Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2022

Genervt 😔

Thema: Genervt 😔

Hallo ihr Lieben, Wisst ihr was mich am meisten an der Schwangerschaft nervt?? Nicht meine Rückenschmerzen, Sodbrennen oder das ich ständig aufs Klo renne. Sondern die Menschen drum rum. Manchmal habe ich das Gefühl, die Nachricht „ich bin schwanger“ ist der Startschuss für ungefragte Ratschläge, aufdringlich sein und ungefragt einen anfassen . Vor allem dieses ungefragte an den Bauch fassen, da könnte ich …. und ärgere mich im Nachhinein immer ganz arg darüber, dass ich nichts gesagt habe. Weil es so schnell geht.. Ich hasse das Gefühl das ich nicht über meinen eigenen Körper entscheiden „darf“. Will aber auch niemandem auf den Schlips treten… Und das ist auch das wo es mich am meisten davor graut wenn das Baby da ist. Unangekündigter Besuch, Baby aus dem Arm reißen, Baby abknutschen … Geht es euch da so ähnlich? Mich macht das voll fertig.. ich will, dass die Zeit so schnell wie möglich rum geht, aber die Leute um mich rum vermiesen mir das alles.. auch wenn es niemand böse meint, das weiß ich.. aber es nervt mich soooo sehr

von Babyayk am 22.03.2022, 08:17



Antwort auf Beitrag von Babyayk

Mich fässt keiner an. Ausser Menschen dich ich mag und das haben sie auch vorher schon. Wenn meine Freundin mich umarmt feiert sie schon meinen Bauch und knuddelt ihn vielleicht noch mal extra. Schwiegermutter vielleicht einmal im Monat aber damit komm ich klar. Sie freut sich halt. Ansonsten nö. Wer macht das denn bei dir?

von Btby am 22.03.2022, 09:01



Antwort auf Beitrag von Btby

Ja, das ist es. Ich denke mir auch: die freuen sich halt. Aber es nervt mich einfach bei mir fängt es an bei Tanten, Cousinen, Schwiegervater und hört bei Arbeitskolleginnen auf.. Wenn mein Mann meinen Bauch streichelt finde ich es ja schön, aber bei allen anderen empfinde ich es einfach als unverschämt man fasst ja eine nicht - Schwangere auch nicht einfach an…

von Babyayk am 22.03.2022, 09:21



Antwort auf Beitrag von Babyayk

Gut ich bin aber auch einfach ein Mensch der eh touchi ist, mich stört das halt nicht. Dich aber schon. Nur weil die anderen so ihre Freude ausdrücken musst du das nicht über dich ergehen lassen. Sag das doch einfach ganz lieb. Andererseits check ich auch nicht das dein Gegenüber das nicht spürt. Ich hab zum Beispiel eine Arbeitskollegin die es einfach nicht mag umarmt zu werden. Das hat sie mir nie gesagt sondern das hab ich beim ersten Umarmungsversuch gemerkt, also lasse ich es auch

von Btby am 22.03.2022, 10:05



Antwort auf Beitrag von Babyayk

Das kann ich so gut verstehen. Mir gehts genauso. Habe mich jetzt dazu entschieden, wenn die kleine da ist direkt klar mitzuteilen, was ich mir von den anderen wünsche, was ich nicht möchte und dass sie nur dann kommen können, wenn ich sie vorher eingeladen habe. Hab mich in den letzten Wochen super abgekapselt, weil mir das alles zu viel ist mit den Tipps und dem angetatsche. Das ist dein Körper und später dann dein Baby, hab keine Angst auch mal Grenzen aufzuziehen.

von Vio1a am 22.03.2022, 09:15



Antwort auf Beitrag von Vio1a

Ja, so geht es mir auch.. Will jeden um mich rum einweihen. Ich möchte im Wochenbett gar keinen Besuch. Meine Mutter fände ich für eine halbe Stunde ok, jeder andere wäre mir schon zu viel. Findet mein Mann natürlich gar nicht gut .. ich nehme mir immer vor es anzusprechen, dass ich nicht angetatscht werden möchte. Dann begrüßt oder verabschiedet man sich von jemandem und Zack ist die Hand wieder auf meinem Bauch, ich Ärger mich wahnsinnig und sag aber nichts .. dabei denke ich mir, ich MUSS lernen zu kommunizieren was ich möchte, sonst wird es mir wahrscheinlich in den ersten Wochen wo das Baby dann da ist mega schlecht gehen, weil alle anderen deren Bedürfnisse über meine Stellen, dabei geht es ja um mein Baby.. alles nicht so einfach. hätte nie gedacht, dass mich das mal so fertig machen würde.. mich graut es schon, wenn ich irgendwo hin komme und ich weiß ich „muss“ jemanden zur Begrüßung umarmen, lege meinen Arm Bzw Hand aus Reflex schon vor meinen Bauch.. interessiert halt nur niemanden oh man..

von Babyayk am 22.03.2022, 09:30



Antwort auf Beitrag von Babyayk

Ich finde es extrem schade, dass dein Mann als Vater da kein Recht hat in deinen Augen auch zu entscheiden. Das du keinen Besuch willst ok, dann geh halt ins Schlafzimmer. Aber wenn der Papa, der dieselben Rechte hat wie du, sein Baby gerne stolz vorstellen möchte, finde ich es furchtbar daneben ihm das verweigern zu wollen. Kompromiss ist hier das Stichwort. Aber manche Frauen werden halt komisch, sobald sie Mama werden.

Mitglied inaktiv - 22.03.2022, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

Nein hat er ganz einfach im Wochenbett nicht, weil es ihm nicht dreckig geht, er keine Hormonachterbahn hinter sich hat und auch keinen Wochenfluss hat. Und wenn du schon von Kompromissen sprichst, dann sollte er wohl auch soweit sein, in den ersten Wochen zur Mama zu halten und nicht seinen Schädel durchsetzen zu wollen. Außerdem ist man nicht gleich komisch, nur weil man gewisse Sachen nicht möchte!

von Bradypus am 22.03.2022, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sag doch nur wie ich mich fühle. Wir haben uns darauf geeinigt dass seine Mutter mit meiner zusammen kommen kann. Aber ich möchte einfach kein Rambazamba im Wochenbett. Warum bin ich da dann komisch? Ich finde es auch furchtbar daneben eine Frau einfach anzufassen und ungebetene Ratschläge zu geben, ohne dass sie es möchte. Aber da achtet auch keiner auf meine Gefühle..

von Babyayk am 22.03.2022, 10:58



Antwort auf Beitrag von Bradypus

Danke

von Babyayk am 22.03.2022, 11:00



Antwort auf Beitrag von Bradypus

1. Nicht jede Frau leidet so doll im Wochenbett. 2. Doch, ich finde es durchaus berechtigt, dass er das Baby vorstellen möchte, wie ich schrieb, sie darf sich ja gerne zurück ziehen und bekommt das Baby zum Stillen gereicht. Ich schrieb nirgendwo (Thema Leseverständnis), dass sie im Wochenbett Essen kochen soll für 8 Personen und sich selber nicht so anstellen soll. Ich finde einfach nur 6 Wochen auf jeglichen Besuch verzichten zu wollen, egal, was der Papa möchte, nur, weil man sich das Wochenbett jetzt so furchtbar ausmalt, wie du es hier darstellst, egoistisch. Das ist nun mal mein Standpunkt. 3. ICH finde, und Gott sei Dank darf jede/r seine Meinung haben, das komisch, dass einige Frauen sich so verhalten müssen. Da wird dann nur noch von "meinem" Kind gesprochen und der Papa "darf", wenn Mama gnädig ist, das Baby mal 5 Minuten auf dem Arm halten... Aber wehe es passiert mal was und jemand anderes muss das Baby hüten. Dann sind alle wieder gut genug.

Mitglied inaktiv - 22.03.2022, 11:03



Antwort auf Beitrag von Babyayk

Ähm sorry, wenn du deine Gefühle nicht kommunizierst, ist das doch dein Problem. Wenn du nicht angefasst werden willst, dann sag das. Früher, bei bald Oma, war das nun mal Gang und Gebe, dass das ganze Dorf involviert wurde. Woher sollen die nun wissen, dass du das blöd findest? Und die Ratschläge sind sicherlich auch alle voll fies und böse gemeint, weil die alle denken, du bekommst das eh nicht auf die Reihe....nicht. Gott hat dir einen Mund gegeben, benutze ihn, anstatt "zu verzweifeln" und hier so zu heulen.

Mitglied inaktiv - 22.03.2022, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

1. geht es mir nicht mal um das Leiden im Vorrang. Sondern einfach darum, dass ich möchte das unser Kind stressfrei im Leben ankommt und dass auch wir unsere Rolle in Ruhe als Eltern finden. 2. wenn du von 6 Wochen sprichst, ok. Ich hatte mindestens 10 Tage in meinem Kopf und dann kann man mal sehen wie es uns so geht und wie bereit wir uns dazu fühlen 3. ist ein wenig überinterpretiert. Natürlich ist es unser Kind und ich möchte dass mein Mann natürlich zu 100% involviert ist. Mein Mann. Nicht meine Mutter, Schwiegermutter, Bruder, Onkel, Tante, Cousins, Cousinen und wer nicht alles. Aber danke! Sehr einfühlsam von dir, der Beitrag. Als wäre nicht so schon alles anstrengend genug, sich anhören zu müssen man wäre „komisch“, wenn man einmal auf seine eigenen Gefühle achten möchte ist auch schön. Ich hätte genauso gut jeden ankeifen können, der mich einfach anfasst. Hab ich nicht gemacht. Nein, man denkt sich „ok. Der/die freut sich einfach wahnsinnig“. Im Nachhinein bereue ich es. Ich will nicht auch rückblickend auf unser Wochenbett blicken und bereuen dass ich es nicht zu 100% genießen konnte, weil ständig jemand um uns rum wuselt. Und das nur aus Angst man könnte als „komisch“ abgestempelt werden.

von Babyayk am 22.03.2022, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

… meine Güte, wie kann man nur so schnippisch sein

von Babyayk am 22.03.2022, 11:17



Antwort auf Beitrag von Babyayk

Nicht schnippisch, ehrlich. Ich weiß, kann nicht jeder mit um. Ist auch ok für mich. Und ein Wochenbett dauert ca. 6 Wochen. Wenn du dich besser verstanden fühlen möchtest, dann solltest du lernen dich besser auszudrücken.

Mitglied inaktiv - 22.03.2022, 11:26



Antwort auf Beitrag von Bradypus

Sehe ich ganz genau so wie Bradypus

Mitglied inaktiv - 22.03.2022, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Alles klar dann lerne ich mich richtig auszudrücken und du lernst eventuell mal nen Gang runter zu schalten & eventuell erstmal nachzufragen was genau gemeint ist. Zum Beispiel ob das früh oder spät Wochenbett gemeint ist, bevor man die Stimmung noch mehr runterzieht.

von Babyayk am 22.03.2022, 11:40



Antwort auf Beitrag von Babyayk

Wenn du dich von den Meinungen anderer so runter ziehen lässt, tut mir das leid. Lerne dich durchzusetzen, dann musst du nicht verzweifeln. Viel Glück dabei.

Mitglied inaktiv - 22.03.2022, 13:22



Antwort auf Beitrag von Babyayk

Also bei mir macht das keiner. Mich würde das auch extrem stört. Ich würde den Leuten ganz klar sagen, dass sie das lassen sollen. Nur weil du schwanger bist, darf dich keiner ungefragt antatschen. Das solltest du den Leuten ganz klar sagen. Ich bin da auch nicht gut drin aber was hilft es wenn du dich unwohl fühlst. Genau wie mit dem Baby später. Das hat niemand an zu fassen ohne zu fragen. Ist schließlich ein Mensch und kein Kuscheltier. Bei uns haben sogar meine Eltern ihn anfangs nie ungefragt genommen. Ich musste ihnen den Kleinen schon in die Arme geben. Meine Schwiegereltern, vorallem meine Schwiegermutter, war da schon etwas überschwänglicher, haben aber auch immer geftagt. Das war bei uns selbstverständlich ohne das ich das jemals kommuniziert habe. Wenn dem nicht so ist muss du da nachhelfen und ganz klar sagen, dass du das nicht möchtest. Die ungefragten Ratschläge kenne ich auch. Vorallem mein Vater mit seinen 90er Jahre Kinder Vorstellungen ist da groß drin. "Der schläft bestimmt besser wenn der mal was ordentliches zu futtern bekommt". (Er meinte wenn ch endlich Fläschchdn füttern würde). Mein Kind wird voll gestillt, was gibts besseres? Einfach auf Durchzug schalten oder wenn du gerade eine schlagfertige Antwort parat hast, raus damit.

Mitglied inaktiv - 22.03.2022, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

Bitte keine Streitereien :( jeder darf über seinen Körper, sein Kind und die neue Eltern/Partnerdynamik selbst entscheiden. Die eigene Meinung kann man auch freundlich teilen ;) Am Anfang mochte ich es auch nicht, dass meine Schwiegermutter jedes Mal meinen Bauch angefasst hat, insbesondere im 1. Trimester wo es doch nicht wirklich was interssantes gibt ausser mein Bauchfett mein Mann hat mich beschwichtigt dass sie sich halt freut. Zum Glück sind es bisher auch nur unsere Mütter. Hier und da mal ne gute Freundin ist dann auch noch ok. Aber wenn jemand nicht so nahestehendes andauernd sowas macht, besonders Männer fände ich überhaupt nicht mehr ok. Und vollkommen nachvollziehbar die Sorge wenn das Baby da ist und alle sich darauf stürzen. Ich will im Wochenbett nur Familie zu Besuch bis ich mich bereit fühle weitere einzuladen. Auch weil das Baby noch kein gutes Immunsystem hat und sich an die neue Welt gewöhnen muss. Jeden Tag Besuch ist doch viel zu anstrengend für das Baby. Daher sollten die Eltern schon aufpassen. Heutzutage kann man ja auch die Neugierde über Fotos und Videos stillen. Ich selbst hab immer gewartet bis die Eltern bereit waren uns das Baby zu zeigen und auch in den Arm zu geben. Ist doch auch ein Mensch mit eigenen Grenzen. Wenn ein Kind nicht zu dir laufen oder von dir umarmt werden will, dann packst du es doch auch nicht.

von 123missa am 22.03.2022, 12:48



Antwort auf Beitrag von Babyayk

Ich kann da nur raten klar auf die Finger klopfen. Beim ersten Kind ist mir das auch passiert Selbst von wildfremden Menschen bis ich dann ausgetickt bin.danach war Feierabend. Thema unangekündigter Besuch bzw Baby aus dem Arm zupfen. Meine Erfahrung es ist einfacher 1x kurz nach der Geburt 1-2 Wochen ne "Party " geht bei uns ja vermutlich super im freien zu veranstalten alle einzuladen und das essen mitbringen zu verteilen ( arbeit sollst du damit nicht haben) und dann ganz clever das kind ab ins tragetuch für die Veranstaltung. Dann jeder mal ein Blick riskieren. Anfassen ist da nämlich eher nicht da gibt's dann doch ne Hemmschwelle anders als im Kinderwagen und gut ist. Dann ist jeder zu Frieden das Baby auch ja als Baby gesehen zu haben ( als wenn die so schnell so groß werden würden) konnte alle sich gegenseitig mit ihren Tipps Erfahrung ect voll Quatschen und es los werden und gut dann ist so meine Erfahrung erstmal ruhe. Daher werd ich das diesesmal auch wieder so machen dann bin ich durch und hab meine ruhe und im besten fall noch essen für nächsten tage. Im Kinderwagen wollte ihn jeder (Kind 1 ) anfassen auf den Arm nehmen ect. Bei Kind 2 im tragetuch war das hingegen völlig unproblematisch da kam nur Einer auf die Idee und wollte ihn anfassen hat von der Freundin aber gleich eins auf die Finger bekommen weil mein busen ja so dicht dran war. War übrigens ein sehr lustiger Party Aufhänger das hat echt die Runde gemacht und viel Gelächter mit sich gebracht. LG nita

von nita83 am 22.03.2022, 15:40



Antwort auf Beitrag von Babyayk

Kann ich sehr gut nachvollziehen. Auch wenn es nicht mehr oft vorkommt. Letztens grabschte mir eine Bekannte im Kindergarten an den Bauch. Da war ich auch echt perplex. Wir waren Mal kurze Zeit etwas besser befreundet, sie zogen dann aber um und der Kontakt brach bis auf "hallo und tschüß" im Kindergarten ab. Verstehe ich auch nicht. Und für mich ist dieses "die anderen freuen sich/meinen es nur gut" eines der blödesten Argumente, die es gibt. Man fasst niemanden ungefragt an! Der einzige Ratschlag, der mir auf die Nerven geht ist, dass wir ja dringend umziehen müssen. Das erste Jahr sehe ich da echt unkritisch. Klar schauen wir uns auch um aber es ist nunmal nicht günstig, die Kosten steigen überall, wir fühlen uns in unserer Wohnung wohl und die Kinder sind noch so klein, dass sie eh viel bei uns sind und nicht im Kinderzimmer. Auf Dauer brauchen wir was größeres, aber nicht auf Krampf!

von Lana1987 am 23.03.2022, 07:51



Antwort auf Beitrag von Lana1987

Das mit dem betatschen kann ich gut nachvollziehen. Man fühlt sich halt einfach komisch, wenn das Leute machen, die einem nicht so nahe stehen, dass man das erwarten könnte. Es ist nur manchmal schwer, da rechtzeitig zu reagieren und einen Schritt zurückzugehen. Dann hilft nur noch,es direkt zu sagen, dass man das nicht möchte. Was dem Besuch im Wochenbett angeht, sehe ich das etwas anders. Die Familie hat 9 Monate auf den Nachwuchs gewartet, und hat dann auch das Recht, ihn mal kurz zu sehen und auf der Welt willkommen zu heißen. Das ist doch meist nur ein Ausdruck der Freude, und das möchte ich meinen nahestehenden Personen nicht verwehren. Bei meinem großen waren meine Schwiegereltern direkt am Tag der Geburt im Krankenhaus, und meine Eltern am Tag danach, und ich fand das vollkommen normal. Das zeigt doch auch Interesse an einem selbst, und wie man die Geburt verkraftet hat. Und Besuch im Wochenbett heißt ja nicht, dass man am Tag vier Stunden mit bewirten von Gästen beschäftigt ist. Im Normalfall sollten freunde und Familie einem auch ansehen, wenn es einem nicht gut geht, und dann entsprechend reagieren oder zeitiger gehen. Ich habe mir vorgenommen, vorher Wünsche zu äußern, dass die Familie vielleicht ein gekochtes Essen mitbringt, oder mal für zwei stunden mit dem Großen und dem Baby raus geht, falls ich im Wochenbett platt sein sollte. Und auch, das Neugeborene mal auf den Arm zu nehmen, finde ich keinesfalls schlimm, wenn es nicht übertrieben wird. Das ist nun mal ein besonderer Moment, der so schnell nicht wieder kommt. Und das Kleine wird sich schon melden, wenn es das nicht möchte oder Hunger bekommt oder müde wird

von Mendel am 23.03.2022, 12:36



Antwort auf Beitrag von Babyayk

Kann dich total verstehen. Bei uns geht es weniger um den Besuch, da wird die Verwandschaft Rücksicht nehmen, mehr um das ganze drum rum. Jeder macht sich halt so seine Gedanken um andere Themen... Was mir mächtig aufn Zeiger ging war vor einigen Wochen die Diskussion mit den Schwiegereltern, als die erfahren haben, ich hätte gerne eine ambulante Geburt. Also eigentlich hätte ich gern eine Hausgeburt, aber da lässt sich mein Mann nicht drauf ein. Er hat zuviel Angst, dass was passiert. Möchte deswegen auch in eine Level1-Klinik. Wir hatten uns dann drauf geeinigt, in eine Leve1-Klinik zu fahren, für den Fall der Fälle, aber ambulant wenn möglich. Sprich, es geht mir gut, und dem Baby auch, dann bitte direkt heim. Muss man eh schauen ob das klappt. Wünschen darf man ja aber. Er denkt, das wird nicht gehen, kennt mich aber auch gut genug, um zu wissen, dass es zwecklos ist mit mir im Vorfeld darüber zu diskutieren. Naja... Schwiegereltern meinten also auch, das solle ich mir nochmal überlege, das geht nicht blabla.... Dann bin ich nicht so wirklich glücklich mit meiner Gyn. Ich zieh das jetzt durch, aber gut aufgehoben fühle ich mich bei ihr nicht, rege mich jedes mal mega auf und würde deswegen gern abwechselnd zu meiner Hebamme. Kann auch keiner verstehen. Dann sagt dir ständig jeder, was du als Schwangere kannst oder nicht kannst. Und das wird ja noch viel schlimmer, wenn das Baby erst da ist. Die Schwangerschaft könnte so schön sein ohne die ganzen nervigen Menschen... Meine Mutter meinte gestern zu mir, es sei jetzt erstmal nur wichtig, dass es mir und dem Knirps gut geht. Und wenn ich was nicht will, muss ich das sagen, das müssen alle akzeptieren. Sprich, wenn du keinen sehen willst, dann sag das. Vielleicht kann man sich ja auf einen Kompromiss einigen, so von wegen ihr schaut, wie es dir geht, und nach ein paar Tagen kommen dann die Großeltern um mal Hallo zu sagen, bringen ne Kleinigkeit zu essen mit und gehen nach einer Stunde wieder. Alle, die unangekündigt vor der Tür stehen lass stehen. Schalte Handy und Klingel ab und zieh es durch.

von Hundemama83 am 23.03.2022, 13:52