August Mamis

Forum August Mamis 2018

Geburtsvorbereitente Akupunktur

Thema: Geburtsvorbereitente Akupunktur

Wer von euch macht den aktuell Akupunktur für die Vorbereitung? Gestern war meine erste Sitzung, bin gespannt ob es was bringt, aber auch wenn nicht, dann hat man wenigstens "was für den Kopf" getan, weil man sich vorbereiteter fühlt. Und so ein Placebo-effekt ist ja manchmal auch schon ganz nett. Für die, die ebenfalls schon damit angefangen haben, eine Frage. Im Internet habe ich oft gelesen, dass viele Krankenhäuser und Hebammen das immer während eines CTGs machen. Macht meine allerdings ohne. Da es ja eigentlich auf die Gebärmuttermuskulatur wirkt, dürfte das doch auch völlig in Ordnung sein oder? Direkte Auswirkungen auf das Baby hat es ja nicht. Wie läuft das bei euch? Mit oder ohne parallelen CTG?

von Augustmama2018 am 19.07.2018, 14:37



Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Hallo Augustmama2018, Ich hatte das bei den anderen Kindern gemacht....fand auf jeden Fall das es etwas gebracht hat! Bei mir wars immer ohne CTG. LG

von soanaz2 am 19.07.2018, 15:05



Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Hallo. Ich hatte auch schon die erste Sitzung. Fand es hätte bei den anderen Kindern gut geholfen. Wird bei mir zu Hause ohne ctg gemacht .

von rimaha4 am 19.07.2018, 15:12



Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Ich hatte gestern auch die erste Akupunktur, hat mich entspannt :-) Wir hatten parallel das CTG dran, aber das kann auch Zufall gewesen sein, denn wir machen oft CTG parallel, damit man Zeit spart :-D

von Jaya am 19.07.2018, 15:58



Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Hatte heute die erste Akupunktur. Wird bei mir während des CTGs gemacht, aber nur weil ich dann eh still liegen muss. Bin überzeugt, dass es mir bei den ersten beiden Kindern geholfen hat! Bewirkt ja eine schnellere Öffnung des Mumus. und bei beiden Kindern war der Mumu schon fast komplett offen, als ich im KH ankam!

von katharin2 am 19.07.2018, 16:18



Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Huhu, Ich hatte gestern ebenfalls meine erste Sitzung und hatte kein Ctg dabei. Ob es was bringt oder nicht ,lässt sich natürlich schlecht sagen, aber mir gibt es ein gutes Gefühl:)

von Mucky am 19.07.2018, 16:23



Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Hallo! Ich hatte am Dienstag meine zweite Sitzung, insgesamt 20 Minuten und ohne CTG. Kostet mich 15 Euro pro Sitzung, wie ist das bei euch? Ist meine erste Schwangerschaft.... LG

von Evenstar85 am 19.07.2018, 17:08



Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Hallo, ich hatte bei meinem 1. Kind geburtsvorbereitende Akkupunktur (ohne paralleles CTG) und - man weiß natürlich im Nachhinein nicht, wie es ohne gewesen wäre - die Eröffnungsphase lief sehr zügig und quasi schmerzfrei ab, auch mein Muttermund war schon fast vollständig eröffnet bei Aufnahme in den Kreißsaal. Hatte dadurch insgesamt eine sehr schnelle Geburt. In meiner Hebammenpraxis wird geburtsvorbereitende Akkupunktur nur bei Erstgebärenden vorgenommen oder bei Zweitgebärenden nach Kaiserschnitt bzw. sehr langer Eröffnungsphase. Das handhaben die hier ziemlich rigoros. Bin erstaunt, dass viele hier sogar noch beim 3.,4.,5.,... Kind akkupunktieren lassen dürfen. Nicht, dass es am Ende bei dieser, meiner 2. Geburt, länger dauert, als bei der 1.... Meine Hebamme meint, ich sollte Himbeerblättertee trinken, Heublumendampfbad machen, aber akkupunktiert wird dieses Mal nicht. Kann man wohl nix machen. Liebe Grüße Pina

von PinaGolightly am 19.07.2018, 17:21



Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Sehr lustig, ich war gerade am überlegen sich zu berichten, dass heute die erste Akupunktur war... Also ich hatte heute die erste Akupunktur, es wird meine zweite Geburt. Bei der ersten hatte ich auch Akupunktur und wie hier schon häufiger gesagt, war die Eröffnungsphase eher schnell und schmerzfrei. Abgeraten hat mir jetzt deshalb keiner. Wovon meine Hebamme aber abgeraten hat, ist himbeerblättertee zu trinken. Ich hatte schon mit einer Tasse pro Tag angefangen, aber sie meint, dass das Gewebe zu weich und rissig weiß dadurch. Naja bei meinem Sohn war ich mit Tee ordentlich gerissen. Ich lasse ihn jetzt auch weg, habe ja schon zwei Wochen je eine Tasse, das muss reichen

von Marion2611 am 19.07.2018, 20:37



Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Guten Morgen , ich war gestern zum zweiten Mal bei der Akupunktur. Nach dem ersten Mal war ich ziemlich müde, das hatte die Hebamme aber vorher gesagt, dass das sein könnte. Und das Baby war währenddessen sehr aktiv, praktisch, kaum dass die Nadeln drinnen waren, ging es los.

von Jasna85 am 20.07.2018, 05:56



Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Achso und ohne ctg und es sind auch nicht nur Erstgebärende dabei. Und es kostet bei uns 10€ pro Sitzung und wird im KH gemacht, in dem ich entbinden werde...

von Jasna85 am 20.07.2018, 06:01



Antwort auf Beitrag von Jasna85

Hmh.. wenn bei euch überall auch Mehrgebärende akupunktiert (schön, dass ich im gesamten letzten Beitrag Akkupunktur geschrieben hab - ist mir erst jetzt aufgefallen ^^) werden, verstehe ich wirklich nicht, warum das in meiner Praxis hier ein No Go ist. Allerdings wird in der Frauenarzt- und Hebammenpraxis so einiges anders gemacht als es die Standards vorsehen, was ich eigentlich gut finde, z.B. wurde bei meinen Blutabnahmen immer der Eisenspeicher bestimmt (siehe anderer Beitrag) und sie machen auch nicht den gewöhnlichen Test auf Schwangerschaftsdiabetes, weil der so viele falsch positive Ergebnisse produziert, sondern bestimmen den HOMA-Index. Irgendwann muss ja mal was dabei sein, was man eher doof findet. Ich hab nächste Woche aber Anmeldegespräch in der Klinik. Dort wird auch akupunktiert. Vielleicht kann ich mich dann ab 36+0 dort pieksen lassen Einen schönen sonnigen Tag euch allen! LG Pina

von PinaGolightly am 20.07.2018, 07:41