Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2025

Gefühle aushalten...

Thema: Gefühle aushalten...

... ist nix für Feiglinge, das kann ich euch sagen. Ich freue mich schon auf die nächsten Monate, in denen mich das Gefühlschaos begleiten wird. Aktives Abschiednehmen vom Kinderwunsch. Naja. Ich habe mich lange genug davor gedrückt. Ich habe den OVUs widerstanden, und ich nehme den Druck auf den Ovarien wahr, ohne einen Sonotermin zu machen, um einen ES zu "finden". Nächste Woche bin ich in der Nähe der regulären Gyn-Praxis, so dass ich mir eine regulären Termin geben lassen kann, um den Schmerzen in meinen Aquarien-Ovarien auf den Grund zu gehen. Ein Schritt nach dem anderen. Danke dafür, dass ich hier sein kann. Auch wenn ich realistisch gar nicht mehr schwanger werden kann.

von schroedingerskruemel am 15.04.2024, 10:33



Antwort auf Beitrag von schroedingerskruemel

Hey, es ist nicht einfach sich von einem Wunschtraum zu verabschieden und Wunder geschehen immer wieder. Du machst das alles jetzt schon so lange durch und stehst hier vielen Frauen mit Rat und aufmunternden Worten zur Seite. Nach zwei Jahren die es bei uns nicht klappt, kann ich ein wenig nachempfinden wenn man aufhört daran zu glauben das es noch klappen wird. Bei uns bestehen die Chancen das es noch klappen kann, aber so richtig glaub ich nicht mehr daran.

von Julie1302 am 15.04.2024, 10:49



Antwort auf Beitrag von Julie1302

Vielen Dank für deine Worte, Julie. Zwei Jahre sind eine Durststrecke. Es braucht ab und zu mal ein Licht am Ende des Tunnels, und das ist nicht so einfach, wenn das Ergebnis nur "alles" oder "nichts" ist. In einem anderen Bus sitzt eine tapfere Mitwartende, die mit einer stoischen Geduld mit mir gemeinsam von Haltestelle zu Haltestelle lief. und dann, ganz plötzlich war er da, der positive Test. Und - dem Universum sei Dank - eine intakte Schwangerschaft. Ich wünsche dir, dass ich bald deine Zwei-Striche-Test sehen darf, und dass du bald erleichtert den Herzschlag und alle weiteren Meilensteine verkünden kannst.

von schroedingerskruemel am 15.04.2024, 19:38



Antwort auf Beitrag von schroedingerskruemel

Ich gehe dieses Mal auch anders daran. Zumindest mental. Ich teste und trocken zwar, aber ich versuche mich abzulenken... Ich habe viele Pläne gemacht am Wochenende, was ich hier in Haus und Garten alles machen möchte. Und so gehe ich Von Baustelle zu Baustelle. Im Moment klappt es. Ich mache meine Sachen und die Gedanken kreisen mal nicht nur um... Oh positiver Ovu, heute müssen wir. Wir müssen garnichts ausser genießen Was aber wenn es bis nächstes Jahr März (mein persönliches Enddatum) nicht klappt. Soweit versuche ich noch nicht zu denken. Wetter ist heute auch irgendwie doof So grau hier ... Naja, immer einen Schritt nach dem anderen.

von Maxime80 am 15.04.2024, 14:15



Antwort auf Beitrag von Maxime80

Bis März 2025 ist noch lange Zeit. Und selbst dann... wenn du es dann weiter probieren willst, steht dir das frei, in welcher Form auch immer. Das versuche ich auch... ich probiere, die Aufmerksamkeit wegzulenken. Weg von dem, was ich so lange hatte... die präzisen Informationen über meine Zyklen... hin zu etwas, was einfach nur da ist. Vom Messen bin ich nie schwanger geworden, und - ohne medizinische Intervention - läuft der Zyklus auch ab, ohne dass ich ihm dabei zusehe. Er wird nicht kaputter oder intakter, nur, weil ich ihn kritisch beobachte und zur Ernsthaftigkeit ermahne. Die Herzen werden gesetzt, wenn uns danach ist, alles andere funktioniert doch eh nicht. Also ja... diese Scheinkontrolle muss ich endlich loslassen. Aber das ist leichter gesagt, als getan. Das Ablenken ist dann ab Mai einfacher, wenn ich den neuen Job anfange. Ich zwinge mich dazu, diesen Schritt positiv zu sehen... der Schritt war überfällig, und ich habe ihn so lange aufgeschoben, weil ich zuerst schwanger sein wollte. Im Moment arbeite ich zu Hause Baustellen ab, die ich immer aufgeschoben habe. Ich schiebe die auch in die "Hibbelphase", in der ich nicht hibbeln will. Ich bin mit fast sicher, ich schaffe es auch ohne Tests, mich wahnsinnig zu machen. Aber ein Schritt nach dem anderen.

von schroedingerskruemel am 15.04.2024, 20:14



Antwort auf Beitrag von schroedingerskruemel

Hast du jemanden, mit dem du über deine Gefühle reden kannst? Vielleicht sogar jemanden professionelles? Oder ein Ventil, Sport, um es „raus zu lassen“? Umso schlechter es mir geht, umso öfter sitze ich auf dem Rad und umso mehr Kilometer schrubbe ich Ich kann mir vorstellen, dass deine Lage so schwer ist und ich habe höchsten Respekt davor, wie du und viele andere das meistern!! Ich bin noch immer der Meinung, dass du/ ihr euer Glück irgendwann in den Armen halten werdet. Egal wie!

von LeelaJustice am 15.04.2024, 17:44



Antwort auf Beitrag von LeelaJustice

Vielen Dank für deine lieben Worte und deinen Optimismus. Ich habe viel mit der Psychologin vom KiWu-Zentrum gesprochen und bin auf Wartelisten bei niedergelassenen Psychotherapeuten. Ich habe Beratungsstellen (Schwangerschaftsberatung, Trauerbegleitung) herausgesucht. Mal sehen, wann ich den Mut finde, dort anzurufen. Sport. Meine Laufschuhe setzen seit letztem Jahr Staub an, da ich seit der MA immer wieder andere Baustellen hatte. Aber ja... das ist definitv etwas, was ich wiederbeleben kann. Danke für den Hinweis.

von schroedingerskruemel am 15.04.2024, 20:24