Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2022

Geburtsvorbereitungskurse

Thema: Geburtsvorbereitungskurse

Hallo zusammen, der folgende Beitrag kommt wahrscheinlich extrem früh, aber ich bin auf ein Problem gestoßen, dass mir bis dato so gar nicht bewusst war. Ich wohne auf dem Land, wo es verhältnismäßig wenige Geburtsvorbereitungskurse gibt. In 3 Städten, die um meine Heimat herumliegen, sind sämtliche Geburtsvorbereitungskurse bis Januar 2023 bereits jetzt ausgebucht. Frauen, die vor dem 26.12.2022 ihren ET haben, können gar nicht mehr aufgenommen werden. Mein ET ist am 20.12.2022. Nun kam mir die Idee, einen Online-Geburtsvorbereitungskurs zu buchen. Hat da jemand Erfahrungen mit und weiß, ob sowas Sinn macht oder nicht? Kann jemand vielleicht Empfehlungen aussprechen? Es ist meine erste SS und ich habe überhaupt keine Ahnung, wie spät man so einen Kurs überhaupt am besten buchen soll, gerade jetzt wo ich weiß, dass in sämtlichen benachbarten Städten die Kurse bereits jetzt ausgebucht sind. Auf dem Land bzw in umliegenden Gemeinden werden solche Kurse leider nicht angeboten. Präsenzkurse wären mir natürlich auch deutlich lieber, nur finde ich leider keinen und ich und mein Mann möchten auch nicht unvorbereitet in die ganze Sache reingehen. Danke für jeden Tipp und viele Grüße! :)

von TheRoad97 am 15.06.2022, 18:31



Antwort auf Beitrag von TheRoad97

Hi, wir haben unseren vorletzte Woche gebucht, glücklicherweise in der Nähe in meiner Hebammenpraxis. Es ist auch meine erste Schwangerschaft, von daher bin ich auch eher unwissend, aber wir machen einen Crash-Kurs am Wochenende, einmal zwei Stunden, zweimal fünf Stunden. Der Partner ist am Samstag und Sonntag komplett mit dabei. Vielleicht könnt ihr ja in einem weiteren Umkreis suchen und das Wochenende als "Kurzurlaub" inkl. Übernachtung im Hotel einplanen. Kann ja auch Spaß machen, wenn man dann den Rest der Zeit noch etwas anderes machen kann. Ich finde einen Präsenzkurs auch schöner. Ich weiß, wie meine Aufmerksamkeit bei beruflichen Web-Seminaren ganz schnell absackt Das will ich für die Geburtsvorbereitung nicht riskieren Viele Grüße und viel Erfolg beim Suchen/Finden

von A-rose am 15.06.2022, 18:54



Antwort auf Beitrag von A-rose

Wir machen auch einen Pärchen Crash Kurs am Wochenende, zwei mal 4,5 Stunden. Zum Glück in der Nähe, oder leider, denn deine Idee finde ich super

von Frankie91 am 15.06.2022, 23:25



Antwort auf Beitrag von TheRoad97

Ich hab beim letzten Kind dank Corona einen Online Kurs gemacht. Das war voll ok. Schade ist halt, dass man keine Kontakte zu den anderen Teilnehmern knüpft, aber das ist ja nicht das wichtigste

von MamiLu am 15.06.2022, 19:13



Antwort auf Beitrag von TheRoad97

Ich habe letztes Jahr auch wegen Corona nur einen online-Kurs machen können. Der Kurs hat einen ganzen Tag gedauert, 10 Pärchen haben teilgenommen, es war sehr nett und ich fand es sogar ziemlich gemütlich auf dem Bett. Meine Aufmerksamkeit hat nicht darunter gelitten, weil ich das sehr spannend und interessant fand. Ob ich dieses Jahr wieder einen Kurs mache, weiß ich noch nicht, aber falls ja, würde ich glaub ich wieder einen online Kurs wählen. Falls wir Ende des Jahres überhaupt noch die Wahl haben werden, die Zahlen sind wohl wieder am steigen

von Tanja-1988 am 16.06.2022, 00:30



Antwort auf Beitrag von TheRoad97

Hast du denn schon eine Hebamme? Ich hatte gestern mein Kennlerngespräch und wir hatten auch kurz das Thema Geburtsvorbereitung. Für mich wird’s das 4. Kind für meinen Freund aber das erste. Sie hat mir empfohlen schwangerschaftsyoga oder schwimmen zu machen und zur Vorbereitung auf die Geburt machen wir mal einen Heimabend zu dritt, wo wir die Basics durchgehen und mein Freund einfach auch ein wenig darauf vorbereitet wird was auf ihn zukommen kann insbesondere dann wenn’s um Entscheidungen unter der Geburt geht die ich vielleicht nicht mehr treffen kann, damit er dann nicht hilflos dasteht. Finde das eine total schöne Alternative. Und ganz ehrlich das was ich in früheren Kursen vor der Geburt gemacht hab hab ich am Ende nie gebraucht. Eine Hebamme begleitet dich ja auch unter der Geburt und sagt dir wie du atmen kannst und was man tun kann um die Schmerzen zu veratmen oder Stellungen die entlasten…

von myri1982 am 16.06.2022, 16:55



Antwort auf Beitrag von myri1982

Ich habe Donnerstag das erste Gespräch mit der Hebamme aus meiner Frauenarztpraxis, die mich betreuen soll. Ich werde sie auf jeden Fall darauf ansprechen. Vielleicht ist da ja auch was machbar. Danke für den Tipp

von TheRoad97 am 16.06.2022, 17:26