Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

Geburtsvorbereitung / Austausch

Thema: Geburtsvorbereitung / Austausch

Hallo Mädels :) Mir geht es momentan wieder besser was die Rückenschmerzen angeht! Ich hoffe euch auch allen! Ich wollte mal einen kleinen Austausch mit euch starten, inwiefern und mit welchen „Mittelchen“ ihr euch und euren Körper auf die Geburt vorbereitet. Ich beginne ab morgen mit dem essen von 4-5 Datteln täglich Lacht mich bitte nicht aus aber ich habe von Studien gehört, die darüber berichten, dass der Verzehr von Datteln den Geburtsvorgang deutlich beschleunigen soll und die „Austreibungsphase“ bei Frauen die Datteln ab der 35. Woche gegessen haben, deutlich kürzer sein soll. Googelt es einfach mal wenn es euch interessiert. Meine Hebamme hat das übrigens auch befürwortet und empfohlen, ich bin gespannt... Ich werde mir jeden Tag einen Shake mit entsteinten Datteln, Obst und Milch machen, weil sie pur nicht so lecker finde eventuell auch mit etwas Zimt, soll ja auch nicht verkehrt sein als Vorbereitung. Dann werde ich damit beginnen täglich eine kleine Kanne Himbeerblättertee zu trinken, was bestimmt auch viele von euch kennen werden. Und ich wollte wöchentlich ein Sitz- oder Vollbad in Heublumen machen, dass soll wohl untenrum alles weicher und dehnbarer machen sowie die Durchblutung anregen. Habt ihr irgendwelche Tipps aus vergangen Schwangerschaften, auf die ihr schwört oder von denen ihr positives gehört habt?

von Lilli1204 am 07.06.2020, 21:03



Antwort auf Beitrag von Lilli1204

Brustwarzenmassage oder nen höhepunkt haben löste bei mir immer wehen aus. Da ich nun auch sodbrennen bekomme, habe ich bald gar keine lust mehr zu essen Die emetophobie machts nicht besser... Dazu schlägt das immer gleich aufn darm Ich jammer ungern, aber 3 kreuze wenn diese ss diesesmal um ist Also noch zum thema austreibung. Ich hatte eigentlich 2 tassen himbeerblättertee getrunken, welcher dann so unangenehm schmeckte, dass ich es habe sein lassen Dennoch hatte ich 2 kurze austreibungsphasen. Je 4 und einmal 3 presswehen und meine töchter waren da, ohne schmerzen beim pressen denke kommt auch drauf an, wie man gebaut ist unten rum Lg

von D. Nessi am 07.06.2020, 22:45



Antwort auf Beitrag von Lilli1204

Ich möchte jetzt mit der Dammmassage anfangen. Meine Schwiegereltern sind Ärzte und haben mir dringend dazu geraten :'D Außerdem beginne ich bald komplett auf industriellen Zucker zu verzichten. Das soll die Wehen erträglicher machen. Und sonst bin ich noch dabei mit Yogaübungen und Brücke etc mein Kind in die normale Schädellage zu bringen. Aktuell turnt es noch gerne zwischen Beckenend- und Querlage fröhlich hin und her :D

von Ruto am 08.06.2020, 09:55



Antwort auf Beitrag von Ruto

Ohje das will man auch nicht von seinen Schwiegereltern geraten bekommen

von Lilli1204 am 08.06.2020, 18:31