird auch niemand von irgendwelchen Thronen gestoßen, denn das Minikind wird sich eher in dem Alltag integrieren müssen. Übermäßig viele Geschenke wird es sicher nicht geben. Das ist auch völlig ok. Bei einem ersten älteren Kind ist es vielleicht noch was anderes. Aber unsere Kinder kamen in recht kurzen Abständen, da hat sich diese Frage nie gestellt. LG

von anja&die**** am 08.06.2023, 09:04



Antwort auf Beitrag von Biene11880

Mein Kleiner-Großer ist 17 Monate alt. Das Prinzip von schenken versteht er noch nicht. Was ich vorab aber der Familie gesagt habe "Begrüßt bitte den Großen immer als erstes wenn ihr zu Besuch kommt und spielt auch mit ihm. Dem Baby ist es noch absolut egal...." Hab heute ein kleines Wunschkörbchen zurecht gemacht. Was wir uns für's Baby wünschen. Das war allerdings nicht viel. Es sind aber einige Bilderbücher für später mit rein gewandert, bzw. da hat der Große schon auch was davon

von Mirabella23 am 08.06.2023, 13:12