Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2021

Geburtsvorbereitende Akupunktur

Thema: Geburtsvorbereitende Akupunktur

Hallo, ich habe mich heute bei meinem Hebammentermin spontan für eine Geburtsvorbereitende Akupunktur entschieden und wollte mal wissen, ob das jemand schon vor einer früheren Geburt gemacht hat und wie die Erfahrungen dazu waren?! Insgesamt sind es wohl vier Termine, einer pro Woche und ich bin echt gespannt ob es wirklich was bringt und unter Umständen die Geburt beschleunigt. Die Termine muss ich zwar selbst zahlen, aber es geht vom Preis her. Es war meine erste Akupunktur überhaupt und ich bin nicht so ein riesiger Fan von Nadeln. War aber echt nicht schlimm. Ich habe zurzeit wahnsinniges Sodbrennen und das Kind liegt noch nicht fest im Becken. Eigentlich verspreche ich mir davon auch, dass das Kind vielleicht endlich etwas tiefer rutscht.

von mutschekiebsche am 15.09.2021, 16:05



Antwort auf Beitrag von mutschekiebsche

Also, ich habe bei den Schwangerschaften zuvor gemacht in Verbindungen mit Himbeerblättertee. Meine Geburten gingen ratzfatz ob es jetzt nun daran lag oder nicht, ich weiß es nicht. Mir hat es nicht geschadet und deswegen mache ich es demnächst auch wieder. Ich hatte damals bei den beiden Kindern mit Wasser zukämpfen und mir tat der "Wasserablasspunkt" echt gut, da habe ich gemerkt das es was bringt.

von Franzel88 am 15.09.2021, 16:59



Antwort auf Beitrag von mutschekiebsche

Ich hatte es letztes Mal gemacht und auch alle anderen „Maßnahmen“, die man sich vorstellen kann, damit es losgeht hat nix gebracht und wurde bei ET+7 eingeleitet. Diesmal werde ich Akupunktur auch wieder machen lassen, den Rest lasse ich aber weg. Mal schauen :)

von wintermild am 15.09.2021, 17:03



Antwort auf Beitrag von mutschekiebsche

Ich habe schon beim ersten Kind Akupunktur bei meiner Hebamme gemacht und werde es diesmal wieder machen. Ob das die Entbindung gefördert oder beschleunigt hat, weiß ich nicht wirklich. Laut Hebamme für ein erstes Kind eine gute Zeit gewesen. Meine Schwester hatte auch Akupunktur gemacht und beide Kinder kamen sehr sehr sehr schnell.

von Kiwi0107 am 15.09.2021, 19:17



Antwort auf Beitrag von mutschekiebsche

Hallo , nach diesem Post habe ich direkt bei meiner Hebamme angerufen und sie wird bei mir auch Akupunktur machen. Danke für den Tipp

von Pralinchen4 am 15.09.2021, 20:23



Antwort auf Beitrag von mutschekiebsche

Ich war am Dienstag das zweite Mal zur Akupunktur im Krankenhaus. Ich habe das bei den anderen beiden Kindern auch gemacht. Ebenfalls mit Himbeerblättertee, Heublumendampfbad und danach Dammmassage, Globuli... Bei meiner Tochter ging es an ET+6 um 0:10 los. Habe dann noch 2,5 Stunden geschlafen. Dann meinen Mann geweckt. Um 3:45 haben wir die Hebamme angerufen. Die war um 4:30 da. Und um 8:30 ist unsere Tochter mit mir einer leichten Scheidenschürfung mit 53 cm, 3570 Gramm und einem KU von 35cm geboren worden. Mein Sohn kam bei ET-6. Nachmittags um 15 Uhr gingen die Wehen los. Die Hebamme kam gegen 5 Uhr. Aber alles noch sehr entspannt und es ging nicht wirklich vorwärts. Der Muttermund war 3 Wochen vorher schon 2 cm geöffnet. Nachmittags erst 3cm. Gegen Abend dann langsam 4cm. Mein Mann hat unsere Tochter in den Schlaf begleitet. Das dauerte von 19:20 bis 20:55. 2 Minuten bevor mein Mann ins Wohnzimmer kam hatte die Hebamme den Muttermund von 4 auf 5 cm gedehnt und von da an wurde es schmerzhaft. 70 Minuten später um 22:05 war unser Sohn da. Ohne jegliche Verletzungen mit einem stolzen KU von 37,5cm, 3930 Gramm und 54 cm.

von Julchen88 am 16.09.2021, 09:36



Antwort auf Beitrag von Julchen88

Bei meinem Sohn war ich morgens zur Akupunktur um 8:30 und wollte danach einfach nur nach Hause und meine Ruhe. Sonst bin ich im Krankenhaus immer noch bei meinen Kolleginnen vorbei zum Quatschen. Ich denke, dass es etwas ausgelöst hat an dem Morgen.

von Julchen88 am 16.09.2021, 09:40