November Mamis

Forum November Mamis 2020

Gedanken um die Geburt

Thema: Gedanken um die Geburt

Hallo zusammen, Es ist meine 2. Schwangerschaft, die erste war nach Einleitung extrem krass, schnell und schmerzhaft. Ich habe ziemliche Angst vor der 2. Geburt... Fragen wie: schaff ichs rechtzeitig in die Klinik, wann gehts los, hoffentlich steh ich nicht grad beim einkaufen und die Fruchtblase platzt, wirds wieder so schmerzhaft, schaff ich das noch einmal... und und und.... Wir haben noch ein paar Wochen hin, aber irgendwie muss das kind ja wieder raus Wie gehts euch denn mit dem Gedanken an die Geburt?

von Meins am 09.09.2020, 07:56



Antwort auf Beitrag von Meins

Ich hatte ja einen Kaiserschnitt und der kleine lag jetzt immer in BEL. Somit hatte ich mich auf einen erneuten Kaiserschnitt eingestellt, da weiß ich was auf mich zukommt. Jetzt lag der kleine am Montag beim Arzt auf einmal mit dem Kopf nach unten. Somit wäre eine natürliche Geburt möglich, wenn die Narbe gut aussieht. Mal sehen wie er zur Geburtsplanung liegt und was das Krankenhaus sagt. Ich mach mir auch Gedanken wie eine natürliche Geburt ist, die Schmerzen, die Dauer, wann geht es los. Was mach ich mit unserer Tochter falls es in der Nacht ist. Aber wie du sagst irgendwie kommt er raus.

von Sunnyani am 09.09.2020, 08:06



Antwort auf Beitrag von Meins

also für mich wirds die erste geburt und langsam mach ich mir auch gedanken. grundsätzlich hab ich mal so die einstellung "irgendwie kommts schon raus" ;-) aber ich muss da was einwerfen, was mich beschäftigt. ich war kürzlich schon stationär im krankenhaus und hatte eine untersuchung im kreißzimmer. was für mich ganz, ganz schrecklich war, war das schreien der anderen gebärenden frauen die ganze zeit zu hören das macht mich total nervös und ich werde mich so bei meiner eigenen geburt nicht entspannen können. kennt das jemand von denen, die schon eine geburt hinter sich haben? gibts tipps? kann man sich einfach kopfhörer aufsetzen und die sollen mich anstupsen wenn sie mit mir reden wollen? es gehen halt dann auch die vl bestärkenden worte des partners unter..

von novembermama2020 am 09.09.2020, 08:48



Antwort auf Beitrag von novembermama2020

Ganz ehrlich? Mein kleinstes Problem bei der Geburt meiner Tochter war das Schreien anderer Frauen im Kreissaal.. ich kann dir noch nicht mal so genau sagen, ob da andere Frauen waren. Von Entspannung war eh keine Rede. Und meinem Mann hab ich nur anmeckert er solle weiterhin die Nierenschale ordentlich hinhalten ABER wenn es dich beruhigt und Dir Sicherheit gibt: Erstell Dir eine Playlist Von Kopfhörern würde ich aber abraten, weil du sicherlich auch hören möchtest, was die Hebamme zu sagen hat Es ist aber auch immer eine Frage der Länge der Geburt. Ich war um 18 Uhr in Kreissaal und sie wurde um 19:54 h geboren. Ich habe jegliches Zeitgefühl verloren gehabt und gefragt ob noch Freitag wäre Mir gehts es eher so wie die Vorrednerinnen: Ich mache mir große Sorgen darum, ob ich pünktlich im Kreißsaal ankomme. Vorher muss die Oma bei der Großen sein, der Mann zuhause.... ich überlege ernsthaft einen Krankenwagen zu rufen. Habe jetzt aber schon gelesen, dass eine „normale“ Geburt das nicht rechtfertigt und vor den Schmerzen habe ich Angst. Ich war vor Schmerz fast Handlungsunfähig, wird es wohl wieder so extrem?!

von NummeroZwei am 09.09.2020, 10:37



Antwort auf Beitrag von Meins

Hmm, ich versuche gelassen zu bleiben... rausgekommen sind sie noch alle, heißt es ja so schön . Ansonsten versuche ich mich so gut es geht mit Sport ( SS- Schwimmen, Pezziball, Spazieren) auf die Geburt vorzubereiten und da sie sowieso mein einzigstes Kind bleiben wird, brauche ich keine Angst vor der Wiederholung zu haben. Ich denke, dass wir es überleben werden ( hoffentlich )

von Muckeline81 am 09.09.2020, 14:39



Antwort auf Beitrag von Meins

Ja, diese Ängste kenn ich auch. Beim ersten Kind noch nicht, da bin ich noch glücklich in den Kreissal Bei den anderen Geburten kamen Ängste mal mehr, mal weniger. Ich hatte bei meiner 3. Geburt eine Super Hebamme, die mir geholfen hat die ersten Geburten hinter mir zu lassen. Das hat mich entspannt und die 3. Geburt war die schönste. Das allerwichtigste ist sich zu entspannen und den Schmerz zu zu lassen. Diese Einstellung hat mir auch die 4. Sturzgeburt gerettet. Es war heftig, aber ich bin da ruhig durch, so dass ich eine gute Erinnerung daran hab. Ich glaub ich hab nur ein Mal eine Frau im Kreißsaal schreien gehört. Ich bin immer mit starken Wehen in den Kreißsaal (1-3-min Abstand) da ist dir völlig egal, was um dich rum passiert. Ich war nur darauf konzentriert entspannt zu bleiben, mehr hab ich nicht wirklich mit bekommen. Diesmal steht noch nicht fast, ob es ein Kaiserschnitt wird. Da mir das unbekannt ist, hab ich jetzt mehr Ängste.

von Wunder5 am 09.09.2020, 15:19



Antwort auf Beitrag von Meins

Hallöle,es ist meine erste Schwangerschaft und ich habe auch extreme Angst vor der Geburt. Klar,wir Frauen sind dafüe gemacht,dass wir das schaffen und die Kraft werden wir auch haben. Aber ich kann mir im geringsten nicht vorstellen,wie schmerzhaft so eine Geburt sein soll. Ich höre ständig nur Horrorgeschichten,Geburtszange wurde eingesetzt,Saugglocke kam zum Einsatz und und und. Meine Angst ist es,dass ich nicht genug pressen kann und das Baby stecken bleibt oder keine Luft bekommt. Mache mich da ziemlich verrückt. Habe zwar eine Hebamme,die mir versucht die Angst zu nehmen aber sie hat mir Akupunktur empfohlen. Werde das dann auch machen lassen. Ich hoffe für alle Mamis eine angenehme Geburt. Wir schaffen das hoffentlich

von meliane2019 am 14.09.2020, 09:33