April Mamis

Forum April Mamis 2017

geburtsvorbereitende akupunktur

Thema: geburtsvorbereitende akupunktur

habe jetzt einen ersten termin für den 2.3.2017 für eine erste sitzung geburtsvorbereitende akupunktur. die hebamme, die das macht, meinte, dass das bei erstgebärenden ohne jegliche komplikationen deutlich helfen würde. ich solle nur vorher nochmal mit meinem gyn drüber schnacken, ob das auch für mich völlig i.o. ist. ich werd ihn fragen, denn grsl. merke ich ja zumindest mal meine symphyse teilweise. längst nicht mehr so deutlich wie letztens, aber doch hin und wieder schon... nicht, dass sich dann zu viel lockert... ich hab mich ab mitte januar zu einem hartha yoga kurs angemeldet. auch das werde ich ihn beim nächsten termin fragen, ob das mit der symphyse möglich ist. ich hoffe... ne freundin hatte diesen kurs vor nr. 1 gemacht und sie meinte, dass hat ihr für die geburt sehr viel gebracht. alleine schon wegen des atmens und der entspannung zwischen den wehen... und ende januar startet für uns der vorbereitungskurs... ich bin gespannt! dann werde ich mal wieder was aktiver. das fehlt mir gerade total. aber bei 41 stunden die woche und im dunkel zur arbeit, im dunkel zurück, da bin ich bei meinem schleichenden schritt bislang zu faul gewesen, was zu machen.. was macht ihr sonst so, abgesehen von den vorbereitungskursen?

von Casper93 am 03.01.2017, 13:29



Antwort auf Beitrag von Casper93

Das mit der Akupunktur reizt mich auch total , da sollen die Schmerzen gelindert werden bei der Geburt aber ob es echt hilft ? Wieviel kostet eine Sitzung ? Und wieviele bräuchte man das es auch echt was bringt ?

von Marleen 85 am 03.01.2017, 13:42



Antwort auf Beitrag von Marleen 85

also soweit ich weiß, lindert es zwar nicht unbedingt die schmerzen, selbst ne pda vermindert nur und macht nicht komplett schmerzfrei, aber es kann eine geburt von 10 auf 6 stunden verringern... weil eben alles weicher und gelockerter ist... wenn ich mir dadurch eine eventuelle dammmassage ersparen kann (find die vorstellung irgendwie nicht so dolle...) und ggf. trotzdem nix reißt, bin ich schon zufrieden genug... sie meinte eben was von 30 euro und jedes mal ca. 30-45 minuten. also die eigentliche phase der akupunktur 20 minuten und dann halt setzen und ziehen etc...

von Casper93 am 03.01.2017, 15:46



Antwort auf Beitrag von Casper93

Also ich habe 4 Sitzungen vor der Geburt meiner ersten Tochter gehabt. Bei der Geburtsanmeldung im Krankenhaus wurde mir es dort angeboten. Es dauerte jeweils so 30 Minuten und hat mich nichts gekostet. Im Endeffekt kann man nie genau sagen, ob es geholfen hat. Aber es wurde bei ET+7 eingeleitet. Ich habe um 11 Uhr abends Wehen bekommen, da war der Muttermund 4cm geöffnet. Um 4 Uhr war meine Tochter geboren. Es ging also "relativ" schnell, weiß aber natürlich nicht, ob es auch ohne Akupunktur so gewesen wäre. Schaden kann es in den meisten Fällen wahrscheinlich nicht, deswegen werde ich es vor der zweiten Entbindung auch wieder machen lassen

von doroli85 am 03.01.2017, 16:13



Antwort auf Beitrag von doroli85

Also in meinem Krankenhaus kostet es Geld , da hast du Glück würde das dann auch auf jeden Fall wieder machen

von Marleen 85 am 03.01.2017, 16:17



Antwort auf Beitrag von Casper93

Ich mache nichts. Aus Zeitgründen. Leider. Wenn ich im mutterschutz bin.möchte ich gern noch etwas schwimmen gehen. Da hab ich dann die Vormittags frei bis schule und kiga aus ist. Akupunktur hatte ich bei meiner ersten Schwangerschaft. Und ehrlich bei mir brachte es null. Der Muttermund hat sich weder schnell geöffnet noch waren die wehen erträglicher. Es war eher alles sehr langsam.... Ich hatte glaub ich 6 Behandlungen vorher. Sogar noch mit wehen 2 Std bevor ich ins kg bin. Da glaube ich reagiere ich auch Globalisierung und öle besser Aber schwierig zu sagen der eine glaubt das es was gebracht hat und der andere nicht. Nachweisen kann es keiner.

von DanieMami am 03.01.2017, 17:51



Antwort auf Beitrag von Casper93

also ich habe mich auch für die Akkupunktur entschieden. Bei meiner Hebamme kostet eine Sitzung 20 Euro. Sonst gibt es hier in der Nähe leider keine anderen Kurse wie Yogha oder so. das hätte ich auch gern gemacht. Ich mache einen Crash-Geburtsvorbereitungskurs. Der dauert nur drei Tage und mein Partner ist fast immer dabei. Kostet für ihn halt 120 Euro aber dafür muss ich nicht jede Woche so einenlangen Weg zu meiner Hebamme fahren. Wir sind vor kurzem umgezogen und deswegen finde ich es besser, alles in drei Tagen abzuschließen.

von vio-vio am 03.01.2017, 18:47



Antwort auf Beitrag von Casper93

also ich habe mich auch für die Akkupunktur entschieden. Bei meiner Hebamme kostet eine Sitzung 20 Euro. Sonst gibt es hier in der Nähe leider keine anderen Kurse wie Yogha oder so. das hätte ich auch gern gemacht. Ich mache einen Crash-Geburtsvorbereitungskurs. Der dauert nur drei Tage und mein Partner ist fast immer dabei. Kostet für ihn halt 120 Euro aber dafür muss ich nicht jede Woche so einenlangen Weg zu meiner Hebamme fahren. Wir sind vor kurzem umgezogen und deswegen finde ich es besser, alles in drei Tagen abzuschließen.

von vio-vio am 03.01.2017, 18:47



Antwort auf Beitrag von Casper93

Ich bin jetzt fertig mit 10x aquafitness für schwangere inkl. Lockerung der hüfte und stärkung der muskeln im unteren bereich. War von krankenkasse fast komplett übernommen worden. Nur zu empfehlen. Februar gehts los mit 5x geburtsvorbereitungskurs, wo die männer am letzten tag mit dabei sind. Ist kostenfrei von der krankenkasse getragen und veranstaltet meine hebamme. Ende januar mache ich ab einem abend für 20€ bei meiner hebamme ein "babyführerschein".freue mich riesig drauf. Über akupunktur denk ich noch nach, ob das was für mich ist. Mal gucken. Die nächsten wochen muss ich eh bei meiner wunschklinik anrufen um ein termin zur anmeldung zu bekommen. Muss mich hier bei uns ca. 8 bis 10 wochen vor entbindung anmelden. Dann kann ich ja abchecken, was die mir vorschlagen und erzählen. Da bei mir ne pda schwierig wird, wird sicher lachgas für mich ne gute alternative während der geburt sein. Wird in der klinik recht gern von gebärenden verwendet. hat da jemand schon erfahrung mit gehabt?

von kaschti am 03.01.2017, 20:35



Antwort auf Beitrag von kaschti

Lachgas werde ich auch ausprobieren. Möchte sofern möglich unbedingt auf eine pda verzichten... Deswegen hoffe ich auf eine gute Wirkung vom lachgas:-)

von Casper93 am 03.01.2017, 21:41



Antwort auf Beitrag von Casper93

Huhu, wir hatten das Thema gestern im Geburtsvorbereitungskurs. Da hat die Hebamme gesagt, dass die Akupunktur die Eröffnungsphase - Öffnung des muttermundes - um 2h verkürzt - im Schnitt, individuell weicht das ab. Für alle anderen Phasen hat das keine Auswirkung. Ich werde es wieder machen, geschadet hat es beim ersten Mal nicht ;)

von Furby am 03.01.2017, 23:22



Antwort auf Beitrag von Furby

Also ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen :) hatte 3 mal Akupunktur, die Geburt hat 4 Stunden gedauert und jetzt bei Kind Nummer 2 werde ich es auf jeden Fall auch machen lassen. Ich musste jede Sitzung mit 20 Euro selbst zahlen, aber das ist es mir wert.

von Happymom24 am 14.01.2017, 15:44